Energiepolitik > Preismeldungen
Steigende Energiekosten bringen immer mehr Menschen in Bedrängnis
marten:
@svenbianca
Der 1 cent resultiert daraus, das die Netzbetreiber EON, RWE weniger für die Netznutzung erhalten.
Trotzdem sind die Gewinne enorm gestiegen.
Das liegt wie bjo schon geschrieben hat, das EON und RWE u. Co. sehr gut von abgeschriebenen AKW´s und alten Kraftwerken leben.
Auch in die übrige Netzinfrastruktur wurde in den letzten Jahren nicht mehr viel Geld gesteckt, trotz hoher Einnahmen.
Damit wird unsere Versorgungsicherheit gefährdet.
Siehe folgenden Bericht.
http://www.udo-leuschner.de/energie-chronik/051101.htm
Ich habe mir mal meine Stromrechnungen von 2004-2006 rausgesucht.
Der staatliche Steuer und Abgabenteil liegt in den genannten Jahren bei etwas über 18 % und wurde nicht erhöht.
Die Zahlen für 2007 liegen mir noch nicht vor.
In selbem Zeitraum ist der Arbeitspreis aber von 12,956 cent auf 14,81 cent netto je kwh. gestiegen.
@svenbianca.
Wer ist nun der Preistreiber?
gruss
marten
bjo:
Hallo,
irgendwo hier in den Tiefen des Forums konnten man folgendes Zitat lesen!
in etwas so!
- ein Kraftwerk bringt 20 Mio Gewinn pro Jahr, Wenn wir E.on dieses Kraftwerk
abmelden steigt der Preis an der Strombörse und wir machen 40 Mio Gewinn!
marten:
Das zum Thema Eon und Co. sind keine Preistreiber
--- Zitat ---Original von svenbianca
Also auf keinen Fall sind Sie die Preistreiber.
--- Ende Zitat ---
Siehste auch hier
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/strom_aid_69819.html
Gruss
marten
Netznutzer:
18% staatl. Abgaben:
2,05 Stromsteuer
1,59 Konzessionsabgabe (kl. Ort)
0,30 KWK-Abgabe
0,75 EEG-Quote
0,89 USt. auf o.g. Abgaben und Steuern
5,58 Gesamtsteuern und Abgabe
5,58 ct = 18 % d.h., dein Strompreis = 100 % = 31 ct/kWh.
Wer soll denn so eine Michmädchenrechnung glauben?
NN
svenbianca:
danke Netznutzer!!!
Es bestreitet doch keiner dass die Preise zwischen 2004 und 2007 stark gestiegen sind, allerdingswaren Sie von 1998 bis 2004 am anfnag auch stark gefallen. Natürlich sind die Gewinne gestiegen aber auch die bevorstehenden Investitionen sind nicht ohne. Als 1998 der Markt geöffnet wurde und die Konzerne zum Teil minus machten (siehe ENBW) hat auch keiner gesagt \"bitte nehmt mehr für den Strom\". Und jetzt nachdem in 9 Jahren das Produkt vor Steuern immer noch in etwa gleich ist und der Staat um 91% seine Steurn und Abgaben erhöht hat, schreien die Leute nach genau dem Preistreiber und hoffen auf billige Preise. Sind die Leute denn wirklich so naiv.......
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln