Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank
Kaufen oder Mieten?
Combatant:
Hallo Stefan,
Danke für deine detailierte Aufzählung!
Wie groß ist dein jetziger Tank? Den Preis nach müsste es ein 2,9ter sein.
MfG
Combatant
Watzl:
Zufrieden ist man dann wohl, wenn man nichts anderes kennt als die Post vom Vertragsanbieter. Da ist zu lesen \"Günstiger Sommerpreis.....\".
Bei den Ölleuten gaht das nicht so einfach, weil man einfach beim Nachbarn klingelt und dann weiß, was der bezahlt fürs Öl.
Die Gasleute wohnen oft weiter auseinander und wissen einfach nichts von anderen Preisen.
Also sind nicht informierte Kunden zufrieden!
Wer sich aber informiert, der hat nicht selten das Gefühl evtl. über Jahre hinweg nicht so ganz \"optimal\" bedient worden zu sein.
H. Watzl
OnkelJohn:
Ich habe mal meine Flüssiggaspreise, die ich bei einem freien Händler für meinen 2700l Tank, ohne nervenaufreibendes Verhandeln, erziehlt habe, zusammengestellt. Ich bin mir sicher, ich hätte bei jedem Kauf noch etwas herausholen können, aber mir war es eigentlich zu blöd.
Datum Liter Nettopreis
07.2000 2139 33,32 Cent
08.2001 2000 34,25 Cent
07.2002 1801 29,00 Cent
05.2003 2293 28,00 Cent
12.2003 602 31,00 Cent
07.2004 1297 28,00 Cent
06.2005 1756 28,00 Cent
07.2006 1817 36,00 Cent
Die Preise, die ein vertragsgebundener Flüssiggaskunde in diesem Zeitraum bezahlen musste, waren mit Sicherheit höher (s. stefan1501)
Fazit:
Es gibt keine Alternative zum eigenen Tank. Wer sparen will braucht einen eigenen Tank
Gruß
OnkelJohn
Watzl:
An Onkel Olli,
falls noch nicht gelesen, hier eine Zitat von Primag-Kunde
--- Zitat ---Original von Primagas-Kunde
Hallo,
Heute muß ich auch mal schreiben.
Ich lese seit Jahren mit, habe viel Hilfe hier aufgeschnappt. Danke hierfür an alle Partizipienten.
Bedingt durch Haus-mit-Tank-Kauf bin auch ich Kunde dieser Firma geworden.
Seit Jahren habe ich den Primagas-Abrechnungen widersprochen. Es gab dann die hier bekannten Standardantworten betreffs angeblicher Gas-Öl-Preiskopplung, irgendwelcher dubioser Privatgutachten irgendwelcher angeblicher Wirtschaftsprüfer und dass man angeblich nicht mal die Einkaufspreissteigerung vollumfänglich an die Kunden weitergebe.
Vorgebrachte Einwände wegen nichtiger Preisgleitklausel, wegen Unbilligkeit und entsprechende Begrenzung der Abschlagszahlungen auf die Grundforderung. Nur all die Jahre leider ohne irgendeine Einsicht durch Primagas.
Dann habe ich erneut einer Rechnung widersprochen und bereits erfolgte Lastschriften, soweit möglich, widerrufen.
Mahnungsschreiben durch Primagas, Mahnbescheid, Klage, Verfahren noch nicht abgeschlossen.
Wie andere hier im Forum auch schon berichteten, wurden auch bei mir die bereits gerichtsanhängige Forderung immer wieder auch angemahnt und auch mehrfach trotz widerrufener Einzugsermächtigung von meinem Konto eingezogen.
Und nun, obwohl das Verfahren noch läuft, kam eine außerordentliche Kündigung hier ein. Mit einem Formular, in dem man diverses zu Zählerabbau, Gasabpumpen und Tankabholung anzukreuzen und dann letztendlich zu bezahlen habe.
Hat jemand zu diesem Vorgang: außerordentlicher Kündigung und Tankabbaukosten irgendeine Erfahrung oder Tipps.
X( Primagas-Kunde ?(
--- Ende Zitat ---
Das ist die Realität und Onkel Ollis Vertrag mag schön sein für ihn, taugt aber nicht dazu, jemanden zu einem Vertrag zu raten.
Ich möchte nicht in der Haut dessen stecken, der Primaga-Kunde irgendwann einmal zu einem Vertrag geraten hat.
Onkel Olli wird das hoffentlich auch in Zukunft nicht mehr tun.
H. Watzl
stefan1501:
@ Combatant,
ja es ist ein 2,9t. Ich wollte soviel Spielraum mit den Bestellungen haben, wie nur möglich. Den Platz dafür hab ich und den Preisunterschied zum nächst kleineren mache ich hoffentlich wieder wett, indem ich immer günstig im Sommer tanken kann und keinen Mindermengenzuschlag zahlen muß.
Gruß
Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln