Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank
Kaufen oder Mieten?
Watzl:
Fall: Ein Kunde hat einen Gastank als Miettank erworben. Er hat mit dieser Firma einen Liefervertrag abgeschlossen (es besteht kein Wartungsvertrag). Da nun die 10-jährige Prüfung ansteht, unterbreitet ihm diese Lieferfirma ein Angebot zur Prüfung - rund 950,- € soll das kosten.
Der Kunde kennt nun aber einen freien Gaskunden, der ihm bzgl. dieser Prüfung einige Hinweise und Tipps gibt. Der Vertragskunde holt sich also Alternativangebote ein und siehe da, das ganze macht ein anderer rund 300,-€ günstiger. Als er nun die Vertragsfirma auf günstigere Angebote hinweist, ist diese innerhalb von 10 Sekunden bereit, den Preis von 950,- € auf 850,- € zu reduzieren.
So geschehen letzte Woche.
Fazit: Liefervertrag vorhanden - das Gas immer etwas teurer eingekauft ( etwa 20,- Cent) und dann auch noch ein \"supabilliges\" Angebot für die Prüfung.
ES LEBE DER VERTRAG, wo alles doch dann viel günstiger ist !
H. Watzl
Onkel-Olli:
In diesem Fall muss man leider wirklich sagen:
Wie unbedarft muss ich eigentlich sein, einen solchen \"Mietvertrag\" abzuschließen, der nicht die fälligen Wartungsmaßnahmen beinhaltet, sondern diese auch noch dem Kunden überhilft.
In meinem Mietvertrag heisst es hierzu (und zwar lt. gedrucktem Standardvertrag):
7 c) Dem Kunden obliegt die Inspektion, Instandhaltung und wiederkehrenden Prüfungen des Behälters einschließlich evtl. erforderliche Reparatur oder Erneuerung der Behälterarmaturen und des Behälteranstriches entsprechend den Vorschriften und/ oder behördlichen Forderungen. Für die Dauer des Abkommens übernimmt D...gas diese Verpflichtungen des Kunden.
Das hört sich doch fair an, ist keine \"Spezialvereinbarung\" sondern vorgedruckter Vertrags- Standardtext.
Ich habe (ziemlich sicher) noch nie 0,20 € mehr bezahlt als irgendein freier Kunde in meiner Region. Aktueller \"freier Preis\" meiner Region 0,542 €/ Liter - ich hatte zuletzt 0,389 €/ Liter. Jeder Freie wird garantiert, immer günstiger tanken als ich als Vertragskunde, nur Tanke ich gerade nicht und viele \"Freie\" werden auch gerade jetzt tanken müssen (sonst sind die freien Händler nämlich bald Pleite) und das aber garantiert \"günstiger\" als ich. So wird es hier zumindest gebetsmühlenartig behauptet. Mein Credo: Der richtige Tank- Zeitpunkt ist sehr viel wichtiger und oftmals deutlich entscheidender als hier zugestanden wird. Nur den richtigen Zeitpunkt auch zu treffen, dass ist, wie so oft, das nicht ganz unbedeutende Problem.
Beim Vertrag selbst sind einige elementare Eckpunkte zu beachten, die ich hinlänglich geschildert habe, um Andere zumindest aufmerksam zu machen. Jeder ist jedoch selbst dafür verantwortlich, was er unterschreibt und ob er in der Lage ist zu erkennen, was der Vertrag beinhaltet und was nicht. Bei jeder Sache die man angeht, sollte man sich vorher über die entsprechenden Folgen und insbesondere Folgekosten informieren. Wer dies nicht tut, handelt zumindest fahrlässig und braucht anschließend nicht zu jammern.
In dem Sinne,
Onkel- Olli
der Vertragshai
P.S. Immer noch nicht eine, vollständige 10- Jahres- Bilanz eines \"freien Kunden\".
OnkelJohn:
@Onkel-Olli
--- Zitat ---Bei jeder Sache die man angeht, sollte man sich vorher über die entsprechenden Folgen und insbesondere Folgekosten informieren. Wer dies nicht tut, handelt zumindest fahrlässig und braucht anschließend nicht zu jammern.
--- Ende Zitat ---
Ich finde dieses Statemnt eine große Frechheit und es zeigt auch, wie überheblich du doch bist.
Viele Leute buchen Reisen, ob im Internet oder im Reisebüro, und oft entspricht das Hotel nicht den Erwartungen, trotz Hochglanzprospekt und virtuellem Rundgang im Internet. Ähnlich ist es auch mit den Mietverträgen und Gaslieferabkommen, die Tatsachen kommen erst nach Vertragsabschluß auf den Tisch.
Was deine erzielten Gaspreise angeht, fällt mir ein Zitat von Heinz Erhardt ein: \"Zum Lügen gehören immer zwei. Einer der es erzählt und einer der es glaubt\".
Was deinen überheblichen Standpunkt angeht, gibt es ein schönes Zitat von Albert Einstein: \"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt\"
Für deine riesigen Postings gibt es auch etwas Passendes von Heinz Erhardt: \"Manche Menschen wollen immer glänzen, obwohl sie keinen blassen Schimmer haben\".
Und für den Grund, warum man deine Postings nicht unkommentiert stehen lassen darf und dir immer antworten muss, gibt es auch ein schönes Zitat von Marcel Reich-Ranicki: \"Wenn die Klugen nachgeben, regieren die Deppen die Welt\"
In diesem Sinne
OnkelJohn
Onkel-Olli:
und das von Jemandem, der Seinen offensichtlichen Betrug hier halbwegs offen aber, zu seinem Glück, annonym propagiert.
Schöne Zitate, nur nicht zutreffend. Mein Angebot, die entsprechenden Rechnungen zur Verfügung zu stellen, wollte Meister Watzl bisher nicht annehmen, wahrscheinlich weil er sich schon recht sicher ist, dass diese so passen wie dargestellt und er somit keine Verwendung dafür hat (kontraproduktiv). Für Deine Preise lieferst Du übrigens auch keinen Beweis, ausser Dein Wort und was das Wert ist durften wir schon hier erfahren.
Was jetzt auch noch Urlaubsreisen mit Gasverträgen zu tun haben sollen erschließt sich mir nicht so richtig. Jedoch Hochglanzprospekte werden generell dazu hergestellt, möglichst ein \"tolles Bild\" vom zu verkaufendem Objekt zu liefern. Das ist Sinn der Sache, weil im Auftrag des Verkäufers gefertigt. Das ist nicht zwangsläufig Betrug (wenn das Foto nicht offensichtlich manipuliert wurde und eine gute Ausleuchtung, günstig gewählter Blickwinkel etc. sind keine Manipulation) aber leider gelegentlich eine herbe Täuschung/ Enttäuschung. Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, dass Millionen Deutsche (die Deutschen sind gelegentlich wohl \"Reiseweltmeister\"), jedes Jahr, recht zufrieden aus ihrem Urlaub zurückkehren, nur will das keiner so wirklich wissen, dass ist einfach nicht so interessant, wie eher missglückte Urlaubsreisen.
Wenn ein freier Kunde gute Gaspreise erzielt, dann ist er ein Held. Wenn ich ähnliche, gleiche oder sogar bessere Preise erziele, bin ich im günstigsten Fall überheblich oder im schlimmsten Fall sogar ein Lügner oder Depp. Diese Einstellung dürfte ungefähr dem Einstein Zitat gerecht werden.
Manchmal muss man seinen Horizont auch einfach ein bischen erweitern und auch die Erfahrungen Anderer aktzeptieren. Ob die nun in\'s eigene Bild passen oder nicht, mag dahingestellt sein aber genau das ist nun mal das, was ein offenes Forum erbringen kann - man trifft auf Teilnehmer die andere Erfahrungen gemacht haben als man selbst. Wenn man dies nicht möchte, dann müsste man die Plattform mit entsprechenden Zugangsvoraussetzungen versehen. Nur ist das dann wohl nicht Sinn und Zweck eines Forums und deswegen bin ich hier wohl auch noch nicht rausgekippt worden, weil dies der Betreiber auch so sieht (dazu passt dann das Reich-Ranicki Zitat)!
Im Übrigen sollte man doch die Regeln von Höflichkeit und Anstand wahren, persönliche Beschimpfungen oder Anfeindungen haben hier sicher nicht\'s zu suchen. @OnkelJohn: Ich kenne Sie nicht und Sie kennen mich nicht, dabei sollte es wohl auch bleiben.
Bevor das Gezetere losgeht: Ich bemühe mich redlich nur Fakten oder Zitate darzustellen, die tatsächliche Wertung überlasse ich dem geneigten Leser (wobei ich zugebe, dass meine Ansicht deutlich erkennbar ist). Sollte mir das mal nicht gelungen sein, bitte ich um Entschuldigung - Im Gegenzug werde ich jedoch von manchen Teilnehmern fast regelmäßig direkt beschimpft - aber ich bin ja schon groß, ich halt das aus und hab auch genügend Abstand um sachlich zu bleiben.
In dem Sinne,
Onkel- Olli
der Vertragshai
P.S. Immer noch nicht eine, vollständige 10- Jahres- Bilanz eines \"freien Kunden\".
1. Kosten Installation bis zum gebrauchsfähigen Zustand inkl. Transport
2. Kosten Wartung inkl. Aufstellungsprüfung sowie 2 Jahre und 10 Jahre Prüfung
3. Kosten Tankkauf
4. Kosten Gas / Liter
Watzl:
Hart in der Sache, aber bitte sachlich im Ton. (Bitte des Moderators)
Zusammenfassung:
Da gibt es einen, der sichtlich sehr bemüht, die Dinge bis ins letzte Detail darzustellen, die These vertritt: Ein Gasvertrag ist günstiger als die Eigentankvariante.
Schön und gut!
Er ist aber der einzige, der diese These hier in den Weiten des Forums vertritt.
Welche Gründe mag es geben, dass dem so ist?
Vielleicht, weil es keinen anderen gibt, der das genau so sieht?
Vielleicht, weil es viele gibt, die nach einer nervigen und auch leidvollen
Vertragsbindungszeit nun froh sind, dies alles hinter sich zu haben und nun nicht mehr den Nerv und die Muse haben, sich hierzu weiter zu äußern? (das Wecken alter Erinnerungen ist nicht immer mit Spaß verbunden)
Vielleicht, weil die Statisitker hier es bei der Tatsache, dass es nur einen einzigen gibt, der sich gegen den Trend stellt, nicht für nötig halten, diese Tatsache in die Betrachtungen einfließen zu lassen. Extremwerte verfälschen das Ergebnis.
Nicht verwundelich, wenn man sich hinstellt und meint, man habe eine einzige Schwalbe gesehen, dass einem nicht alle nachlaufen, um den sich damit akündigenden Sommer zu genießen.
H. Watzl
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln