Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank
Ein Newbie braucht mal euren Rat...
Onkel-Olli:
@ Randy,
--- Zitat ---PS: Die betroffenen Flüssggasfirmen hatten offensichtlich schon seit mindestens 1997 global gedacht und gehandelt.
--- Ende Zitat ---
mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Nur konnte oder wollte es bisher keiner beweisen.
Oder was glaubst Du, warum man immer gefragt wurde/ wird, ob und bei wem man unter Vertrag sei, wenn man sich nach den aktuellen Gaspreisen erkundigen wollte/ will.
Es ist sehr Schade, dass hier fast jedes Wort (zumindest von Einigen) immer gleich auf die Goldwage gelegt wird und man häufig versucht ist ein Statement oder eine Positionierung abzuleiten.
Übrigens; Kalauer:
--- Zitat ---Als Kalauer bezeichnet man ein einfaches, nicht sehr geistreiches Wortspiel, entweder mit Wörtern gleichen Klanges aber ungleicher Schreibweise und Bedeutung, oder mit Wörtern von gleicher Schreibweise und verschiedener Bedeutung. Quelle: Wikipedia
--- Ende Zitat ---
Also: Heitzer = Heizer = heizen oder einheizen passt als Pendant zum Flüssiggaslieferanten = Heizenergie eigentlich prima.
Ich wünsche Euch für 2008 mehr Verständnis für Eure Mitmenschen. Vielleicht auch etwas mehr Humor oder zumindest Verständnis für Satiere (ich möchte es nicht als Zynismus verstanden wissen).
Im Übrigen:
--- Zitat ---Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lasse die Grenzen überflüssig werden!
Lasse die Leute kein falsches Geld machen aber auch das Geld keine falschen Leute!
Nimm den Ehefrauen das letzte Wort und erinnere die Ehemänner an ihr Erstes!
Schenke den Freunden mehr Wahrheit und der Wahrheit mehr Freunde!
Schenke uns bessere Beamte, Geschäfts- und Arbeitsleute, die wohl tätig aber nicht wohltätig sind!
Gib den Regierenden ein gutes Deutsch und den Deutschen eine gute Regierung!
Herr, bitte sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen aber nicht sofort.
--- Ende Zitat ---
Könnte glatt von mir sein, ist es aber nicht: Neujahrsgebet des Pfarrers von St.Lamberti in Münster im Jahre 1883!!!
In dem Sinne,
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch,
Onkel- Olli
der Vertragshai
Onkel-Olli:
Hallo Leute,
Neues Jahr, Neues Glück,
Ich hab mal wieder die Preise durchgesehen und festgestellt, dass die Aktivität des Kartellamtes bisher ja richtig was geholfen hat.
Der Flüssiggasindex des stat. Bundesamtes schwankt aktuell zwischen 0,47 € bis 0,55 € Netto je Liter - Hammer - und Flüssiggasboerse.de bestätigt das mit 0,5239 € / Liter für meine Region. Das dürfte somit also der aktuelle Spiegel des Preisniveaus der freien Anbieter und somit das untere, erzielbare Level sein (das macht in den letzten 6 Monaten fast + 35 % in meiner Region). Aber ohne Kartellamt wär\'s bestimmt noch schlimmer, wer weis das schon.
Dabei dürfte es sich wohl um einen hammerharten, kriesengeschüttelten Winterpreis handeln. Na mal sehen, was 2008 noch so bringt. Nochmal meine Prognose: nicht mehr unter 0,42 €/ Liter in 2008 - ich lass mich gern eines Besseren belehren. Gespannt bin ich auch auf die Entscheidung des OLG Düsseldorf, sofern die bereits in 2008 ergehen sollte. Die aktuelle Preisentwicklung hilft da sicher eher den Vertragsfirmen als dem Verbraucher.
Die Empfehlung muss also wohl lauten: beobachte immer den Markt, tanke möglichst dann, wenn es günstig ist und nicht erst dann wenn Du musst, egal ob eigener oder Miettank. Nur das garantiert den besten Preis! Ist aber sicher äußerst schwer und natürlich mit Risiko behaftet und entsprechendem Geschick/ Glück verbunden.
Grüße,
Onkel- Olli
der Vertragshai
Randy:
@Onkel-Olli, der Vertragshai
Irgendwie mußt Du wohl doch in einer ganz speziellen „Traum“-welt zu leben:
--- Zitat ---Original von Onkel-Olli
....Gespannt bin ich auch auf die Entscheidung des OLG Düsseldorf, sofern die bereits in 2008 ergehen sollte. Die aktuelle Preisentwicklung hilft da sicher eher den Vertragsfirmen als dem Verbraucher.
--- Ende Zitat ---
Die Flüssiggasfirmen wurden zu einem Bußgeld wegen rechtswidriger Kartellabsprachen (in der Vergangenheit) verdonnert. Völlig unabhängig von der aktuellen Preisentwicklung. Die hilft ihnen da ganz sicher nicht.
--- Zitat ---Original von Onkel-Olli
Die Empfehlung muss also wohl lauten: beobachte immer den Markt, tanke möglichst dann, wenn es günstig ist und nicht erst dann wenn Du musst, egal ob eigener oder Miettank. Nur das garantiert den besten Preis!.
--- Ende Zitat ---
Wenn man wollte, hätte man aus d.o. Kartellverfahren lernen können, daß eben dies in der Vergangenheit für die Betroffenen nicht möglich war.
Sieste hier: http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/archiv/PressemeldArchiv/2007/2007_12_19.php
Für Betroffene muß die Empfehlung wohl eher lauten, sich hier einzutragen:
http://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Fluessiggas/Kartellverfahren/site__2130/
\"Der Bund der Energieverbraucher e.V. bittet Sie um Eingabe Ihrer Daten, um Schadensersatzansprüche gegen Flüssiggas-Kartellfirmen vorzubereiten\".
Siehe auch hier: Kartellverfahren gegen Flüssiggasanbieter
Hast Du Dich als bekennender Kunde einer dieser Flüssiggasfirmen und offensichtlich Betroffener schon selbst eingetragen?
Dann wird\'s aber Zeit!
Randy
Onkel-Olli:
Hi Randy,
hast Du meine erzielten Preise (hab ich schon x- mal eingestellt) der letzten 8 Jahre mal angesehen?
Ich habe immer am absolut untersten Level des Preisniveaus gelegen und noch nie mehr als 0,39 € je Liter, bei der beklagten Firma, bezahlt. Ich kann mir da ganz gewiss keine Aussicht auf eine erfolgreiche Preiserstattung machen und insoweit hab ich mich auch nicht, für evtl. mögliche Schadensersatzansprüche, eingetragen.
Ich persönlich sehe mich also nicht als betroffenen, abgezockten Kunden ohne jedoch zu bestreiten, dass es soetwas sicher gegeben haben soll oder sogar noch gibt. Das liegt aber an den hier schon hinlänglich erläuterten, individuellen Eckdaten meines speziellen Vertrages.
Insoweit lebe ich nicht in einer ganz speziellen \"Traum\"-welt sondern eher in einer ganz speziellen\"Real\"-welt!!!
Die aktuelle Preisentwicklung zeigt zumindest, dass innerhalb kürzester Zeit erhebliche Schwankungen möglich sind und zwar locker 50 - 60 % oder mehr innerhalb eines halben Jahres. Ich glaub auch nicht, dass man Jemanden tatsächlich dazu verpflichten kann, am untersten Level zu verkaufen (oder kostet ein Flachbildfernseher überall das Gleiche?) und ich denke, dass da ein \"geschickter Anwalt\" noch eine ganze Menge bewegen kann. Deshalb würde ich einfach mal die Entscheidung des OLG abwarten.
Sicher gibt es Betroffene, die vielmehr bezahlt haben als die, die den billigsten Preis erzielt haben und auch mehr als die, die im Durchschnitt liegen. Aber so ist das mit Statistiken, es gibt ein Oben, ein Unten und einen Durchschnitt. Ich hab keine Ahnung, was das Kartellamt berechnet hat, ich kenne nur eine Gesamtsumme, wie viele Andere auch. Der Rest ist reine Spekulation - also abwarten und für den, der glaubt etwas zurückbekommen zu können (trifft für mich nicht zu), schon mal eintragen. Dafür muss man aber schon das Preisniveau zum Betankungszeitpunkt kennen, dass wird sicher nicht ganz einfach, für den Einzelnen, der sich in der Vergangenheit eventuell nicht mal Gedanken um den Preis gemacht hatte.
In dem Sinne
Schöne Grüße,
Onkel- Olli
der Vertragshai
Randy:
Onkel-Olli
--- Zitat ---Original von Onkel-Olli
Ich habe immer am absolut untersten Level des Preisniveaus gelegen und noch nie mehr als 0,39 € je Liter...
Das liegt aber an den hier schon hinlänglich erläuterten, individuellen Eckdaten meines speziellen Vertrages ...
Ich glaub auch nicht, dass man Jemanden tatsächlich dazu verpflichten kann, am untersten Level zu verkaufen ...
Aber so ist das mit Statistiken, es gibt ein Oben, ein Unten und einen Durchschnitt ...
Dafür muss man aber schon das Preisniveau zum Betankungszeitpunkt kennen ...
--- Ende Zitat ---
So einen Unsinn habe ich schon lange nicht gehört.
Der Wettbewerbspreis bildet sich im Wettbewerb. Wenn dieser durch Kartellabsprachen verhindert oder auch nur eingeschränkt wird, bilden sich überhöhte Kartellpreise. Davon werden natürlich auch die Preise der \"freien\" Anbieter beeinflußt.
\"Ich habe immer am absolut untersten Level des Preisniveaus gelegen\" ist ganz sicher falsch. Vielleicht \"am absolut untersten Level des Preisniveaus\" unter Kartellbedingungen. Aber bekanntlich ist dieses ja überhöht.
Um das \"absolut unterste Level des Preisniveaus\" zu kennen, müßtest Du schon bei fehlendem/eingeschränktem Wettbewerb die Kalkulationen kennen.
Ich bin sicher, daß dies nicht der Fall ist. Also kannst Du auch nicht das \"unterste Level des Preisniveaus\" kennen.
Aber wer nicht verstehen will, der läßt es eben. Träum schön weiter.
Randy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln