Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Rechne ich falsch, oder zahl ich echt 300% mehr ??
Cremer:
Hallo Flight 737
Die Rechnung sieht im ersten Monent doch o.k. aus. 6 Parteienhaus, Abrechnung nur 30% über die Fläche und 70% über Wärmemengenzähler/Heizkostenverteiler.
Gesamtkosten nur ca. 1050 €.
Der vermeintliche Fehler muss wo anders liegen.
Stimmen die 10 KW Kesselleistung? Kommt mir zu wenig vor.
Flight737:
Hallo,
1050€ für das ganze Haus wären ok, aber für mich als Single-Haushalt ist das doch ganz schön viel oder????
Die 1050.- Euro betreffen nur meinen Haushalt...
Zumal ich beruflich im Jahr 60 Tage in Hotels übernachte und dann nicht heize...
Cremer:
Hallo Flight737
Auch wenn Sie nicht da sind, werden Ihnen sowieso 30% Grundkosten über die Wohnfläche abgerechnet. Für die anderen 70% müßten Sie bei Abwesenheit konsequenterweise die Termostatventile dann immer auf Null stellen und wenn sie wieder da sind aufdrehen, ist ganz schön viel Arbeit. :-)) Somit verhindern Sie immerhin die Verdunstung in den Röhrchen am Heizkörper.
Sofern dazu Fragen sind, schauen Sie bitte auf den anderen Threadseiten im Energienetz nach.
http://new.bdev.de/frontend/pre_cat_42-id_114-subid_542__.html
Flight737:
OK :D
Zurück zum Thema:
Zahle ich nun zuviel, und wenn ja, wie kann ich dem Betreiber den Spass verderben?
Ich bin der Meinung, das die abgerechneten und abgelesenen Verbräuche nicht stimmen können.
Cremer:
@ Flight737
Ich denke, ein 6-Parteien-Neubau-Haus mit nur 45.000 kwh Verbrauch ist sehr gut.
zur Info:
Ich habe bei meinem Zweifamilenhaus, Baujahr 1980, gesamt 210 m2, letztes Jahr einen Verbrauch von 39.000 kwh für Heizung und Warmwasser.
In einer anderen Liegenschaft von mir, Altbau, 3-Parteien, hohe Räume, gesamt 330 m2 war ein Verbrauch von 89.000 kwh nur für Heizung.
Ich denke da liegen Sie also sehr gut im Verbrauch :D und aus meiner Sicht besteht da kein Grund zur Kritik.
Kritik und Widerspruch können Sie jedoch bei der Höhe des Preises pro kwh üben.
Sofern Sie trotzdem einen Verdacht haben, sollten Sie sich mit Neue Wiesen BHKW in Verbindung setzen. :evil:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln