Energiepreis-Protest > Gemeindewerke Grefrath
Androhung der Einstellung der Versorgung auf kopiertem Briefbogen
mykrisch:
Heute Dienstag, 30.10.2007
Als ich heute nach Hause kam, war tatsächlich das Wasser abgestellt. Was nun?
Gruss
bjo:
Hallo,
da hilft nur
- Rechtsbeistand organisieren
- auf dem schnellsten wege Bundesnetzagentur informieren
- Presse, und dabei ruhig den Betrag und Namen nennen!
Ich würde vorrausgesetzt ich hätte mit dem Wiederspruch alles richtig gemacht,
- wegen Schickane gegen den Versorger vorgehen
unde
- eine Anzeige erstatten!
RR-E-ft:
@mykrisch
Mehr als darauf hinweisen, dass man die Sperrandrohung sehr ernst nehmen und gegen diese mit einem Anwalt etwas unternehmen muss, kann man nicht. Wenn danach einfach abgewartet wird, was wohl weiter passiert, dann kann so etwas vorkommen, so dass man ggf. zu Gericht muss, um mit einstweiliger Verfügung eine Wiederherstellung der Versorgung zu erstreiten. Man hätte auch schon gegen all die vorhergehenden Sperrandrohungen vorgehen sollen.
Cremer:
@mykrisch,
wieso nur Wasser gesperrt?
mykrisch:
@RR-Ft und Cremer
Danke für die Antworten.
@RR-Ft
Sie haben ja recht. Allerdings hatten wir unseren Anwalt immer informiert, der sich dann schriftlich mit den Gemeindewerken auseinandergesetzt hat. Die Drohungen auf kopiertem Briefpaper (zu denen sich leider keiner äussern möchte) hat auch er bedingt dadurch, dass es sich um keine offiziellen Dokumente handelt nicht ganz ernst genommen und sagte, das dürfen die nicht.
@ Cremer
Wir wissen nicht, warum nur Wasser. Die Versorgung wurde von der Strasse aus gesperrt. Gas wäre natürlich auch möglich gewesen.
Das Wasser ist übrigens nach wie vor abgestellt. Meine späte Information hier ist bedingt durch berufliche Abwesenheit. Mein Mann hat den Anwalt Montag morgen eingeschaltet. Der wiederum hat ein Schreiben verfasst (Datum 31.10.!) und die Wiederaufnahme bis zum 31.10. erbeten.
Ehrlich gesagt, weiss ich nicht wie es weitergeht, da ich erst morgen die Möglichkeit habe, mit unserem Anwalt zu sprechen.
Ich habe ein Schreiben an das Bundeskartellamt vorgefasst, bin mir jedoch nicht sicher, ob ich dies der richtige Weg ist - unser Anwalt hat sich bisher auch nicht dazu geäussert.
Eine andere Frage habe ich auch noch.
Wie gesagt, wir hatten der Preiserhöhung zum 01.10.06 widersprochen, nicht der gesamten Preisgestaltung. Desweiteren darüber informiert, dass wir in 2007 weiterhin den Preis bis 01.10.06 zahlen werden. Zwischenzeitlich wurde ja der Preis vom 01.10. wieder reduziert und nun zum 01.11. wieder genauso angesetzt. Was sollten wir jetzt tun? Der gesamten Preisgestaltung für 2007 widersprechen? Den genauen Verbrauch haben wir ausgerechnet. Würden wir tatsächlich nur den Preis bis 01.10.06 bezahlen, müssten wir die Abschläge für November und Dezember kürzen (manuelle Überweisung), damit nicht ein Plus ansteht.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln