Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank

Kaufen oder Mieten?

<< < (19/22) > >>

Frank Busch:
Miettank mit Wartungs- und Liefervertrag.
Heute aktueller Preis (Olli\'s Lieferant) 72cent netto wohlgemerkt.
Das nur mal als anderes Extrem.
Nicht jeder Bauer oder jede Oma verhandelt hart sondern zahlt.

Leider kann ich keine 10 Jahre Eigentum vorweisen, aber immerhin 6.
Tankkauf: 750€ gebraucht/generalüberholt, frisch getüvt 2,1t
Inbetriebnahme: 50€ pauschal
Prüfung: alle 2 Jahre je ca. 28€
Gaskosten: immer 2cent günstiger als vom BDE hier veröffentlicht
Wartungskosten bis jetzt: 0€
10 Jahresprüfung werde ich den TÜV selbst beauftragen.

Olli kriegt erst dann ein Problem, wenn sein Verkaufsbüro mit jungen ergebnisbeitrags-orientierten erfolgreichen Jungverkäufern besetzt sein wird, die im die Nase zeigen wenn er einen günstigen Preis will.
Lasst ihn doch solange.

Mein persönliches Fazit (auch mal Miettank-geschädigt).

Mieten ?   Niemals wieder.

OnkelJohn:
@Onkel-Olli

Ich denke es macht Sinn beim Sie zu bleiben, denn es störte mich doch schon von Anfang an, mich mit jemandem zu duzen, der einen solchen Standpunkt vertritt. Für mich ist auch nicht nachvollziebar, wie man das Wort Anstand und Gasvertrag in einen Zusammenhang bringen kann.

Wenn Sie wirklich Anstand hätten, dann würden Sie zugeben, dass Sie ohne das Internet nicht an die Informationen kommen, die Sie doch so dringend benötigen. Sie bekommen keine Informationen von Progas und Co., da Sie keine Kundennummer dort haben, einen freien Händler müssten Sie anlügen, da die erste Frage immer lautet: \"Sind Sie Vertragskunde\" und bei Drachengas können Sie sich keine Informationen holen, da Sie dort zuerst Ihre Kundennume nennen müssen und damit keine \"freien\" Preise mehr bekommen.
-- Diese Informationspolitik gilt übrigens für alle Kunden mit Mietverträgen --
Das einzige, was Sie als Vertragskunde bekommen ist eine automatisch generierte Email bei oelbestellung.de und ich bezweifle, ob diese Email im Streitfall vor Gericht anerkannt würde.

Sie tun so, als ob diese Gasverträge überhaupt keine bzw. nur unwesentliche Nachteile hätten, wollen auf einem  sachlichen Niveau hier diskutieren, sind aber für Argumente überhaupt nicht zugänglich, was wiederum einige Forenteilnehmer annehmen lässt, dass Sie ein Gasvertreter sind.
Ich habe den ganzen Weg vom Mietvertrag zum eigenen Tak hinter mir und weis welcher finanzielle Aufwand dahintersteckt, um aus dem ganzen Schlamassel herauszukommen und genau aus diesem Grund warne ich jeden davor, den gleichen Fehler, wie ich ihn gemacht habe, zu machen.

Sie argumentieren mit Ihren kaufmännischen Rechenexempeln und ich frage mich, wie sich das für Drachengas rechnet, Drachengas ist ja keine karitative Einrichtung. Offensichtlich gibt es bei Drachengas keine Kaufmänner oder Drachengas ist in Ihrem Fall nur am Umsatz interessiert. Preise, wie ich sie kenne liegen deutlich über den Preisen, die man als freier Kunde aushandeln kann, d.h. einen plausiblen Grund für das Verhalten von Drachengas gibt es nicht. Sie werden von Drachengas wie ein Mitarbeiter behandelt.

Warum Sie sich an meiner Anonymität stören ist für mich ebenfalls nicht nachvollziebar. Wer, außer Drachengas, hat ein Interesse daran zu erfahren, wer ich bin. Ich bin gewiss nicht stolz auf meine Laufbahn als Gaskunde, aber mit Argumenten kommt man bei dem Gebaren im Gasgeschäft nicht weit. Ich habe mich genauso skrupellos verhalten wie die andere Vertragspartei.

Zitate, wie ich sie hier verwendet habe, sind geflügelte Worte - wie der einzelne sie interpretiert, liegt in dessen Ermessen. Natürlich halte ich Sie nicht für einen Deppen, nur weil in dem Zitat das Wort Depp vorkommt.  Allerdings lasse ich mich auch nicht indirekt als Jammerlappen bezeichnen, nur weil ich als junger Kerl über den Tisch gezogen worden bin und meinem Ärger \"Luft mache\". Wenn ich mich provoziert fühle, dann muss ich antworten und für mich ist es kein Problem sehr deutlich zu werden.

Natürlich hat Urlaub nichts mit Gasverträgen zu tun. Aber wer einen Urlaub bucht hat mit dem Reiseveranstalter einen Vertrag abgeschlossen und nach der Unterschrift gelten keine mündlichen Absprachen mehr. D.h. sind die Hotelbilder vor Vertragsabschluss schon 10 Jahre alt und die Anlage ist mittlerweile ziemlich heruntergewirtschaftet, dann zählt wie beim Gasvertrag nur das Schriftliche und das wollte ich mit diesem Beispiel ausdrücken.

Grüße und auf ein Neues
OnkelJohn

Onkel-Olli:
Leider wieder falsch,

Ich fordere lediglich Anstand gegenüber meiner Person oder auch anderen Forenteilnehmern, was Sie von Gasverträgen halten ist mir persönlich relativ egal.

Mitglied im Forum bin ich erst seit 06.02.2007, meinen Gasvertrag habe ich bereits 1998 abgeschlossen und nur die allerwenigsten Informationen, bezüglich meines Vertrages, habe ich aus dem Internet. Das Meiste habe ich in guter, altmodischer Laufarbeit zusammengetragen, Firmen, Einzelpersonen etc. angefragt, entweder telefonisch und/ oder persönlich vorgesprochen (wie man das als erfahrener Aussendienstler so macht) und stelle die Erfahrungen daraus hier zur Verfügung. Erst bei den letzten zwei Betankungen habe ich Vergleichsangebote (http://www.oelbestellung.de) aus dem Netzt gezogen und die haben auch ohne Gericht völlig ausgereicht.

Vom ersten Beitrag an habe ich nie bestritten, dass es Leute gegeben hat und ggf. gibt, die über den Tisch gezogen wurden oder werden. Ich habe dies von meiner Seite immer aus rein kaufmännischer Sicht betrachtet und behaupte, dass ich (gleiche Leistung/ gleiche Bedingungen) als freier Kunde nicht hätte günstiger kommen können, da ich einen vernünftigen Vertrag ausgehandelt habe und bisher keine oder nur sehr geringe Probleme hatte, diesen umzusetzen.

Während ich an jeder Stelle betone, das ich die nicht für allgemeinverbindlich halte und auch nicht jeder wird so umsetzen können, wird von anderer Stelle immer frisch fröhlig behauptet (allgemeinverbindlich und absolut sicher) Verträge sind generell Müll, Vertragskunden kommen immer teurer, Preisunterschiede sind immer heftigst oft mehr als 0,20 €. was bitte sind das für Argumente, wenn sie doch auf mich überhaupt nicht zutreffen.

Ich hab hier noch nicht eine, wenigstens halbwegs nachvollziehbare, Statistik gesehen, die diese negativen Behauptungen zumindest auf ein Fundament von wenigstens 50 % der Flüssiggasnutzer (Tankkunden) hebt und die entsprechende Relation darstellt. Bei den paar Leuten, die hier im Forum aktiv sind und/ oder zumindest Erfahrungen einbringen, weiterleiten etc. befürchte ich, dass wir uns max. im einstelligen Prozentbereich bewegen, wenn nicht gar darunter.

Ein zufriedener Kunde hat in der Regel keinen Grund sich nach einer Alternative umzusehen und ist voraussichtlich deshalb hier so selten zu finden. Warum der Kunde zufrieden ist, dass kann verschiedenste Ursachen haben und da ist nicht unbedingt der beste Preis entscheidend. Für mich persönlich war dies jedoch ein Kriterium und da bin ich sicher \"beruflich geschädigt\", dass ich ständig auf der Suche nach einem besseren Preis bin.

Ihre Annonymität haben Sie selbst, vom zweiten oder dritten Beitrag an, in den Vordergrund gespielt, mir ist im Nachhinein nur aufgefallen warum.

Ob und wie sich das für Drachengas rechnet, ist mir relativ egal. Ich hatte ein Angebot, habe ein Gegenangebot gemacht, nachverhandelt usw. usw. Der Vertragspartner hat letztlich eingewilligt und bisher auch seinen Vertrag, ohne Wenn und Aber, erfüllt. Das ist das, was für mich zählt.

Die letzten drei Zitate waren schon sehr deutlich auf mich persönlich bezogen. Wenn man \"Deine\" oder \"Deinen\" schreibt, dann ist das schon etwas anderes als \"man\" oder \"jemand\" aber seis drum, ich kann damit Leben.

@ Frank Busch; kann man das bitte etwas präzisieren? also:

1. Tank oberirdisch, halboberirdisch, erdgedeckt?
2. Gaskosten, Datum, Liter, Nettopreis?
3. vorhandene Leitung genutzt? oder neu verlegt?
4. Bundesland oder PLZ- Bereich?

das wären dann so halbwegs die Informationen, die auch ich zur Verfügung gestellt habe.

Ob ich ein Problem bekomme, wenn das Management in meinem Einzugsgebiet wechseln sollte, kann ich nicht einschätzen. Was ich sicher weis ist, dass ich der Typ bin, der mit Problemen umgehen kann und wenn\'s sein muss hammerhart durchzieht, notfalls bis zum Rückbau des Tanks (der wird sicher keine 2.000,- € kosten) und das ohne eine Träne im Knopfloch - ganz sicher! Der Vorteil eines \"alten Hasen\" da bringen mich die jungen, dynamischen nicht so schnell in Rage. Kosten/ Nutzen Rechnungen mache ich beruflich nahezu jeden Tag, da bekommt man eine gewisse Übung, die nicht zu unterschätzen ist.


In dem Sinne,


Onkel- Olli
der Vertragshai

Watzl:
Das mit den Vergleichspreisen via Ölbestellung funktioniert offensichtlich nur beim Onkel.

Dass Menschen über den Tisch gezogen weden, hat der Onkel nie bestritten -   es kümmert ihn aber auch nicht. Die rein kaufmännische Betrachtung ist es auch, die Außendienstler z.B. bei älteren Menschen ordentlich zuschlagen läßt, wenn´s um´s Gas geht ( kein Widerstand auch bei Preisen am obersten Limit)

Der Onkel meint, weil er der einzige sei, der erfolgreich einen Vertrag ausgehandelt hat und damit super fährt, gelte das auch für alle anderen. Allein rein statistisch betrachtet ist das schon Unsinn.

Für die Zufriedenheit eines Kunden geben es außer dem besten Preis noch andere Gründe. Welche? Gebauchpinselt werden durch den Außendienstler? Es ist auch beim Gas der Preis. Was sonst? Der Service? Muss man den nicht bezahlen?

Wenn es nun dem Onkel relativ egal ist, wie er schreibt, ob sich für D.. gas etwas rechnet oder nicht, so ist das verwunderlich. Hat er nicht auch schon zu erklären versucht, weshalb der Gaspreis bei vetragshändlern höher liegen müsse, als bei freien Händler? (Aufwand, Lagerung, pi pa po..)

Eine Vertragserfüllung ohne wenn und aber ist das, was für den Onkel zählt. Wenn dies denn auch die Vertragshändler immer auch so sehen würden, dann gäbe es dieses Forum mangels inhaltlicher Masse nicht.

Der Onkel, ein hartgesottener Außendienstler, \" beruflich geschädigt\", wie er sagt.

Wenn eine Krähe, der anderen kein Auge aushackt, dann gilt das vielleicht nicht nur für Krähen, sondern auch für Außendienstler unterschiedlichster Branchen.

Rein zoologisch betrachtet: ein Vertrags-Hai frißt keinen anderen Vertragshai.

H. Watzl

Frank Busch:
Ja, ich poste die ganzen Details in Kürze mal.
Semi-Tank, PLZ 38...

Das mit der Gasleitung (vorhanden/neu) habe ich nicht verstanden.
Die Leitung gehört mir; jeden einzelnen Fitting bezahlt, warum sollte ich eine zweite haben ?

Klar war D-gas auch bereit mit dem Preis runterzugehen, nachdem ich mit Kündigung drohte. Aber selbst der dann plötzlich mögliche \"SuperSpezial-Geflügelzüchter-Sonderpreis\" war noch erheblich über den Freien.  Also, will sagen, daß einige hier Olli in der Zeit nur voraus sind, da sie den Rückbau schon hinter sich haben, weil aus den Verkaufsbüros ein einfaches aber nunmal einseitig nicht Änderbares NEIN zu hören war.

Selbst oelbestellung.de ist 7cent/liter zu teuer. (Letzte Woche)


--- Zitat ---Ob ich ein Problem bekomme, wenn das Management in meinem Einzugsgebiet wechseln sollte, kann ich nicht einschätzen. Was ich sicher weis ist, dass ich der Typ bin, der mit Problemen umgehen kann und wenn\'s sein muss hammerhart durchzieht, notfalls bis zum Rückbau des Tanks (der wird sicher keine 2.000,- € kosten) und das ohne eine Träne im Knopfloch - ganz sicher! Der Vorteil eines \"alten Hasen\" da bringen mich die jungen, dynamischen nicht so schnell in Rage. Kosten/ Nutzen Rechnungen mache ich beruflich nahezu jeden Tag, da bekommt man eine gewisse Übung, die nicht zu unterschätzen ist.
--- Ende Zitat ---


Ja, genau meine Meinung. So muss man es machen. So hab ich es gemacht.
Man fühlt sich einfach besser, wenn man weniger verarscht wird.

Foren sind dazu da, seine Meinung/Erfahrung an andere weiterzugeben.
Druckt die Olli-Preise aus verteilt sie an alle D-Gas-Kunden.
Bin gespannt, wieviele dann nachfragen, warum Onkel-Olli das Gas so teuer bezahlen muss.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln