Energiepolitik > Preismeldungen
Steigende Energiekosten bringen immer mehr Menschen in Bedrängnis
svenbianca:
die Politik soll für fallende Energiepreise sorgen???? Seit 1998 wurden die Steuern um 91% erhöht. Gas- und Spritpreise sind auch hoch genug besteuert. Die Energiepreise vor Steuern sind im Durschnitt etwas niedriger als 1998, also was soll der Ruf nach der Politik wegen niedriger Preise? Hätte die Politik nichts gemacht, wären die Preise niedrig.
marten:
Wenn ich hier von Energiekosten geredet habe, meinte ich in erster Linie Gas und Stromkosten.
Darum gehts es hier im Forum hauptsächlich.
Der Anteil an Steuern und staatlichen Abgaben liegt bei Gas z.B. bei 23 Prozent.
1998 lag er bei 18 Prozent.
Der Preis für Erzeugung, Transport und Vertrieb des Stroms habe 1998 12,91 Cent pro Kilowattstunde betragen und belief sich im Jahr 2006 auf 11,91 Cent.
Daran sieht man, das die Energieversorger hauptverantwortlich für die in den letzten Jahren stark gestiegenen Gas und Stromkosten sind.
Nicht umsonst machen Eon, RWE usw. jedes Jahr neue Rekordgewinne.
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_287/06.html
Der Staat muss einfach regulierend eingreifen, und für mehr Wettbewerb auf den Gas- und Strommarkt sorgen.
Bei den Spritkosten gebe ich Dir recht, da liegt der Steueranteil bei über 70 Prozent und ist viel zu hoch.
Nur wird sich daran wohl nichts ändern, angesichts der Schuldenlast des Staates.
Trotzdem machen auch Shell und andere Erdölkonzerne immer höhere Rekordgewinne.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Wirtschaft-ExxonMobil-Shell;art115,1877613
gruss
marten
svenbianca:
\"Der Preis für Erzeugung, Transport und Vertrieb des Stroms habe 1998 12,91 Cent pro Kilowattstunde betragen und belief sich im Jahr 2006 auf 11,91 Cent. Daran sieht man, das die Energieversorger hauptverantwortlich für die in den letzten Jahren stark gestiegenen Gas und Stromkosten sind.
\"
das muß man mir erklären, also die Konzerne bekommen 1 Cent weniger in 8 Jahren und sind trotzdem für die steigenden Stromkosten zuständig.......?
bjo:
--- Zitat ---Original von svenbianca
das muß man mir erklären, also die Konzerne bekommen 1 Cent weniger in 8 Jahren und sind trotzdem für die steigenden Stromkosten zuständig.......?
--- Ende Zitat ---
1 Cent weniger für den Transport ja aber zig Cent mehr für die Produktion!
EOn RWe und Co leben am besten von abgeschrieben AKW´s oder anderen alten Kraftwerken!
svenbianca:
das hat marten nicht geschrieben, sondern er hat die Erzeugung mit aufgeführt und damit zusammen bekommen die Erzeuger weniger als vor 9 Jahren. Also auf keinen Fall sind Sie die Preistreiber.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln