Energiepolitik > Dies & Das

\"Ein Verdacht ist kein Beweis\", Spiegel dieser Woc

<< < (4/7) > >>

ElCattivo:

--- Zitat von: \"taxman\" ---Möchten Sie es daher selbst erklären? Wenn es geht auch in verständlicher Sprache/Wortwahl?
--- Ende Zitat ---

Die EU vergleicht hier einen Strompreis incl. Abgaben.
Abgaben sind in jedem Land verschieden.
Tauglichkeit dieser Statistik als Nachweis eventuellen Missbrauchs: Null

ElCattivo:

--- Zitat von: \"RR-E-ft\" ---Aber mancher ist eben sensibler gestrickt als andere.....
--- Ende Zitat ---

Ich gestehe: Ignoranz kann mich ab einem gewissen Grad in ungläubiges Staunen versetzen. Nennen Sie\'s Sensibilität oder auch nicht. Egal.

Netznutzer:
Wer möchte, mag versuchen, die Strompreise der Stadtwerke Jena, deren Netzentgelte mit 5,50 Ct/ kWh veröffentlicht sind, zurück zu rechnen.

In den Netzentgelten müsste die KA bereits enthalten sein, weil diese auch für Durchleitungen anfällt und ausschließlich vom NB als Vertragspartener des Konzessionsvertrages zu zahlen ist.

Mal genau das Preisblatt lesen, und Sie stellen fest, dass die Preise zzgl. KA und KWK sind. Das bedeutet, in den 5,50 ct/ kWh sind sie nicht enthalten. Aber wer so oberflächlich mit Zahlen um sich wirft, von dem kann man natürlich aussagekräftige Rückrechnungen erwaren.

Gruß

NN

taxman:

--- Zitat von: \"ElCattivo\" ---
--- Zitat von: \"taxman\" ---Möchten Sie es daher selbst erklären? Wenn es geht auch in verständlicher Sprache/Wortwahl?
--- Ende Zitat ---

Die EU vergleicht hier einen Strompreis incl. Abgaben.
Abgaben sind in jedem Land verschieden.
Tauglichkeit dieser Statistik als Nachweis eventuellen Missbrauchs: Null
--- Ende Zitat ---


Sie meinen das der Betrag incl. dem Steueranteil von (z. B. für D =) 25% noch um weitere staatl. Abgaben reduziert werden muss?

taxman:

--- Zitat von: \"Netznutzer\" ---Wer möchte, mag versuchen, die Strompreise der Stadtwerke Jena, deren Netzentgelte mit 5,50 Ct/ kWh veröffentlicht sind, zurück zu rechnen.

In den Netzentgelten müsste die KA bereits enthalten sein, weil diese auch für Durchleitungen anfällt und ausschließlich vom NB als Vertragspartener des Konzessionsvertrages zu zahlen ist.

Mal genau das Preisblatt lesen, und Sie stellen fest, dass die Preise zzgl. KA und KWK sind. Das bedeutet, in den 5,50 ct/ kWh sind sie nicht enthalten. Aber wer so oberflächlich mit Zahlen um sich wirft, von dem kann man natürlich aussagekräftige Rückrechnungen erwaren.

Gruß

NN
--- Ende Zitat ---


Ist es vielleicht falscher nur mit dem Betrag zu rechnen, welcher zum Schluss als Gewinnmarge übrig bleibt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln