Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.  (Gelesen 42201 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline angeljustus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 234
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #45 am: 18. März 2011, 19:40:37 »
Nun habe ich doch noch eine Lieferzusage ab dem 01.01.2011 von Energen Süd als Lieferant für EGNW bekommen.

Nach der ersten Zusage zum Jahreswechsel und dem zwischenzeitlichem Schreiben, dass die Lieferung erst ab 01.04. möglich ist, eine positive Überraschung, die viel Mühen spart.

Anscheinend sind die Anfangsprobleme überwunden und die Maschinerie läuft. Sehr erfreulich, nun wird der Wechselwille doch belohnt.

Weiter so!

Offline horst redeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 54
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #46 am: 10. April 2011, 17:02:39 »
Wir liefern Strom und Gas zu günstigen Preisen. So wollte es der alte Raiffeisen, um den Menscdhen zu helfen.  Täglich gehen bis zu 150 Anrufe bei mir und meinem Vertreter ein. Die vielen Beschimpfungen wollen wir nicht wiederholen, wohl aber die Worte eines Rentners, der 52 Euro im Jahr durch uns spart und um Teilzahlung von 20 Euro auf die 100 Euro Anteil bat, weil er kein Geld hat. Für diese Familie haben wir auch eine Lösung gefunden.
Wir hatten viele Probleme in der Vergangenheit zu bewältigen, die  mit unseren Partnern zusammen hingen . Das ist Schnee von gestern. Wir haben eine Organisationsform gefunden, die eine kurzfristige Belieferung   ( 6- 8 Wochen) garantiert, wenn die Lieferformulare sauber ausgefüllt sind.

Offline Endverbraucher

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 45
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #47 am: 01. Mai 2011, 18:53:46 »
Wir hatten viele Probleme in der Vergangenheit zu bewältigen, die  mit unseren Partnern zusammen hingen . Das ist Schnee von gestern. Wir haben eine Organisationsform gefunden, die eine kurzfristige Belieferung   ( 6- 8 Wochen) garantiert, wenn die Lieferformulare sauber ausgefüllt sind.[/quote]

Irgendwie ist der Wurm drin.....
Seit über 4 Monaten (24.12.2010) liegt mein Mitgliedsantrag bei Herrn Redeker zwecks Neu-Mitgliedschaft per 1.3.2011 vor. Am 7.1.2011 habe ich meinen Genossensch\'anteil und die Bearbeitungsgebühr bezahlt.
Aber der Eintritt klappt nicht zum 1.3.2011. Im Gegenteil: ich bin in die Grundversorgung bei der EWE zu hohen Konditionen gefallen. Auch zum 1.4. noch kein Wechsel vollzogen und ob ich nun zum 1.5.2011 \"Genosse\" bin, weiß ich mittlerweile immer noch nicht. Es erfolgt keinerlei Information von der EGNW weder schriftlich noch per email.
Da ich so überzeugt bin von der Mitgliedschaft in einer Genossenschaft konnte ich  6 weitere Mitglieder werben, die z.T. inzwischen beigetreten sind. Nur in meinem Fall scheint Funkstille zu herrschen.

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #48 am: 03. Mai 2011, 18:24:22 »
Mein Versorgerwechsel zur EGNW (EnerGen Süd eG) wurde reibungslos und termingerecht abgewickelt. Siehe hierzu auch mein Beitrag weiter oben vom 11.03.2011.

Ab 01.05.2011 ist die EnerGen Süd eG mein Stromlieferant. Die Vertragsbestätigung erhielt ich mit Schreiben vom 20.04.11.

Zwei Nachbarn habe ich sogleich auch für die EGNW akquiriert. Auch hierbei verlief der Versorgerwechsel problemlos.  :)

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #49 am: 04. Mai 2011, 07:35:55 »
Bitte nicht verwechseln:

Mitglied wird man (in diesem Fall) in der EGNW, und schon daran scheitert Endverbraucher ja. Da hat die Energen Süd erstmal nichts mit zu tun.

Lediglich bei der Lieferung wird die Energen Süd quasi als Dienstleister für die EGNW tätig, wobei auch erstere sich wieder eines Dienstleisters bedient. Aber als Lieferant tritt interessanterweise Energen Süd auf.
Da müssen die Genossenschaften sicher noch was an der Transparenz arbeiten.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz