Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

Am 12.1.2008 Mahnbescheid erhalten

<< < (4/5) > >>

Christian Guhl:
@Bandit/Bors
Comfort und Classic sind beides Sonderverträge. Die Grundversorgung nennt sich ErdgasTarif. In Classic wurde man ohne eigenes Zutun eingestuft. Ohne Vertrag. Nach einer Mitteilung von Eon-Avacon ist Classic ein Sonderabkommen in der Grundversorgung. Konsessionsabgaben werden in der Höhe wie für Sonderverträge gezahlt.Seit 2007 ist für Classic eine Vertragsunterzeichnung notwendig. Als Preisänderungsklausel hat man einfach den § 5.2 GVV genommen. Mit der Begründung : Was für die Grundversorgung richtig ist, kann für Sonderverträge nicht falsch sein. Nun gut, lassen wir sie in dem Glauben. Eines Tages wird das böse Erwachen kommen. Mit den älteren \"Sonderabkommen\" (ohne Vertragsunterzeichnung) wird man noch viel Freude haben.
Die Verrechnung der Abschlagzahlungen ist ein altes Problem. Eon-Avacon hat dazu mitgeteilt, dass grundsätzlich mit der ältesten Forderung verrechnet wird.Ist allerdings die Zahlung zweckgebunden, würde man dies beachten. Ich habe allerdings im letzten Jahr fast 50 Rechnungen gesehen, wo dies nicht gemacht wurde. Darauf angesprochen, hat es Eon-Avacon die Sprache verschlagen.Das ist das grösste Problem mit unserem Lieblingsversorger. Wenn das Opfer (woanders auch Kunde genannt)Fragen stellt, bei denen klar Stellung bezogen werden muss, antwortet Eon-Avacon gar nicht mehr.
@Bandit
Habe ich das richtig verstanden, die 5,-€ Mahngebühren werden nicht mehr berechnet ? Wenn das so stimmt, werde ich mal anfragen, warum ein Opfer (Kunde) Mahngebühren bezahlt und ein anderes nicht.

Bandit:
@ Christian Guhl

Ja richtig, die letzte Mahnung mit Mahnkosten (5 EURO) war vom 08.02.2007. Ich habe zwischenzeitlich 7 Mahnungen ohne diese Mahnkosten erhalten.

Der Text im Anschreiben war immer \"Unsere Foderung beträgt gemäß beiligender Postenaufstellung xxxx,xx EURO (inkl. Mahnkosten).\"

Nunmehr immer ohne den Zusatz inkl. Mahnkosten.


Viele Grüße

Bandit

Bors:
@ bandit / christian guhl

Ich habe gerade mal nachgeschaut. Seit der letzten Jahresrechnung (im Juli 2007) werden auch bei mir keine Mahngebühren mehr ausgewiesen. Anscheinend werden auch keine Mahngebühren mehr erhoben - die von der Avacon ausgewiesene offene Summe steigt jeden Monat nur in Höhe des gekürzten Abschlags.

Wir werden siegen, die Avacon weicht wohl langsam zurück!!!

MfG

Bors

Christian Guhl:
@bors/bandit
Freut euch nicht zu früh ! Ich habe es schon erlebt, dass diese Schlingel die Mahngebühren klammheimlich von den Abschlagzahlungen abgezogen haben.
In der Endabrechnung stand dann : \"Von den Abschlägen wurden xxx € Mahngebühren verrechnet\". Also aufpassen und alles genau nachrechnen.
Bei diesem Chaoshaufen muss man auf alles gefasst sein !

Bandit:
@Christian Guhl

also meine Endabrechnung für 2007 ist diesbezüglich sauber, es wurden tatsächlich ab Februar 2007 keine Mahnkosten mehr berechnet. Das Problem scheint also vom Tisch zu sein. Allerdings sind die Mahnkosten auf den gesamten Rechtsstreit bezogen ja immer noch das kleinste Übel.

Naja warten wir ab, was E.ON Avacon noch für Geschütze aufzufahren versucht. :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln