Energiepolitik > Preismeldungen
Gewinne bei E.ON und RWE abschöpfen
marten:
@svenbianca
Ihr Zitat:
\"man kann mit Pellets, Holz, Gas, Öl, Strom heizen, also frei am Markt wählen. Wenn Ihnen Gas zu teuer ist, kann man sich ja einen Holzofen dazu holen. Auch wenn ich jetzt wieder gesteinigt werde. Es gibt einen Wettbewerb am Wärmemarkt. Wenn also Gas viel teurer als Öl, Strom oder Holz ist, wird keiner seinen Neuanschluss damit ausrüsten und damit gehen langfristig Kunden verloren, die man ja wegen der hohen Umrüstkosten nicht so einfach wieder zurückholen kann. Also muss ein Anbieter zwangsläufig wettbewerbsfähige Preise anbieten, da er sonst langfristig am Markt nicht existieren kann.\"
Vielleicht sollten Sie mal folgenden Link dazu lesen
http://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Erdgas/Preise/Anlegbarkeit/site__1541/
oder den Beitrag von ESG-Rebell
Die Lebenserfahrung von Bundesrichtern
oder die Beiträge von RR-E-ft
oder...
Ich kann nicht nachvollziehen, wie man immer noch der Auffassung sein kann, das es einen \"einheitlichen Wärmemarkt\" gibt, wie uns die Gasversorger und deren Anwälte einreden wollen.
Es sei denn man ist beschäftigt bei einem Energieversorger, oder ist sonstwie mit diesen Unternehmen verbunden.
Dann muss man wohl diese Auffassung vertreten.
gruss
marten
RR-E-ft:
@marten
... oder man ist Richter am 8. Zivilsenat des BGH.
svenbianca:
immerhin bin ich also nicht allein.......
eifrigerLeser:
Das mit dem Sozialtarif sehe ich als sehr fragwürdig an. Für EON immer noch ein Geschäft: Sie bieten besonders armen Familien - sozial wie die Energiekonzerne nunmal sind - einen Sondertarif an und die Masse bezahlt es.
Aber das Problem hierbei ist ähnlich wie bei vielen Sozialleistungen: Diese Masse, oder Mittelschicht wird immer kleiner und kann(will) es nicht mehr finanzieren.
Die Politiker als Sprachrohr und Aufsichtsratsmitglieder der Konzerne streichen die soziale Ader der Monopole heraus und weiter geht das abzocken.
Es ist alles nur Schauspielerei hier zu Lasten der Mittelschicht.
Prekär daran ist noch, daß diese geförderten Verbraucher diese ganze Politik dann noch gut finden, und natürlich keinen Anlaß haben sich über die hohen Preise zu beschweren. Teile und herrsche!
Dede1:
verivox]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln