Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
Mahngebühren eon Avacon
RuRo:
@luxus
Auszug aus EON-Avacon-Broschüre Erdgas
1. Die Abschlagsbeträge werden zu den schriftlich genannten Terminen fällig.
2. Für jede Anmahnung fälliger Rechnungen und Abschläge sind vom Kunden Mahnkosten in Höhe von 5 Euro (mehrwertsteuerfrei) und Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe zu zahlen.
zu 1:
Das widerspricht § 27 Abs. 1 AVBGasV bzw. § 17 Abs. 1 GasGVV.
Ich lese den Abs. 1, vielleicht mal wieder in eigenwilliger Weise, und sage, wenn ich nicht am Abbuchungsverfahren teilnehme, hat mir der Versorger monatlich die Fälligkeit schriftlich mitzuteilen. Der bloße Verweis in der Jahresrechnung reicht da nach meiner Einschätzung nicht.
zu 2:
§ 286 BGB
(1) Leistet der Schuldner auf eine Mahnung des Gläubigers nicht, die nach dem Eintritt der Fälligkeit erfolgt, so kommt er durch die Mahnung in Verzug. Der Mahnung stehen die Erhe-bung der Klage auf die Leistung sowie die Zustellung eines Mahnbescheids im Mahnverfahren gleich.
(3) Der Schuldner einer Entgeltforderung kommt spätestens in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und Zugang einer Rechnung oder gleichwertigen Zahlungsaufstellung leistet; dies gilt gegenüber einem Schuldner, der Verbraucher ist, nur, wenn auf diese Folgen in der Rechnung oder Zahlungsaufstellung besonders hingewiesen worden ist. Wenn der Zeitpunkt des Zugangs der Rechnung oder Zahlungsaufstellung unsicher ist, kommt der Schuldner, der nicht Verbraucher ist, spätestens 30 Tage nach Fälligkeit und Empfang der Gegenleistung in Verzug.
Jetzt bin ich mal spitzfindig :wink: Nach Abs. 3 Satz 1 wird Fälligkeit und Zugang einer Rechnung oder gleichwertigen Aufstellung verlangt. Die Zahlungsaufforderung kann demnach nicht im Vorgriff (siehe zu 1) erstellt werden, sondern muss im Nachhinein erfolgen. Womit wir wieder inhaltsgleich bei § 27 Abs. 1 AVBGasV bzw. § 17 Abs. 1 GasGVV wären.
@hollmoor
AGB\'s aber nur bei Sondervertragskunden, gell :wink: ansonsten GVV oder AVBGasV
@cremer
Warum so harsch, dass hilft luxus nicht weiter.
luxus:
von luxus bevor er den Beitrag von RuRo gelesen hat:
Danke an die Fürsprecher :D
Mir geht es im Endeffekt hierum:
http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=2187&sid=d94791e96bea1c75b016a4a6f0aefd3f
Mich würde ehrlich gesagt mal die Meinung von RR-E-ft interessieren.
Ich werde heute Abend mal eine Auflistung fertig machen. Die berechneten Mahngebühren sind immer sehr merkwürdig. 5€ für eine Mahnung würde ich ja verstehen, aber es tauchen jedesmal zwei Mahnungspositionen für einen Abschlag (Strom+Gas) auf, wobei für die erste der Positionen nie eine Mahnung bei mir angekommen ist.
Das sieht also so aus:
Datum
von vor:
ca. 12 Tage Gas
ca. 12 Tage Strom
ca. 10 Tage Mahngebühren
2-3Tage Mahngebühren
(Ich kann es gerade nicht nachsehen. Mach ich heute Abend)
Ich hab es einfach satt denen meine schwerverdiente Kohle (Schmerzengeld für einen Azubi - Gehalt kann man das ja nicht nennen) in den Allerwertesten zu schieben.
luxus:
@RuRo
Das hieße ja, dass allein nach der Avacon Broschüre das Vorgehen schon falsch ist, da auf jeden Abschlag zweimal Mahngebühren erhoben werden und das eine Mal sogor ohne das gemahnt wird.
Deine/Ihre (duzt ihr euch hier?) weitere Ausführung muss ich erst in Ruhe nachlesen.
@all
Danke für die bisherige Hilfe. Ich werde auf jeden Fall erst einmal Einspruch gegen alle und aktuelle Mahngebühren einlegen. Meint ihr es lohnt sich einen Anwalt zu konsultieren? Einen Anwalt aus Prinzip damit zu beauftragen kann ich mir eigentlich nicht leisten.
Aber wenn man mal den Beitrag aus der LZ liest, der mit dem verlinkten Beitrag gepostet wurde, kann man sich ja mal ausrechnen, was sich die Avacon da durch Mahngebühren in die Tasche schaufelt.
Cremer:
@luxus,
Forschen Sie nochmals Ihre Mahnungen ggf. Abschläge durch.
Kann es sein, dass Sie 2 Monate im Rückstand sind/waren und deshalb 2 x 5 € Mahngebür, für jeden Monat eine, zahlen?
@RuRo,
Wird die Fälligkeit der zukünftigen Abschläge nicht in der letzten Jahresrechnung bereits schriftlich als Abschlagsplan mitgeteilt :wink:
luxus:
@cremer
Dann wären es 4x5€ so wie im aktuellen Fall. Ich werde es nachher aber noch genau auflisten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln