Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Wie weiter nach dem Gaspreisurteil - BGH, Urteil v. 13.06.2007 - VIII ZR 36/06

<< < (3/11) > >>

RR-E-ft:
@lelas

Hinsichtlich der Frage der Unzulässigkeit der Sperrandrohung hat sich überhaupt nichts geändert. Die Frage stellen Sie ggf. auch dem Kollegen, bei dem Sie Ihren Sachverhalt prüfen lassen.

@FreeEnergy

Der BGH meint wohl:

Wer zu spät kommt, den bestraft der Wärmemarkt.

Genaues sehen wir, wenn das Urteil im Wortlaut vorliegt.

okieh:
wasn nu? Kommando zurück??

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,489332,00.html

Cremer:
@okieh,

nein, ein klares

\"Go ahead\"

RR-E-ft:
Anwalt: Schlechte Karten habe nur, wer seine Rechnungen anstandslos bezahlt hat.

Anstandsloses Verhalten kann eben negative Folgen zeitigen.

okieh:
müsste der Satz \"Voraussetzung für künftige Klagen ist nach dem Urteil jedoch, dass Verbraucher die Jahresabschlussrechnungen nur unter Vorbehalt bezahlt haben.\" nicht auch noch ergänzt werden für die, die eben insoweit nicht \"unter Vorbehalt\", sondern eben gar nicht gezahlt haben (wie gesagt: insoweit!)?

danke und gruß

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln