Energiepreis-Protest > ENTEGA
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen
Regina***:
--- Zitat ---Original von Hoinz
Ansonsten gewöhnen sich die Marketingabteilungen daran, daß man mit den Kunden machen kann was man will.
--- Ende Zitat ---
Die werden schon sehen, dass sie das mit mir nicht können.
Schreiben meiner Anwältin an die Entega mit Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung ist raus. :P
Entega hat erneut \"vereinbarungsgemäß\" abgebucht - auch eine so genannte \"Ratenvereinbarung\" (seltsam nur, dass ich von einer solchen Vereinbarung gar nichts weiß ... :rolleyes:) und irgendwelche nicht von ihr näher definierten Beträge und Rückläuferspesen, die sie sowieso selbst zu vertreten hat, da sie unberechtigte Forderungen eingezogen hat.
Scheinbar sind die Leute bei entega des Lesens nicht mächtig, denn meine Schreiben, in denen ich eine Abbuchung über die vereinbarten monatlichen Abschlagszahlungen hinaus untersage, sind eindeutig.
Und jetzt wollen sie (wieder mal) gar nichts mehr abbuchen, nicht mal meine monatlichen Abschläge.
Das Spielchen hatten wir schon mal ...
also auf ein neues.... :evil:
VG
Regina
eislud:
@Hoinz
--- Zitat ---Nach dem ich diesen Kram gelesen hatte, wurde mir schlecht.
--- Ende Zitat ---
Hättest Du den Kram gelesen und verstanden, wäre Dir wohl schon nicht schlecht geworden. Kennst Du vielleicht @Paulchen67? Wenn nicht, solltest Du Dich vielleicht mit ihm zusammentun.
Gruss eislud
Ready XL:
@all,
... sehe das genaso wie Zottel. Sollen diese \"seriösen\" Versorger(Abzocker) sich doch mit den zwar wenigen, aber dennoch vorhandenen \"Widersprüchlern\" rumärgern.
Gruß
Ready XL
eislud:
Automatische Vertragsumstellung ist nicht zulässig
Hoinz:
>> Vertragsumstellung ist nicht zulässig ...
Mag ja alles sein,
aber die Herrschaften gehen ja davon aus, daß 95% das Ding abheften und den neuen Betrag bezahlen. Und damit stimmt die Kasse.
Und wo kein Kläger, da kein Richter ! Da kann in den Gesetzbüchern stehen was will.
Und dann rechnet sich das insgesamt ... Punkt ! Also hilft nur kündigen. Denn wenn der Umsatz sinkt, gibt\'s längerfristig Druck von den Aktionären ... Deshalb halte ich meine Kündigung immer noch für das Richtige.
Und es wär natürlich toll, wenn jemand man den Rechtsweg wirklich benutzt, wie Regina hier meldet. Ich würde gerne noch genauer verstehen, ob das dann nur für den einen Vertrag gilt, oder generell für alle Verträge.
Grüsse
Hoinz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln