Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

SPD: Verbraucher sollen Atomstrom abschwören

<< < (6/9) > >>

nomos:

--- Zitat ---Original von Randy

Und bis 2015 will keiner alle KKW\'s abschalten.
Randy
--- Ende Zitat ---
Aber es werden doch wohl eine Vielzahl von Kohlekraftwerken geplant und gebaut? Da spielt das Abschalten der KKW keine Rolle? Oder ist das jetzt nicht \"ernsthaft\"?
Ich denke, diese Diskussion ist wirklich nicht ernsthaft, wir lassen das jetzt besser.

Randy:
@nomos


--- Zitat ---Original von nomos
Aber es werden doch wohl eine Vielzahl von Kohlekraftwerken geplant und gebaut? Da spielt das Abschalten der KKW keine Rolle? Oder ist das jetzt nicht \"ernsthaft\"?

Ich denke, diese Diskussion ist wirklich nicht ernsthaft, wir lassen das jetzt besser.
--- Ende Zitat ---
Ankündigungen aus naheliegenden Motiven gibt es viele. Wieviel davon wirklich geplant und wieviel von diesen dann auch tatsächlich gebaut werden, bleibt abzuwarten. Bis ca 2015. Viel früher werden diese nicht am Netz sein.

Aber lassen wir das jetzt.

Randy

bjo:
Hallo,
in Herne ist die Steag schon kräftig am bauen!

Cremer:
@bjo;

und die RWE anderswo

http://www.rwe.com/generator.aspx/rwe-power-icw/kw-erneuerungsprogramm/language=de/id=332732/kraftwerkserneuerungsprogramm.html

nomos:
Wer damit nicht einverstanden ist kann sich hier noch beteiligen:
[SIZE=32]Öffentliche Petition an den Bundestag
http://kraftwerksneubau.de
[/list][/SIZE]

PS:
Kraftwerksneubau Boxberg voll im Plan

Vattenfall-Braunkohle

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln