Sonstiges > Off-Topic

Unabhängigkeit eines Richters

<< < (6/8) > >>

userD0010:
Da Richter keiner zeitlichen Dienstregelung unterliegen, bleibt ihnen offensichtlich so viel Freizeit, dass sie alle möglichen Vortragschancen nutzen, um ihr armseliges Gehalt aufzubessern.
Das könnte auch der Grund sein, warum so viele Gerichte über Überlastung klagen.

traderhans:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,519373,00.html

DieAdmin:
Ich möchte an dieser Stelle mal an die Suchfunktion erinnern:
Also bevor man einen Thread neu eröffnet, mal danach suchen, ob das Thema nicht schon vorhanden ist.

@redbluewitch,
@traderhans,

Drei Threads zu dem Spiegel-Artikel \"Unabhängigkeit von Richtern\" wären ein bisschen viel.

nomos:
Zum 19. November 2008:

Richter mit Nebenjob


Ein Richter über seine Zunft:

aus der STUTTGARTER ZEITUNG

tangocharly:
Der vormalige Vorsitzende des XI. BGH-Senats (Nobbe), dessen Senat sich um Geschädigte des grauen Kapitalmarktes einen Namen gemacht hat (wahrscheinlich verbraucherunfreundlich noch geschmeichelt), hat jetzt, im Ruhestand, eine neue Spielwiese gefunden, die ihm die Bundesvereinigung    Kreditankauf und Servicing eV bereitet hat.

Bemerkenswert: \"[...] Meine sachliche und persönliche Unabhängigkeit ist auch durch die Ombudsmann-Verfahrensordnung gewährleistet [...]. Wer hätte das gedacht .....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln