Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Rechne ich falsch, oder zahl ich echt 300% mehr ??

<< < (4/6) > >>

Flight737:
@Cremer

danke für die Info. Heute kam die Antwort, o-Ton: \"Wir liefern Wärme und kein Gas, und das sehr Effizient und kostengünstig\". Nuja.....

Kritik am Preis habe ich geübt, kann ich da noch weiter vorgehen, oder ist es halt \"Angebot&Nachfrage\"?  Zumal die Neue Wiesen auf meine Vergleichstabelle der anderen Anbieter nicht weiter eingegangen ist (verständlich, wenn man bis zu 600% teurer ist....pro kwh)

stromdesigner:
Bei mir ist es ähnlich. 2 Fam Haus Bj. um 1910 ca.230m² 41000 KwH in 2004
Allerdings mit reger Benutzung des Kaminofens (Ca.4m Verbrauch an Holz)

hollmoor:
Hallo Leute möchte mich hier auch mal zu Wort melden.
Habe die Einzelabrechnung meines Sohnes vorliegen.Der ist Mieter einer Wohnung in einem Haus mit 7 Mietparteien.Das ganze Haus hat 490 m2 Nutzfläche.Die Wohnung meines Sohnes hat 75 m2.
Es ist ein Haus aus den 70 er Jahren.Verbraucht wurden im letzten Abrechnungszeitraum 85145 kWh Gas der Avakon=3534,00 Euro einschl.Mwst.zuzügl. weitere Betriebskosten=Gesamt 4340,00€.
Verteilt wurde 50%zu 50% Grundkosten/Verbrauchskosten.
Sein Anteil der Kosten lag bei 635,00 €,worüber er sich schon beklagte,da er wenig verbrauchte und die Aufteilung der Kosten50/50 nicht befürwortet.Bei einer 30/70 Abrechnung wäre er günstiger gefahren.
Aber 1050,00 Euro für eine 60 m2 Wohnung und dann nach den neuesten Wärmeschutzverordnungen(davon gehe ich aus)gebaut,da Neubaugebiet,finde ich äußerst überteuert und würde etwas dagegegen unternehmen bzw.ausziehen.Das sieht mir stark nach \"Abzocke\" aus.

Cremer:
@ flight 737

Natürlich kann man fragen ob 6307,84 € bei einem Leistungseinsatz von 45056 kwh gerechtfertigt sind oder nicht. Es ergibt 0,14 €/kwh.
Die Nebenkosten beinhalten nur Ihre Nebenkosten für die Meßeinrichtung in Ihrer Wohnung. In den 6307,84 € sind alle anderen Nebenkosten wie Schornsteinfeger, Emissionsmessung und vor allem Wartungskosten und kleine reparaturen  enthalten.
Da sollten Sie mal nachfragen, wie die eklatante Preishöhe von 0,14 € zu den Üblichen ca. 0,045 €/kwh herkommen.
Wie sehen es die anderen Mieter?


@ Hollmoor

Verteilung der Heizkosten  50/50 ist in Ordnung, habe ich auch in meinem Mietshaus so vorgenommen. Dies ist abhängig, wie der Vermieter den Wärmemengenabrechnungsvertrag z.B. mit Techem oder Minol vereinbart hat. Es gibt m.E. aber auch da gesetzliche Vorgaben einer Verteilungsberechnung in Abhängigkeit der verschiedenen Meßeinrichtungen.
Die Nebenkosten von 806€ erscheinen mir allerdings sehr hoch. Wurden an der Heizungsanlage Umbauten oder größere Reparaturen vorgenommen? Da ist es abhängig, wie die berechnung von solchen Kosten im Mietvertrag stehen. Kleine Reparaturen können nämlich in die Nebenkosten eingerechnet werden.

hollmoor:
Hallo,Herr Cremer

Die Nebenkosten habe ich natürlich auch moniert,weil mein Sohn mich natürlich dazu befragt hat und ich sollte mal die Rechnung kontrollieren.
Die Nebenkosten beinhalten:
1.Betriebsstrom  277,92 €(was ich entschieden für zu hoch halte,aber da sollen angeblich die Stromkosten f.Beleuchtung innen im Flur sowie draußen mit beinhaltet sein.Dann wäre es vielleicht ok.
2.Immissionsmessung                    54,78 €
3.Verbrauchserfassung (Techem)  286,13 €
4.Wartung der Heizung                 186,00 €
Also das machen die Positionen als Nebenkosten aus!
Hatte ihm dann emphohlen die Rechnungen beim Vermieter einzusehen und mal beim Mieterbund nachzufragen.Beim Mieterbund hat er nur gesagt bekommen,es wäre alles in Ordnung!
Na ja,ich hätte mich wahrscheinlich nicht so ohne weiteres damit zufrieden gegeben.
Beim Vermieter hat er auch vorgesprochen und der hat angedeutet,die
Verteilung der Kosten ab nächsten Jahr auf 30/70 bei Techem in Auftrag zu geben.Dann spart mein Sohn bei gleichem Heizverhalten etwas ein.
Habe ich natürlich schon ausgerechnet.
Denn eins wollen wir mal feststellen:Das Heizverhalten ist bei jedem Mieter anders und einer,der sparsam heizt,zahlt bei 50/50 drauf.
Ich muß noch anmerken,daß in dem Haus fast nur alte Damen wohnen und da weiß man,die frieren meistens.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln