Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Nahrungsmittel und Bioenergie

<< < (4/64) > >>

Netznutzer:
Dann ist natürlich auch der BR zu blöd...


http://www.br-online.de/kultur-szene/quer/zoom/artikel/0704/gerste-bioenergie/index.xml

Na ja, wer den Trend nicht sehen will...

Gruß

NN

superhaase:
Man muss halt auch immer die Vorgeschichte beachten.

Zitat aus dem von Ihnen verlinkten Quer-Artikel:

--- Zitat ---Verlockende Aussichten auf ein florierendes Geschäft für die Landwirte! Kein Wunder also, dass sich inzwischen immer mehr Bauern auf die Produktion von nachwachsenden Rostoffen, wie beispielsweise Mais und Raps konzentrieren, mit denen sich Biogasanlagen betreiben lassen - anstatt sich Jahr für Jahr über die sinkenden Getreidepreise zu ärgern. Zum Vergleich: Weizen als Heizmaterial war noch vor einem Jahr gerade mal halb so teuer wie Heizöl!
--- Ende Zitat ---
Mit dieser Information sieht die Sache schon wieder ganz anders aus, als die Überschrift zunächst suggeriert.
Der BR weiß natürlich, womit er die Bayern aus den Löchern treiben kann: mit dem Bierpreis... gibt gute Einschaltquoten und die Stammtischhoheit ist garantiert....    :tongue:
Bestätigt mein obiges Posting.....

Außerdem, auch nicht mehr aktuell der Artikel: Die Milchpreise sind für die Bauern vor kurzem endlich deutlich erhöht worden. Die Milchpreissteigerungen haben mit der Bioenergie praktisch nichts zu tun. Die Nachfrage ist international gewaltig gestiegen.....
Auch die Chinesen (und nicht nur die) in den asiatischen Boomregionen nähern sich immer mehr dem westlichen Lebensstil an: Sie essen vermehrt \"veredelte\" Nahrungsmittel wie Milchprodukte und immer mehr Fleisch, was den landw. Flächenbedarf pro Kopf stark erhöht. China hat nur 7% der weltweiten landw. Flächen, aber 20% der Weltbevölkerung - sofern ich die Zahlen richtig in Erinnerung habe.

Es wird wohl auch mit unbegrenztem Erdöleinsatz nicht möglich sein, die gesamte, noch weiter wachsende Weltbevölkerung nach westlichen Maßstäben zu ernähren.
Was ziehen Sie daraus für Schlussfolgerungen, Netznutzer?
Welchen Trend können Sie erkennen?
Wie handeln Sie persönlich diesbezüglich?

ciao,
sh

redbluewitch:
Der Bio-Bluff


http://hintergrund.de/index.php?option=com_content&task=view&id=135&Itemid=66

nomos:
@redbluewitch, ich würde das nicht nur einen Bluff nennen. Das ist vielfach schon ein ausgewachsener Skandal. Leider muss man da zwangsweise auch noch sein Geld dafür hergeben!

redbluewitch:

--- Zitat ---Agrarrohstoffe werden knapper
--- Ende Zitat ---

und damit teurer, u.a. da


--- Zitat ---dann kommt die geplante Nutzung von Mais zur Produktion von Bioethanol erst richtig in Gang.
--- Ende Zitat ---

für Spekulanten Anlaß zur Freude ..


--- Zitat ---Dies deute darauf hin, dass es noch immer gute Anlagechancen in diesen sogenannten Ölsaaten gebe.
--- Ende Zitat ---

http://www.ftd.de/boersen_maerkte/marktberichte/:Agrarrohstoffe/292000.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln