Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Nahrungsmittel und Bioenergie

<< < (38/64) > >>

Netznutzer:
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=23924

Lächerliche Rendite 7 %.

Lächerliche Subventionierung 100.000.000.000,-- €.

Lächerlicher Beitrag SH, wie gehabt.

Gruß

NN

superhaase:
@ NN:
Was ist an 7% Rendite lächerlich?
Das ist doch für eine unternehmerische Investition (und um eine solche handelt es sich, denn es besteht durchaus ein gewisses Risiko, ausgehend von Problemen mit dem Installateur, mit dem Netzbetreiber, mit der Technik, und nicht zuletzt mit dem Wetter) wirklich nicht üppig.
Liegt eher am unteren Rand des Üblichen.
Ein völlig risikoloses Tagesgeld bringt derzeit schon 3.8% bis zu über 5%.
Und die Zinsen werden in den nächsten 20 Jahren sicher nicht auf dem derzeitigen sehr niedrigen Niveau bleiben.

Ferner bin ich durchaus für eine deutliche Senkung der PV-Vergütungen, aber nicht wegen der \"goldenen Nasen der Hausbesitzer, die sich ein PV-Anlage aufs Dach machen\", denn die gibt es nicht, sondern wegen der Preissenkungsspielräume bei den Herstellern von Modulen und Silizium.

Die Rechnung mit den 100 Mrd. Subventionen (an mancher Stelle werden auch 300 Mrd. vorgerechnet) ist übrigens ziemlicher Humbug. Aber darüber gibt es genügend Informationen im WWW zu finden.

Etwas mehr Nachdenken und Informieren stünde Ihnen gut zu Gesicht, lieber Netznutzer, nicht immer nur polemisieren.....  :P

ciao,
sh

nomos:

--- Zitat ---Original von superhaase
Was ist an 7% Rendite lächerlich?
Das ist doch für eine unternehmerische Investition (und um eine solche handelt es sich, denn es besteht durchaus ein gewisses Risiko, ausgehend von Problemen mit dem Installateur, mit dem Netzbetreiber, mit der Technik, und nicht zuletzt mit dem Wetter) wirklich nicht üppig.
Liegt eher am unteren Rand des Üblichen.
Ein völlig risikoloses Tagesgeld bringt derzeit schon 3.8% bis zu über 5%.
Und die Zinsen werden in den nächsten 20 Jahren sicher nicht auf dem derzeitigen sehr niedrigen Niveau bleiben.

Ferner bin ich durchaus für eine deutliche Senkung der PV-Vergütungen, aber nicht wegen der \"goldenen Nasen der Hausbesitzer, die sich ein PV-Anlage aufs Dach machen\", denn die gibt es nicht, sondern wegen der Preissenkungsspielräume bei den Herstellern von Modulen und Silizium.

Die Rechnung mit den 100 Mrd. Subventionen (an mancher Stelle werden auch 300 Mrd. vorgerechnet) ist übrigens ziemlicher Humbug. Aber darüber gibt es genügend Informationen im WWW zu finden.

Etwas mehr Nachdenken und Informieren stünde Ihnen gut zu Gesicht, lieber Netznutzer, nicht immer nur polemisieren.....  :P
--- Ende Zitat ---
[*] Eine \"unternehmerische Investition\" sieht etwas anders aus.
[*] Diese \"Rendite\" zahlen die Stromkunden, in aller Regel unfreiwillig!  
[*] Ja, es gibt genügend Informationen im WWW:
Photovoltaik: 100 Milliarden Euro verbrennen in der Sonne:rolleyes:[/list]

userD0010:
NOMOS:

Sind sie immer noch der Auffassung, dass Sie mit Ihren Argumenten überzeugen können?
Nach dem Motto, dass nicht sein kann, was nicht sein darf, wird Ihnen doch immer wieder entgegnet.
Wenn diese teilweise abenteuerlichen Investitionen nicht durch Zwangsumlagen an die Energeiverbraucher teil-finanziert würden, gäbe es weder diese \"lächerlich\" geringe Rendite, noch das Grab von 100 Mrd. Euro.
Es sollte doch aber jeder Person unbenommen sein, sich die Energie vom Dach, aus dem Erdboden oder durch Wind zu beschaffen, so lange dafür die Allgemeinheit nicht zur Kasse gebeten wird. Dann aber wäre garantiert das Thema nicht mehr so duskutabel.

superhaase:

--- Zitat ---Original von nomos
Eine \"unternehmerische Investition\" sieht etwas anders aus.
--- Ende Zitat ---
Aha - wie denn?


--- Zitat ---Diese \"Rendite\" zahlen die Stromkunden, in aller Regel unfreiwillig!
--- Ende Zitat ---
Soso. Rendite zahlen immer die Kunden. Wer sonst.
Zur Freiwilligkeit: Fragen Sie z.B. mal die wegen Braunkohletagebau umgesiedelten Menschen, oder ein an Leukämie erkranktes Kind im Umkreis eines Kernkraftwerks.

Ansonsten sind wir wieder bei der alten Leier: \"Ich will möglichst billige Energie, und zwar jetzt!\"
Vorausschauen, nachhaltig Denken und Handeln, auf andere (Generationen oder Völker) Rücksicht nehmen?    :P

Zu \"Ihrem\" Focus-Artikel, lieber nomos, habe ich auch einen \"eigenen\":
Solarstrom-Subvention: „100 Milliarden Euro sind nicht nachvollziehbar“
Ein kleines Zitat hieraus:


--- Zitat ---Es ist prinzipiell völlig richtig, immer das Kosten-Nutzen-Verhältnis zu betrachten. Da liegt die Photovoltaik aber sehr gut, wenn sie die über 350 Milliarden Euro Subventionen für deutsche Kohle und Atomenergie im Vergleich heranziehen. Die von Ihnen zitierte Studie geht leider von einigen falschen Voraussetzungen aus und kommt zu fehlerhaften Schlüssen. Selbst die größten Optimisten rechnen nicht damit, dass in Deutschland in zwei Jahren Solaranlagen mit 6500 Megawatt Leistung installiert werden, das wäre sechsmal soviel wie im vergangenen Jahr. Mit solchen Zahlen zu jonglieren, halte ich für nicht seriös. Die 100 Milliarden Euro sind für mich nicht nachvollziehbar. Es wird vielmehr voraussichtlich ein zweistelliger Milliardenbetrag notwendig sein, um Solarstrom zu einer tragenden Säule der Energieversorgung in Deutschland auszubauen. Gemessen an den vermiedenen Klimafolgekosten und den industriellen Chancen für unser Land ist dies eine lohnende Investition, die sich auszahlen wird.
--- Ende Zitat ---
Und noch eines:


--- Zitat ---Wagen Sie eine Prognose: Wieviel Solarstrom wird in 20 Jahren ins Netz fließen?

Körnig: Wir sind zuversichtlich in diesem Zeitraum zweistellige prozentuale Marktanteile in Deutschland zu erreichen. Nach einer moderaten Anlaufphase wird sich die Entwicklung erheblich beschleunigen. Wenn Solarstrom vom eigenen Dach um das Jahr 2015 günstiger wird als konventioneller Tarifstrom wird die Post abgehen. Langfristig rechnen wir für Deutschland mit einem Anteil von 20 bis 30 Prozent am Strommix.
--- Ende Zitat ---

So wird es kommen. Die erneuerbaren Energien werden in Zukunft billiger und verfügbarer sein als die \"konventionellen\" Energien.
Glücklich diejenigen, die hier voranschreiten und investieren, denn sie werden später am meisten profitieren.
Oh, shit: Profit!
Ist ja unmoralisch....  :tongue:

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln