Energiepreis-Protest > Pfalzgas Frankenthal

Pfalzgas GmbH will seinen Kunden verklagen und hat Rechtsanwaelte beauftragt

<< < (5/9) > >>

Zeus:
@KlausF

Ja, wenn es zum Schwur kommt... Wie RR-E-ft bereits geschrieben hat : Zahlen oder kämpfen. Diese Entscheidung muss jetzt jeder für sich alleine treffen . Was für Sie richtig ist kann hier im Forum keiner für Sie entscheiden denn die einzelne Fälle divergieren oft zu sehr. Nur eines haben doch alle hier jetzt betroffenen gemeinsam : sie waren davon überzeugt mit ihrem Widerspruch das Richtige zu tun. Ob sie es auch immer richtig getan haben, daran habe ich so einige Zweifel nach dem was ich in den letzten Tage so alles gehört, gelesen und gesehen habe.
Weder die Verbraucherzentralen noch der Bund der Energieverbraucher konnten das BGH-Urteil  präjudizieren und hier im Forum wurde mehr als einmal - insbesondere von RR-E-ft - auf bestehende Risiken hingewiesen.
Heute hat mich ein Kunde der Pfalzgas angerufen und gesagt, dass er weiterkämpfen wolle, obwohl er keine Rechtschutzversicherung hat und es bei ihm um eine relativ niedrige Summe geht.
Er wollte von mir die Adresse eines auf Energiefragen spezialisierten Anwalts und ich musste ihm antworten, dass mir einer solcher in der Pfalz nicht bekannt ist. Ich habe ihm die Adresse der von Herrn Cremer empfohlenen Anwältin Frau Sievers- Röhm in 55425 Waldalgesheim (Telefon 0028-616218 ) gegeben. Sollten Sie sich entscheiden zu kämpfen treffen dort Sie vielleicht Gleichgesinnte.

KlausF:
Der richtige Name mit richtiger Telefonnummer

Die Rechtsanwältin heist Sievers-Röhmhild M., Spitalstraße 8a, 55425 Waldalgesheim, Tel.: 06721 - 992510.

Zeus:
@KlausF

Danke für die Korrektur. Da war bei mir einiges durcheinandergekommen. Entschuldigung. Haben Sie sich entschlossen weiterzumachen?

Cremer:
@KlausF,


--- Zitat --- Sievers-Röhmhild M.,
--- Ende Zitat ---

danke für die Korrektur, war mir bisher nicht aufgefallen

ManfredD:
@ KlausF

...zahlen oder kaempfen?

Diese Entscheidung muss jeder, wie @Zeus bereits anmerkte, fuer sich alleine treffen, da die Abwaegung eigener finanzieller Risiken
kein anderer treffen kann. Aber es gibt einige Entscheidungshilfen.
Hat man sich bisher immer nach den Empfehlungen vom \'Bund der Energieverbraucher\' und den Verbraucherschutzverbaenden
gerichtet und auch die Widerspruchschreiben an den Energieversorger entspechend verfasst und angepasst, ist dies erstmal eine
gute Grundlage. Und wenn es zum \'Schwur\' ...!!! kommt und der Energieversorger die \'Keule\' auspackt, ist es ganz einfach
diese finanzielle Riskoabschaetzung. Spaetestens mit dem Anschreiben des Anwalt des Versorgers, ist man auf rechtliche
Unterstuetzung eines auf diesem Gebiet spezialisierten Anwalts angewiesen.
Hat man eine Rechtschutzversicherung, die einem den Ruecken staerkt und die Kosten einer ersten anwaltlichen Beratung uebernimmt,
kann man sich erstmal entspannt zuruecklehnen.Die Empehlungen des Anwalts sind ab jetzt massgeblich fuer das weitere Vorgehen.
Mein Kollege, mit fast identischem \'Leidensweg\' bei der Pfalzgas GmbH, und ich, haben uns, da wir beide eine Rechtschutzversicherung haben,
die die Kosten uebernimmt, entschieden, dies jetzt bis auf weiteres durchzustehen.
Auf Empehlung von Hrn. Cremer haben wir beide Frau M. Sievers-Römhild ( dies ist die richtige Schreibweise!!! ohne \'h\' ) mit unseren Faellen betraut.
Die Rueckmeldungen sind bis dato sehr ermutigend und geben Hoffnung.
Ich hatte im Anschreiben des Anwalts der Pfalzgas GmbH eine Zahlungsfrist bis zum 27.07.2007 gesetzt bekommen (Kollege identisch).
Wir haben natuerlich nicht gezahlt. Bisher ist es ruhig und es gibt keine weitere Korrespondenz.
So wie es aussieht, haben alle Widerspruechler der Pfalzgas GmbH, identische Schreiben bekommen.
Man spekuliert hier wahrscheinlich einfach darauf, dass viele Kunden das weitere Risiko scheuen und bezahlen.
Selbst wenn 50% zahlen, waere dies schon ein Erfolg fuer die Pfalzgas GmbH. Und soweit ich das neueste Urteil des BGH
verstanden habe, akzeptiert man somit den aktuellen Preis und es gibt \'no way of return\'.
Mit solchen \'Anwalts-Aktionen\' wie jetzt bei der Pfalzgas GmbH, wird nach meiner Ansicht auch die Front der \'Widerspruechler\'
geschwaecht, da viele aufgeben. Aber verstaendlich - hier ist die \'eigene Haut\' erstmal wichtiger.
Ich werde weiter aktuell berichten, da ich es fuer wichtig halte, dass solche Informationen oeffentlich werden und zur Unterstuetzung anderer Betroffenen beitragen.
Bei der Einschaetzung der derzeitigen Lage \'Unterstuetzung durch Vebraucherschutzverbaende etc\' stimme ich Ihnen zu. Alles etwas \'nebulos und verwirrend\' ...

Gruss aus der Pfalz
ManfredD

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln