Energiepolitik > Preismeldungen
Steigende Energiekosten bringen immer mehr Menschen in Bedrängnis
redbluewitch:
--- Zitat ---Versorger bei säumigen Kunden oft ohne Gnade
--- Ende Zitat ---
http://www.jungewelt.de/2007/12-20/049.php
svenbianca:
sollen die denn liefern ohne Bezahlung?
Das ist doch eher eine politische Aufgabe, als die der Versorger.
redbluewitch:
--- Zitat ---»Von den Sozialverbänden hören wir immer öfter, daß manche Kinder kaum noch warmes Essen bekommen, da ihre Eltern bei den Energiekosten sparen«, berichtete der Chef des Mieterbundes.
--- Ende Zitat ---
http://www.jungewelt.de/2007/12-21/040.php
eislud:
In der Kälte ohne Strom und Heizung
--- Zitat ---... Die 82 Jahre alte Waltraud Langer sitzt mit ihrer Tochter Helga (58 ) in Eppertshausen frierend in bitterer Kälte. Es ist stockdunkel im Haus. Seit Monaten sind Gas und Strom abgestellt, ...
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---... Weil Rechnungen nicht beglichen werden, kommt es nach Entega-Angaben derzeit zu gut 1000 Absperrungen pro Monat...
--- Ende Zitat ---
marten:
Wenn das so weiter geht mit den steigenden Energiepreisen, werden
immer mehr Menschen im Winter im dicken Mantel und bei Kerzenschein in Ihrer Wohnung sitzen.
Aber vielleicht ist das ja so gewollt.
Dann kommt Mann und Frau sich näher, und das Problem der geringen Geburtenrate in Deutschland hat sich dann auch erledigt.
Dann haben wir auch wieder mehr Beitragszahler für die Rentenkasse.
Die Regierung müsste jetzt endlich etwas gegen die unverschämt hohen Energiepreise, bedingt durch den fehlenden Wettbewerb tun.
Aber unsere Herren und Damen Politiker wollen Ihre gute Kontakte zur Energiewirtschaft ja nicht gefährden.
Ich habe nicht den Eindruck, das die meisten Politiker wirklich daran interessiert sind etwas gegen die hohen Energiepreise zu tun.
Deshalb wird sich auf dieser Ebene auch in Zukunft nicht viel tun.
Gruss
marten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln