Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen  (Gelesen 18682 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008
Wurde auch langsam Zeit, die letzten Erhöhungen sind ja schon ewig her  :D

Damit will man wohl die Kundenakquisition im Wiesbadener Stadtgebiet finanzieren, siehe hier.

Offline Regina***

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 127
  • Karma: +0/-0
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen
« Antwort #1 am: 20. November 2007, 11:53:45 »
Habe das Preiserhöhungsschreiben am 17.11.2007 erhalten.
Preisblatt, Zettel für Einzugsermächtigung und Freiumschlag für die Rücksendung liegen bei.

Auf der Rückseite des Schreibens (damit man es auch schön übersieht), findet sich dann dieser Passus (Zitat):
Zitat
Ihr Widerrufsrecht
Falls Sie keine Umstellung wünschen, reichen Sie Ihren Widerspruch bitte schriftlich bis spätestens 19.12.2007 bei ENTEGA ein; es gilt das Datum des Poststempels

Sprich: Wenn ich nicht widerspreche, bin ich automatisch in diesem Tarif?????
Aber hallo ! Was ist zum Beispiel, wenn ich die Zeit in Urlaub bin und den Brief von daher erst viel zu spät lesen kann?

Und ist es nicht auch Schikane, dass entega einfach umstuft und dem Kunden es überlässt, widersprechen zu müssen - also dem Kunden Arbeit macht?

Muss ich nun widersprechen oder lasse ich die Sache einfach laufen?

Ach ja, entega hat trotz der Beschränkung meiner EE auf die Abschläge wieder einmal die Nachforderung aus der letzten Stromrechnung abgebucht, die aufgrund meines Widerspruchs gem. § 315 BGB ja gar nicht fällig ist. Die lernen es auch nie ...

Viele Grüße
Regina

P.S. bzgl. der Kundenaquise in Wiesbaden und der Angaben zu angeblich 100 % Ökostrom:
Ist dies nicht ein Fall für die Wettbewerbszentrale, da hier offensichtlich mit Falschangaben geworben wird?
Könnte ein Wiesbadener, der dieses Angebot erhalten hat, das anleiern?
(Wettbewerbszentrale, Fax: 06172/84422, http://www.wettbewerbszentrale.de)

Offline Pelikan

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 143
  • Karma: +0/-0
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen
« Antwort #2 am: 20. November 2007, 12:32:41 »
moin moin,

@Regina

Umstellung auf was??

??GAS-FLAT-RATE für 19,95, so wie Internet??


Mit Gruß vom
Pelikan

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen
« Antwort #3 am: 20. November 2007, 13:42:55 »
@Regina***

Ein Vertrag kann nicht einseitig geändert werden, auch kann nicht einseitig ein Tarifwechsel bestimmt werden. Das Schweigen einer Privatperson gilt nicht als Zusage. Verträge sind einzuhalten.

Ich habe noch keinen Brief von Entega erhalten, werde aber gegebenenfalls schon nicht darauf reagieren. In meiner nächsten Jahresabrechnung werde ich lediglich darauf hinweisen, dass Verträge einzuhalten sind und dass ich gegebenenfalls mit einer Vertragsanpassung oder Tarifumstufung nicht einverstanden war und bin.


Ich bin kein Experte auf dem Gebiet des Lastschriftabkommens, deshalb ist das Folgende mit Vorsicht zu genießen.

Infos zum Lastschriftverfahren gibt es beispielsweise hier und hier.

Unberechtigter Lastschrifteinzug ist meines Erachtens als Betrug strafbar.

Meines Erachtens besteht keine Verpflichtung zur Zulassung im Lastschriftverfahren. Handelt Entega gegen das Lastschriftabkommen, könnte Entega die Zulassung im Lastschriftverfahren durch die Bank von Entega verlieren.

Wenn mich also das Tun von Entega genug aufregen würde, würde ich Entega mitteilen, dass es sich bei dem überhöhten Lastschrifteinzug meines Erachtens um Betrug handelt. Ich würde weiter mitteilen, dass ich gegebenenfalls beim nächsten Mal meine Bank und die Bank von Entega darüber unterrichten werde und zum Einen bei der Bank von Entega um Vorlag der Einzugsermächtigung ersuchen werde und zum Anderen um den Entzug der Zulassung im Lastschriftverfahren bitten werde, wegen mehrfachen überhöhten Lastschrifteinzugs.

Gegebenenfalls kann man auch damit drohen einen Ombudsmann der privaten Banken zur Klärung einzuschalten. Die Adresse des Ombudsmannes dürfte in der Rubrik Beschwerde der Bank zu finden sein. Ob man hier als Nicht-Kunde der Bank von Entega überhaupt bei einem Ombudsmann Gehör findet, kann ich nicht beurteilen.

Unter Umständen wird Entega schon die damit verbundenen internen Aufwendungen scheuen und sich zukünftig an die Einzugsermächtigung halten.

Gruss eislud

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen
« Antwort #4 am: 20. November 2007, 15:47:05 »
Mittlerweile liegt auch mir ein Schreiben von der Entega vor.

@Pelikan
Auf was letztlich \"umgestellt\" werden soll, ist tatsächlich nicht wirklich ersichtlich. Hier lassen sich nur Vermutungen anstellen.
Ich vermute mal, dass Entega eine Treueprämie von 50,- Euro und eine Preisgarantie bis 31.12.2008 gibt, für eine Mindestvertragslaufzeit bis 31.12.2008.

@All
Ich werde also wie in der Vergangenheit auch, zuerst mal gar nichts tun. :D

Ich werde bei meiner nächsten Jahresabrechnung im August 2008 darauf eingehen, dass Verträge einzuhalten sind und dass ich mit irgendeiner Vertragsanpassung, wie auch immer sie lauten mag, nicht einverstanden war und bin.

Sollte mir Entega die 50,- Euro, so wie beschrieben, Ende Januar 2008 überweisen, werde ich ausnahmsweise darauf reagieren, indem ich mich für das unerwartete und großzügige Geschenk bedanke, das ich dankend annehme, auch wenn ich nicht weiß, wie ich zu diesem Geschenk gekommen sein könnte.
Weiterhin werde ich darauf hinweisen, dass Verträge einzuhalten sind und dass ich mit irgendeiner Vertragsanpassung, wie auch immer sie lauten mag, nicht einverstanden war und bin.

Ob und wie Entega die 50,- Euro wieder zurückbekommen könnte und ob ich gegebenenfalls eine Rücküberweisung tatsächlich durchführen müßte, erschließt sich mir noch nicht. Das soll dann aber bitte Entega zumindest bei mir anfordern. Ein Geschenk gibt man ja nicht eben mal so zurück, zumal ich nicht darum gebeten habe und mit der Rücküberweisung etwas Arbeit verbunden ist.

Und das obwohl ich sicherlich bis Ende 2008 bei Entega bleiben werde. Ich sehe ja keinen Grund meinen günstigen Sondervertrag von 1998 aufzugeben. :D
Mit einer Annahme der Vertragsänderung könnte man sich als Sondervertragskunde gegebenenfalls auf einen neuen Anfangspreis geeinigt haben bzw. in der Grundversorgung mit einem neuen Preis einverstanden erklärt haben. Entsprechende Preislisten liegen dem Schreiben bei. Das wollen wir ja aber nicht.

Gruss eislud

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen
« Antwort #5 am: 20. November 2007, 16:46:01 »
Entega erhöht Preise für Strom und Gas
Demnach beträgt die Preiserhöhung zum 01.01.2008 bei einem durchschnittlichen Haushalt bei Strom und Gas in den Basistarifen (Grundversorgung) 4,8 Prozent.
Die Preise in den Strom und Gas Clever-Tarifen (Sonderverträge) werden nicht erhöht.

Offline Kaktusfreund

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 19
  • Karma: +0/-0
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen
« Antwort #6 am: 21. November 2007, 19:41:05 »
Stets ist* \"nur\" von 4,8 Prozent Preiserhöhung die Rede:
Hat diese \"Entega-Werbung\" mal einer richtig nachgerechnet?

Oder kommt man auf diese 4,8 % Preiserhöhung nur,
wenn man die 50 Euro \"Treueprämie\" berücksichtigt?

Sonst komme ich fast auf eine zweistellige Steigerungsrate ...


Kaktusfreund

__________
* z. B.: auch
http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=3052870

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen
« Antwort #7 am: 22. November 2007, 13:04:45 »
@Kaktusfreund
Wie man auf die 4,8 % kommen möchte, weiß ich auch nicht :)
Ich weiß aber schon nicht was ein durchschnittlicher Haushaltskunde verbraucht.

Hier mal eine Beispielrechnung aus einem Tarifvergleich bei http://www.verivox.de mit einem Verbrauch von 20.000 kWh/Jahr und einer Heizleistung von 10kW im Grundversorgungsgebiet von Entega ohne Einrechnung der 50 Euro Treueprämie:

Tarif BasisGas:
Gültig ab 01.10.2007
- Arbeitspreis: 6,89 Cent/kWh
- Grundpreis: 119,00 Euro/Jahr
- Preis: 1497,00 Euro
Gültig ab 01.01.2008
- Arbeitspreis: 7,26 Cent/kWh
- Grundpreis: 130,90 Euro/Jahr
- Preis: 1582,00 Euro
Erhöhung: 5,7 %

Tarif ENTEGA Clever Gas (Ohne Einzugsermächtigung, ohne Direkt, ohne Spezial, und ohne Spezial Super Optima Ultra Plus Kompakt EZ Direkt :D)
Gültig ab 01.08.2006
- Arbeitspreis: 5,78 Cent/kWh
- Grundpreis: 95,20 Euro/Jahr
- Preis: 1251,20 Euro
Gültig ab 01.01.2008
- Arbeitspreis: 6,15 Cent/kWh
- Grundpreis: 107,10 Euro/Jahr
- Preis: 1337,10 Euro
Erhöhung 6,9 %

Demzufolge erhöhen sich auch die Preise im Tarif ENTEGA Clever Gas, entgegen der letzten Meldung im vorangegangenen Posting. Aber warum soll es der Presse anders gehen als uns, wir blicken ja in diesem Dschungel auch nicht mehr durch :D

Es ist ja aber auch gar nicht so wichtig, ich warte die Jahresrechnung ab und widerspreche dann ja sowieso. Laß Dich überraschen ...
 
Gruss eislud

Offline Ready XL

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 287
  • Karma: +0/-0
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen
« Antwort #8 am: 22. November 2007, 13:13:56 »
....habe heute auch diese \"Pamphlet\" erhalten. Habe schallend gelacht über die Passage \" Unser Geschenk an Sie:.....\"

Der Knaller aber ist die Aussage, daß Preissenkungen weitergegeben werden.

Seltsam allerdings auch die Aussagen im beiliegenden Flyer, da ist die Rede von ENTEGA Clever Natur Pur von einer Preisgarantie bis 31.12.2009.

Naja, ich werde es so machen wie eislud, werde meine Eigenabrechnung erstellen und vorher schon darauf achten, daß es zu keiner Überzahlung kommt.

Gruß
Ready XL

Offline Wasserwaage

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 243
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen
« Antwort #9 am: 22. November 2007, 13:37:18 »
Die 4,8 % beziehen sich laut Pressemitteilung doch auf einen durchschnittlichen Haushaltskunden mit Kombiprodukt. Ist also Strom und Gas in einen Topf geworfen worden.
gott lobe den tag an dem es soweit ist, dass ich mir prepaidkarten mit strom von jedem x-beliebigen anbieter überall kaufen kann um sie dann in meinen zähler zu schieben.

Offline m00652

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 27
  • Karma: +0/-0
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen
« Antwort #10 am: 23. November 2007, 09:21:31 »
Habe auch die Mitteilung der entega über die geplante Preiserhöhung und Tarifumstellung erhalten. Ist schon toll, wie es entega immer wieder versucht uns Kunden für dumm zu verkaufen. Eine automatische Vertragsumstellung seitens entega ist rechtswidrig. Normalerweise könnte man das Schreiben ignorieren, aber damit sie meine Jahresabrechnung nicht unter falschen Voraussetzungen erstellen, habe ich der entega per email mitgeteilt, dass ich der Vertragsumstellung widerspreche. Meine Abrechnung werde ich sowieso drastisch kürzen.
Bin schon sehr gespannt, welchen neuen Tarif sich die entega für 2009 ausdenkt. Vielleicht \"superClever-Tarif\"......
Leider gibt es genug Kunden, die sich dadurch blenden lassen und der Vertragsumstellung zustimmen und schon haben sie automatisch der Preiserhöhung zugestimmt.
Ich hoffe sehr, dass unser Hess. Wirtschaftminister Rhiel sich weiterhin stark macht, die 4 großen Energiekonzerne zu zerschlagen.

Gruss
m00652

P.S. Wie hoch die geplante Preiserhöhung ab 2008 letztendlich ist, ist doch sekundär, denn sie ist in jedem Fall viel zu hoch, oder???

Offline Energierebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 59
  • Karma: +0/-0
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen
« Antwort #11 am: 23. November 2007, 13:04:32 »
Mit welchem Recht wirken sich eigentlich die angeblich gestiegenen Beschaffungkosten auf die Grundpreise aus? Die steigen nämlich auch stetig an!
Kann man gegen diese Erhöhungen auch Einspruch erheben und kürzen oder hat das mit Billigkeitseinwand nichts zu tun??

Dieser Punkt wird nämlich gerne übersehen wenn es Preisanpassungen gibt....hier kann man natürlich auch noch ordentlich abzocken!

Gruß
Energierebell

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen
« Antwort #12 am: 23. November 2007, 13:14:56 »
@Energierebell
Bei einem Billigkeitseinwand rügt man grundsätzlich den gesamten Preis bestehend aus Grundpreis, Arbeitspreis und allem was noch so den Preis mitbestimmt.

Gruss eislud

Offline Paulchen67

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 1
  • Karma: +0/-0
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen
« Antwort #13 am: 23. November 2007, 21:03:30 »
Hallo zusammen,

ich habe den Eindruck, dass Ihr vor lauter Aufregung über Preissteigerungen gar nicht richtig gelesen habt, was Entaga seinen Kunden hier verkauft.

Die Preise, auch die der Clever-Tarife, werden gemäß dem beiliegenden Preisblatt erhöht. Da nutzt auch kein Widerspruch etwas. Ihr habt aber das Recht aber kündigen

Aber dass ist nur der eine Inhalt des Schreibens. Der zweite Punkt ist, dass Entega ab dem 1.1.2008 statt Clever-Strom 100 % CO2-frei erzeugten Ökostrom liefern will, ohne Aufpreis gegenüber dem bisherigen Clever-Tarif. Die Umstellung auf \"Clever-Ökostrom-Spezial\" erfolgt automatisch, wenn nicht bis zum 19.12.2007 schriftlich Widerspruch eingelegt wird. Dieser neue Stromtarif soll eine Preisgarantie bis Ende 2008 haben. Der alte Tarif könnte aber, wie auch in diesem Jahr geschehen, zwischenzeitlich wieder angehoben werden.

Stellt sich die Frage was passiert, wenn man durch nicht vorgenommenen Widerspruch in den Clever Ökostrom Spezialtarif wechselt (was wie oben bereits erwähnt rechtlich fragwürdig sein dürfte) und Ende 2008 nicht in den alten Tarif zurück gelassen wird, weil z.B. nicht mehr buchbar, und der Clever Ökostrom Spezialtarif dann gegenüber dem Clever-Normaltarif preislich stark angehoben wird.

Der alternative Clever NaturpurTarif ist zwar gegenüber dem alten Clever-Tarif und dem Clever Ökostrom Spezailtarif brutto um 0,3 ct/kw teurer (= 1,6%) (bei  selbem Grundpreis) aber die Preisgarantie läuft bis Ende 2009. Bei einer Preiserhöung des Clever-Ökostrom Sondertarifs um mehr als 3,2 % zum 01.01.2009 würde man demnach mit dem jetzt teureren Clever Naturpur-Tarif über die zwei Jahre betrachtet günstiger fahren.

Bleibt die Frage, weshalb die Entega uns ungefragt aus dem Standard Clever Tarif raushaben will. Vorteil für Entega wäre, dass die Öko-Kunden im nächsten Jahr kein Kündigungsrecht haben, die anderen bei einer weiteren Preiserhöhung aber schon.

Ich muss noch mal in mich gehen, ob ich Widerspruch zur Umstellung auf den Öko-Stom einlege oder gleich auf Naturpur umstellen lassen soll, oder zu einem anderen Anbieter wechsele.

Grüße

Paulchen67

Offline Energierebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 59
  • Karma: +0/-0
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen
« Antwort #14 am: 23. November 2007, 22:01:33 »
@eislud

Das heißt bei meiner nächsten Verbrauchsabrechnung kann ich in der Gegenrechnung auch den alten Grundpreis heranziehen?!

Gruß
Energierebell

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz