Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Nahrungsmittel und Bioenergie

<< < (6/64) > >>

Sclerocactus:
Das jeder Mensch ein recht hat in Würde zu leben ist unbestritten.
Nur ob wir in Deutschland die Nahrungsmittel für Afrika oder andere bedürftige Länder und Kontinente produzieren sollen, halte ich nicht für richtig.
Wir müssen den Menschen in ihren Ländern helfen sich selbst mit Lebensmitteln zu versorgen.

nomos:

--- Zitat ---Original von Sclerocactus
Das jeder Mensch ein recht hat in Würde zu leben ist unbestritten.
Nur ob wir in Deutschland die Nahrungsmittel für Afrika oder andere bedürftige Länder und Kontinente produzieren sollen, halte ich nicht für richtig.
Wir müssen den Menschen in ihren Ländern helfen sich selbst mit Lebensmitteln zu versorgen.
--- Ende Zitat ---
@Sclerocactus, richtig, aber wir tun ja das genaue Gegenteil. Wir  entziehen ja gerade den Menschen und vielen Tierarten die Lebensgrundlage mit unserem \"BIO\"-Energiewahn. Wir richten nur Schaden an, denn selbst die globale CO2-Bilanz ist deutlich negativ.
Außerdem bewirkt unser CO2-Einfluss hier in Deutschland kaum eine Stelle hinterm Komma. Der Schaden steht in keinem Verhältnis![/list]

Randy:
@nomos, @ h.terbeck u.a.

Was für eine haarsträubende Diskussion!


--- Zitat ---Original von nomos
Sprit- oder Energieerzeugung zu Lasten von Lebensmitteln ist aus ethisch und moralischen Gründen eine klare Absage zu erteilen! Das kann keine Lösung des Energieproblems sein! Das wäre auch ein klarer Widerspruch zur unserer Grund- und Werteordnung.
--- Ende Zitat ---
Wer behauptet denn das Gegenteil???


--- Zitat ---Original von h.terbeck
Sind wir wieder in der Inquisition angekommen?.....
--- Ende Zitat ---
Geht’s nicht auch ein wenig leiser???
Dieser Krawall schadet doch Ihrem Anliegen!!!
So schreiend hört Ihnen niemand zu.

Das Umdenken hat längst eingesetzt, auch ohne Ihr Geschrei. Mit sachlicher Argumentation könnte man es vielleicht beschleunigen... und schärfen.

Falls Ihnen wirklich daran und nicht nur am Geschrei gelegen sein sollte.

Siehe hier:


--- Zitat ---Biofuels will cause more harm than good to the environment unless strict controls are imposed on how they are grown, the Royal Society has cautioned.
--- Ende Zitat ---

http://www.timesonline.co.uk/tol/news/environment/article3185588.ece


--- Zitat ---THE government’s policy of promoting biofuels for transport will come under harsh attack this week from one of its senior science advisers.
--- Ende Zitat ---
http://www.timesonline.co.uk/tol/news/uk/article1909827.ece


--- Zitat ---China’s communist rulers announced a moratorium on the production of ethanol from corn and other food crops yesterday at the very time that Western leaders are rushing to embrace alternative food-based fuel technology.
--- Ende Zitat ---
http://www.timesonline.co.uk/tol/news/world/asia/china/article1917927.ece


Sorry für die Fremdsprache.

Randy

nomos:

--- Zitat ---Original von Randy
@nomos, @ h.terbeck u.a.

Was für eine haarsträubende Diskussion!


--- Zitat ---Original von nomos
Sprit- oder Energieerzeugung zu Lasten von Lebensmitteln ist aus ethisch und moralischen Gründen eine klare Absage zu erteilen! Das kann keine Lösung des Energieproblems sein! Das wäre auch ein klarer Widerspruch zur unserer Grund- und Werteordnung.
--- Ende Zitat ---
Wer behauptet denn das Gegenteil???
Randy
--- Ende Zitat ---
Sorry, es geht schon lange nicht mehr \"nur\" um Behauptungen oder um \"haarsträubende Diskussionen\". Es ist längst haarsträubende Realität, dass Menschen wegen Biosprit hungern müssen und ihrer Lebensgrundlage beraubt werden. Damit meine ich nicht die allgemeine Verteuerung der Lebensmittel in Deutschland.  Aber auch die macht Menschen Probleme. Der Preisanstieg hat viele Ursachen, dass die \"BIO-Energie\" daran auch beteiligt ist, ist kaum zu bestreiten.

Randy:
@nomos

???

Also doch eher am Geschrei als an der Lösung des Problems interessiert?

Falls dem nicht so sein sollte, wiederhole ich meine Frage:


--- Zitat ---Original von nomos
Sprit- oder Energieerzeugung zu Lasten von Lebensmitteln ist aus ethisch und moralischen Gründen eine klare Absage zu erteilen! Das kann keine Lösung des Energieproblems sein! Das wäre auch ein klarer Widerspruch zur unserer Grund- und Werteordnung.Original von nomos
--- Ende Zitat ---

Wer behauptet denn das Gegenteil?

Randy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln