Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Jahresabrechnung EWE nicht aufs Jahr umgerechnet  (Gelesen 4054 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline angeljustus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 234
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Jahresabrechnung EWE nicht aufs Jahr umgerechnet
« am: 25. Januar 2005, 09:54:38 »
Unser regionaler Versorger EWE hat zum 1.9.04 die Preise bekannterweise um satte 13,2% erhöht. Was mich an der Jahresabrechnung ärgert, die Gaspreise werden nicht aufs Jahr umgerechnet, sondern verbrauchabhängig auf die Jahreszeit. So wir für z.B. die Zeit vom 17.1.04 - 31.8.04 der Verbrauch bei mir mit 12881 kWh für 228 Tage zum alten Preis angesetzt, vom 1.9.04 - 13.1.05 mit 11255 kWh für 135 Tage zum neuen teuren Preis. Verbrauche doch von Januar bis April genauso viel Gas wie von September bis Ende Dezember! Meine Frage: ist das überhaupt rechtlich zulässig? Hier wird doch doppelt abkassiert! :oops:

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Jahresabrechnung EWE nicht aufs Jahr umgerechnet
« Antwort #1 am: 25. Januar 2005, 12:19:46 »
Bei unterjährigen Preisanpassungen kann der Versorger den Zwischenverbrauch ggf. schätzen, § 24 Abs. 2 AVBV.

Dies sollte jedoch ausgeschlossen sein, wenn Sie den Verbrauch zu den maßgeblichen Stichtagen ablesen und Sie Ihrem Versorger die Zählerstände solcher Stichtagsablesungen mitteilen.

Die tatsächlichen Zählerstände sind dann maßgeblich.

Deshalb den Zähler immer regelmäßig - mindestens einmal monatlich, ideal am Monatsende- ablesen, Zählerstände protokollieren, ggf. von einem Zeugen gegenzeichnen lassen und - wo bereits möglich - die Zwischenzählerstände dem Versorger für Abrechnungszwecke regelmäßig mitteilen.


Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz