Energiebezug > Strom (Allgemein)

Darf ein Vermieter Stromversorger sein?

<< < (4/5) > >>

Cremer:
@gkollerics,

Messeelektrofirmen berechnen auch für die kWh mehr als der Strom kostet, obwohl die Errichtung eines Stromanschlusses extra verrechnet wird.

Natürlich sind in dem \"all inclusiv preis\" auch Nebenkosten wie Zwischenzähler und Grundgebühren enthalten.

Ich würde da mal höflich nachfragen, wie der Preis zustande kommt.

gkollerics:
Vielen Dank für die ganze Palette von Antworten, ich werde versuchen, mal die Unterlagen des Vermieters einzusehen (was nicht ganz leicht sein wird). Seine Bemerkung, seine Bürokraft hätte mit der Stromabrechnung immer viel Arbeit (und das kostet natürlich Geld) sagt schon alles.

Aber wir werden jetzt doch mal einen entsprechenden Anwalt konsultieren.

Danke.

Gudrun Kollerics

christine81:
Hallo,

auch ich suche Rat. Auch bei uns ist der Vermieter Stromversorger, allerdings ist im Mietvertrag kein Passus zum Strombezug, sprich wir haben mit dem Mietvertrag keinen Strombezug unterschrieben. Als ich die Verwaltung des Objekts auf einen Anbieterwechsel ansprach wurde mir mitgeteilt, dass dies nicht möglich sei und man einen \"sehr guten Tarif\" hätte. Fragt sich für wen, angesichts einen Kwh-Preises von 26ct Brutto. Beim besagten Versorger habe ich bereits in der Tarifliste nachgeschaut, dort gibt es solche Preise nicht. Schon allein wir verbrauchen 6500 Kwh pro Jahr und da noch einige andere hier wohnen, gehe ich davon aus, dass der Vermieter mindestens 100.000 Kwh pro Jahr abnimmt (sehr niedrig angesetzte Schätzung). Nunja, ich verstehe nicht, wieso wir angeblich nicht wechseln können, wir haben einen Stromzähler inkl. Zählernummer. Was braucht es noch für einen Anbieterwechsel?

Vielen Dank

Christine

bjo:

--- Zitat ---Original von christine81
Hallo,
wir haben einen Stromzähler inkl. Zählernummer. Was braucht es noch für einen Anbieterwechsel?

Vielen Dank

Christine
--- Ende Zitat ---

Hallo,
bei eigenem Zähler und Zählernummer einfach per Verivox wechslen.
als derzeitigem Anbieter einfach den lokan Versorger angeben.

Cremer:
@bjo,

wechseln geht doch nicht, da Vermieter Stromlieferant ist.

@christine81,

ich gehe davon aus, dass die Verwaltung einen Gesamtliefervedrtrag mit einem örtlichen Stromlieferanten hat.

Bei einer solchen Menge wird sie wohl auch einen s9onderpreis haben.

Gehe ich richtig ferner davon aus, dass die Verwaltung Ihnen die Stromrechnung erstellt, also somit Stromhändler ist.

In Abhängigkeit der Mietvertragses müßte deshalb auch bezgl. Stromlieferung etwas stehen.

Bitte dann mit der Verwaltung schriftlich Kontakt aufnehmen und Widerspruch gegen die Strompreise einlegen. 26 Ct/kWh sind deutlich überzogen.

Die Verwaltung kann zwar etwas für die Arbeit der Aufteilung, Erstellung der Stromabrechnung nehemn. Dies könnte aber bereits mit den Nebenkosten oder mit der Kaltmiete abgegolten sein.

Empfehle daher einen Anwalt zu kontaktieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln