Energiepreis-Protest > RWE Westfalen Weser Ems (ehemals)
Kündigung / EVU zwingt den neuen Vertrag zu unterschreiben
dattelner:
--- Zitat ---Original von AnJo
Die Strompreise die ich seit 2005 unter Vorbehalt bereit bin zu zahlen werde ich weiter
so entrichten unabhängig davon was die RWE macht.
--- Ende Zitat ---
Warum Strom von der RWE? Schleunigst wechseln! Oder ist der 2005 Preis noch so günstig (bin seit gut 6 Jahren nicht mehr Stromkunde dort, sondern habe bereits mehrfach gewechselt)?
Für meinen Verbrauch (>5000kwh/Jahr) sind aktuell die Düsseldorfer Stadtwerke am günstigsten, da ich keine Verträge mit größerer Vorauszahlung abschließen will.
Thomas S.:
Hi.
Das Problem beim Wechsel des Anbieters sehe ich darin, daß man immer wieder einen neuen Preis vorbehaltlos akzeptiert. Da die preiswerten Anbieter auch immer wieder ihre Preise erhöhen, wird man letztlich auch immer höhere Preise zahlen.
So lange es geht, ist der Widerstand die preiswertere Alternative. Denn die eingefrorenen Preise von 2004 sind eben die günstigsten - wenn man es richtig gemacht hat und nicht den teuersten Anbieter zu Grunde gelegt hat.
Erst wenn der Markt funktioniert, wird man sich einen wirklich günstigen Anbieter, vielleicht auch aus dem Ausland, völlig frei wählen können.
Gruß Thomas S.
AnJo:
--- Zitat ---Original von dattelner
Warum Strom von der RWE? Schleunigst wechseln! Oder ist der 2005 Preis noch
so günstig (bin seit gut 6 Jahren nicht mehr Stromkunde dort, sondern habe
bereits mehrfach gewechselt)?
--- Ende Zitat ---
Ich meinte natürlich Gaspreise .
Habe meinen Post (auf deren Beantwortung ich noch hoffe) bereits dahingehend editiert.
Mit einem Wechsel egal ob Strom oder Gas wäre ich zudem Vorsichtig.
Bei jedem Wechsel akzeptiere ich doch den dann aktuellen Strom/Gaspreis !?
Gruß
AnJo
dattelner:
--- Zitat ---Original von AnJo
--- Zitat ---Original von dattelner
Warum Strom von der RWE? Schleunigst wechseln! Oder ist der 2005 Preis noch
so günstig (bin seit gut 6 Jahren nicht mehr Stromkunde dort, sondern habe
bereits mehrfach gewechselt)?
--- Ende Zitat ---
Ich meinte natürlich Gaspreise .
AnJo
--- Ende Zitat ---
Achso, hatte gedacht es ginge um Gas+Strom. Klar akzeptiert man beim Wechsel die neuen Preise, aber den Zeitpunkt bei Strom zum Widerspruch habe ich wohl verpasst, da ich ja schon seit etlichen Jahren regelmässig zum aktuell günstigsten für mich gewechselt bin bei Preiserhöhungen. Und die können mir bei Widerspruch sowieso kündigen, da Sonderverträge und kein Grundversorger.
Dann bin ich wieder bei der RWE und darf mich ärgern- mir reicht der Widerspruch beim RWE-Gaspreis.
Beim Grundpreis für Gas stehe ich im Prinzip vor der gleichen Frage- da mein Verbrauch jetzt erstmalig seit Jahren unter 30000kWh liegt, ist der Grundpreis laut Rechnung+Preistabellen nur noch 108 statt 144 EUR Netto- gilt bei den neuen Tarifen aber wohl bei Sondervertrag und Grundversorgung identisch.
Mein alter Vertrag datiert aber noch aus VEW Zeiten, und da habe ich natürlich keine Tabellen mehr. Ich werde wohl einfach den für mich günstigeren GP ansetzen; auf die 40 EUR Streitwert kommts in einem Verfahren auch nicht mehr an :D
AnJo:
aus dem Widerspruch zur von der RWE ausgesprochenen Kündigung sind jetzt
doch vier Sätze geworden:
--- Zitat ---hiermit widerspreche ich der von Ihnen mit o. g. Schreiben ausgesprochenen Kündigung
zum 01.11.2007.
Zudem erachte ich die in diesen Verträgen geforderten Preise als unbillig gemäß § 315 Abs. 3 Satz 2 BGB
Ich lehne ausdrücklich die von Ihnen angebotenen Verträge ab.
Ein Recht und die Notwendigkeit zur Kündigung des bestehenden Vertrages Ihrerseits besteht nicht.
--- Ende Zitat ---
Ich denke hiermit kann man nichts falsch machen und der Kündigung und den neuen Verträgen wurde eindeutig widersprochen.
Vieleicht auch einmal an den Bund der Energieverbraucher (sofern Verantwortliche hier mit lesen):
Wie hier im Forum ersichtlich ist, ist die \"Gemeinde\" doch sehr stark verunsichert was die ausgesprochenen Kündigungen angeht.
Der Wunsch und die Notwendigkeit nach einem Musterbrief ist doch sehr groß !
Läßt sich da in dieser Richtung kurzfristig nichts machen ?
Gruß
AnJo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln