Energiepolitik > Dies & Das
\"Ein Verdacht ist kein Beweis\", Spiegel dieser Woc
ElCattivo:
--- Zitat von: \"taxman\" ---
--- Zitat von: \"ElCattivo\" ---
--- Zitat von: \"taxman\" ---Möchten Sie es daher selbst erklären? Wenn es geht auch in verständlicher Sprache/Wortwahl?
--- Ende Zitat ---
Die EU vergleicht hier einen Strompreis incl. Abgaben.
Abgaben sind in jedem Land verschieden.
Tauglichkeit dieser Statistik als Nachweis eventuellen Missbrauchs: Null
--- Ende Zitat ---
Sie meinen das der Betrag incl. dem Steueranteil von (z. B. für D =) 25% noch um weitere staatl. Abgaben reduziert werden muss?
--- Ende Zitat ---
Gratuliere, jetzt haben Sie\'s.
Streng genommen handelt es sich bei EEG und KWK natürlich nicht um staatliche Abgaben, sondern um Dinge, die auf staatliche Veranlassung von den EVU einzutreiben und dann an wen auch immer weiterzureichen sind. Ändert aber am Sachverhalt nichts.
ElCattivo:
--- Zitat von: \"taxman\" ---Ist es vielleicht falscher nur mit dem Betrag zu rechnen, welcher zum Schluss als Gewinnmarge übrig bleibt?
--- Ende Zitat ---
Verzeihung, diese Frage verstehe ich nicht. :shock:
taxman:
--- Zitat von: \"ElCattivo\" ---Streng genommen handelt es sich bei EEG und KWK natürlich nicht um staatliche Abgaben, sondern um Dinge, die auf staatliche Veranlassung von den EVU einzutreiben und dann an wen auch immer weiterzureichen sind. Ändert aber am Sachverhalt nichts.
--- Ende Zitat ---
Aufgrund staatl. Veranlassung geht nur per Gesetz.
An wen werden denn diese Abgaben weitergereicht?
taxman:
--- Zitat von: \"ElCattivo\" ---
--- Zitat von: \"taxman\" ---Ist es vielleicht falscher nur mit dem Betrag zu rechnen, welcher zum Schluss als Gewinnmarge übrig bleibt?
--- Ende Zitat ---
Verzeihung, diese Frage verstehe ich nicht. :shock:
--- Ende Zitat ---
In meinen Augen ist die Herangehensweise an das Problem eigentlich egal. Ich bin der Meinung das das Ergebnis alleine schon ausreichend ist, um sich ein Urteil darüber bilden zu können, ob die Energiepreise gerecht (= billig) sind oder nicht.
Es geht hier um die Befriedigung von Grundbedürfnissen. Hieraus Kapital zu schlagen ist, in meinen Augen, absolut asozial, da Abhängigkeiten ausgenutzt werden.
Insoweit bemühe ich mich sehr darum mein kleines eigenes Süppchen zu kochen und dabei mich möglichst unabhängig zu machen, was mich sehr viel Freizeit und manchmal auch Lebensqualität kostet. Leider kann ich hier nur ein kleines bisschen selbst etwas dafür tun. Ich bin und bleibe für immer abhängig vom Strom und vom Gas.
ElCattivo:
--- Zitat von: \"taxman\" ---Aufgrund staatl. Veranlassung geht nur per Gesetz.
--- Ende Zitat ---
Was Sie nicht sagen. Wofür wohl das G in EEG steht? :roll:
--- Zitat von: \"taxman\" ---An wen werden denn diese Abgaben weitergereicht?
--- Ende Zitat ---
An diejenigen Mitbürger bzw. Unternehmen, die Strom (EEG) bzw. Strom & Wärme (KWKG) nach Definition des jeweiligen Gesetzes erzeugen, beide gern nachzulesen hier: http://bundesrecht.juris.de/index.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln