Energiepreis-Protest > ENTEGA

Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen

<< < (4/10) > >>

Ready XL:
@Paulchen67,

..... Paulchen, Du scheinst aber zu vergessen, dass, egal welche Variante man wählt, die Grundgebühr von € 60.- netto auf € 79,63 netto angehoben wird. Das sind über 33 %.

Wer sagt denn, daß man keinen Widerspruch einlegen kann? Ich habe keine einseitige Leistungsbestimmung vereinbart.

Ready XL

eislud:
@Paulchen67
Dein Eindruck trügt und lesen können die Meisten hier auch - hoffe ich doch mal stark.
Bisher war keine Spur von Aufregung zu erkennen. Wie sieht es bei Dir aus?
Hast Du eigentlich mal etwas auf den Forumsseiten rumgestöbert?

Ein Vertrag gilt so lange, bis er wirksam gekündigt wird oder von beiden Vertragspartnern ein anderer Vertrag vereinbart wird. Ein Schweigen gilt bei Privatpersonen nicht als Zusage. Das Gleiche gilt auch für Vertragsänderungen. Wenn ich der Vertragsänderung oder dem Tarifwechsel von Entega nicht zustimme, dann gilt mein bisheriger Vertrag. Hier passiert auch nichts automatisch.
Daran kann auch Entega nichts ändern.

Sohn: \"Das Paulchen sagt, wenn ein Versorger Preise erhöht, dann hilft auch kein Widerspruch. Pappi, Mammi, was machen wir dann eigentlich die ganze Zeit hier so im Forum?\" ;(
Pappi: \"Weißt Du mein Sohn, bei einem Sondervertrag rügt man die Preisänderungsklausel. Weil die eigentlich immer unwirksam ist, muß man die Preiserhöhung nicht bezahlen.\"
Sohn: \"Ach soo. Und was ist mit der Grundversorgung?\"  :(
Mammi: \"Weißt Du mein Sohn, dass ist nicht viel anders. In der Grundversorgung rügt man die Billigkeit. Weil der Versorger sowieso zuviel Geld verdient und er uns auch nicht sagen will warum er so viel verdient oder warum das alles so teuer ist, muß man die Preiserhöhung nicht bezahlen.\"
Sohn: \"Ach sooo.\"  :]    \"Aber wieso sagt das Paulchen das dann?\"

Entega möchte mit den Verbrauchern im Clever Tarif einen neuen Vertrag abschließen, weil damit ein neuer Anfangspreis Vertragsbestandteil wird und eine Kürzung dann eben nur noch bis zu diesem Anfangspreis möglich wäre.
Das liegt doch auf der Hand und das haben wohl auch viele schon verstanden.


--- Zitat ---Ich muss noch mal in mich gehen
--- Ende Zitat ---
Ja bitte, mach mal.


@Energierebell

--- Zitat ---Das heißt bei meiner nächsten Verbrauchsabrechnung kann ich in der Gegenrechnung auch den alten Grundpreis heranziehen?!
--- Ende Zitat ---
Natürlich kannst Du das.    

Gruss eislud

Ready XL:

--- Zitat ---Original von eislud
@Paulchen67

Sohn: \"Das Paulchen sagt, wenn ein Versorger Preise erhöht, dann hilft auch kein Widerspruch. Pappi, Mammi, was machen wir dann eigentlich die ganze Zeit hier so im Forum?\" ;(
Pappi: \"Weißt Du mein Sohn, bei einem Sondervertrag rügt man die Preisänderungsklausel. Weil die eigentlich immer unwirksam ist, muß man die Preiserhöhung nicht bezahlen.\"
Sohn: \"Ach soo. Und was ist mit der Grundversorgung?\"  :(
Mammi: \"Weißt Du mein Sohn, dass ist nicht viel anders. In der Grundversorgung rügt man die Billigkeit. Weil der Versorger sowieso zuviel Geld verdient und er uns auch nicht sagen will warum er so viel verdient oder warum das alles so teuer ist, muß man die Preiserhöhung nicht bezahlen.\"
Sohn: \"Ach sooo.\"  :]    \"Aber wieso sagt das Paulchen das dann?\"

--- Ende Zitat ---

@eislud,

war das etwa Dein Sohn ???  =) =) =)

Read< XL

Hoinz:
Hallo !

Nach dem ich diesen Kram gelesen hatte, wurde mir schlecht.

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird man
 - nicht nur in einen teureren Tarif \"Gebeamt\", sondern erbt
 - nebenbei auch noch die Mindestvertragslaufzeit von 24Monaten

Und das alles ist so nett versteckt, daß es mir reicht. Eine Preiserhöhung nett verbrämt, das ist man langsam gewöhnt. Aber die beiden Punkte oben noch zusätzlich ?!?!

Jetzt reicht\'s ! Ich habe heute meine Kündigung weggeschickt ! Und weniger wegen Einsparungen, mehr wegen versuchter Verarschung !

Nach einer Preiserhöhung gibt es ein 14 tägiges Sonderkündigungsrecht.

Also, nicht jammern, wechseln und denen mal  :P

Ansonsten gewöhnen sich die Marketingabteilungen daran, daß man mit den Kunden machen kann was man will.

Zottel:
@ Hoinz

Warum denn sooo erregt??  8)

Das ist es doch was die Versorger wollen:

Kunden die ruhig halten und brav zahlen oder aber die Widersprecher zur Kündigung bewegen.

Bei Dir scheint´s geklappt zu haben, doch ob das wirtschaftlich günstiger ist steht auf nem anderen Blatt.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln