Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Nahrungsmittel und Bioenergie

<< < (11/64) > >>

Sclerocactus:
Die Wind und Sonnenenergie sind unsere einzigen Möglichkeiten die globale Erwärmung für die Zukunft zu stoppen.
Habe eine bericht über den höchsten See in Ladakkh im Himalaya gesehen.
Wenn die Trockenheit so anhält ist der See in 5 Jahren ausgetrocknet.
Ohne Wasser kein Leben. Also kommt es zur Völkerwanderung. Die bewohnbaren Regionen schrumpfen und die Bevölkerung konzentriert sich auf diese Gebiete, was zu sozialen, kulturellen, energetischen, nahrungsproblemen führen wird. Dazu wird in vielen Regionen Wasserknappheit kommen.
Sollte der Golfstrom weiter an kraft verlieren wird Norddeutschland im Winter arktische Temperaturen erleben. Also würden auch dort Anbauflächen für Nahrungsmittel verloren gehen.
Um dieses zu verhindern hilft nur die massive Investion in Forschung der Wasserstofftechnologie bezüglich der Speicherung.
Ford Focus mit Brennstoffzellen fahren seit einigen Jahren im Versuch und haben bisher zum Teil 20000 KM ohne Probleme überstanden und haben den TÜV im Dezember ohne Beanstandungen überwunden.
Natürlich ist auch der Betrieb von Ottomotoren mit Wasserstoff möglich und sinnvoll.

Randy:
@Sclerocactus

Worauf beruhen denn diese umwerfenden , neuartigen Erkenntnisse?


--- Zitat ---Die Wind und Sonnenenergie sind unsere einzigen Möglichkeiten die globale Erwärmung…
Ohne Wasser kein Leben. Also kommt es zur Völkerwanderung…
Sollte der Golfstrom weiter an kraft verlieren wird Norddeutschland im Winter arktische Temperaturen…
Um dieses zu verhindern hilft nur die massive Investion in Forschung der Wasserstofftechnologie…

--- Ende Zitat ---
Woher beziehen Sie diese Gewißheiten? Apokalypse Now?

Wohl kaum aus eingehender Beschäftigung mit dieser Materie. Das wäre vielleicht ratsam.

Randy

Sclerocactus:
Die Informationen bezüglich den Ford Focus habe ich aus dem Brennstoffzellen Forum.
Die Information über Ladakkh war eine Sendung vorgestern auf Phoenix.
Die Frage ob es in Teilen Deutschlands kälter wird ist strittig, aber was gewiss ist, das der Golfstrom das Klima stark beeinflusst.

nomos:
SÜDWESTPRESSE


--- Zitat ---Auch der Chef des weltgrößten Nahrungsmittelkonzerns Nestlé, Peter Brabeck, warnt angesichts geplanter Subventionen für die Produktion von Biotreibstoff vor verheerenden Auswirkungen auf die Nahrungsmittelproduktion: \"Wenn man 20 Prozent des steigenden Erdölbedarfs mit Biotreibstoffen decken will, wie das geplant ist, dann gibts nichts mehr zu essen.\" Es sei unverantwortlich und moralisch inakzeptabel, dass man enorme Subventionen zahle, um aus Lebensmitteln Biotreibstoff zu machen. \"Das ist politischer Wahnsinn\".
--- Ende Zitat ---

redbluewitch:
\"World Food Programm: Immer mehr Bedürftige werden über die hohen Preisanstiege von den Nahrungsmittel-Märkten ausgeschlossen\"

\"Der drastische Preisanstieg mit Rekordhöhen vergangener Woche beim Reis ist laut Experten der zum Teil der steigenden Nachfrage auf südostasiatischen Märkten zu verdanken, die prosperieren. Zum anderen der steigenden Nachfrage nach Biosprit. Eine dritte Ursache liegt in der Spekulation mit Lebensmitteln.\"

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27581/1.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln