Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

Mahngebühren eon Avacon

(1/10) > >>

luxus:
Hi,

ich habe nichts genaues beim Suchen gefunden, deshalb stell ich jetzt mal meine Frage.

Ich zahle eigentlich jeden Monat 10€ Mahngebühren an eon. Ich verdiene leider nicht besonders viel(, aber eon an mir). Deshalb kann ich die Abschläge eigentlich nie pünktlich zahlen, ausserdem hänge ich sowieso immer etwas hinterher. Da ich keinen Dispo bekomme, werde ich auch dieses Mahngebührenfiasko nicht so schnell los.

Ich frage mich langsam, ob das alles rechtens ist. Ich habe heute mal wieder eine Mahnung über 292,00€ (2x Abschlag) bekommen, wovon 20€ Mahngebühren sind. Langsam regt mich das auf. Wenn ich die Mahngebühren einfach nicht überweise, verrechnen die meine Abschlagszahlung einfach mit den Mahngebühren.

Gibt es da Leidgenossen, bzw. gibt es da Beispiele (Rechtssprechung) in diese Richtung, auf die ich mich beziehen kann?

Vielen Dank,
Lucas

RuRo:
Wie ist denn das mit den Abschlägen - schickt die EON-Avacon jeden Monat eine Abschlagsrechnung, oder woraus soll der Verbraucher die Fälligkeit des Abschlags ersehen?

Fälligkeit der Abschläge ist der Zeitpunkt, den der Versorger angibt, frühestens jedoch 14 Tage nach Erhalt der Zahlungsaufforderung. Gerne vergeht zwischen Datum der Abschlagsrechnung und Zustellung an den Verbraucher schon mal eine Woche. Da mal ein Auge drauf haben und monieren.

Im Übrigen würde ich mal ein paar Stunden in das Thema "Unbilligkeitseinwand" investieren, kostet nur Zeit, kein Geld und stärkt die Verbraucherwehr  :wink:

So zum Einstieg: http://forum.energienetz.de/viewforum.php?f=36
alle Themenbereiche mit  :!: studieren.

luxus:
Mit der Endabrechnung wird der Stichtag für den Abschlag festgelegt. Das ist bei mir jeweils der 11.

Zahlungsaufforderungen gibt es keine. Nur Mahnungen. Mahngebühren stehen immer drauf (mind. 10€). Ich habe noch NIE eine Abschlagsrechnung erhalten. Das waren immer Mahnungen mit Mahngebühren drauf.

Wenn ich den Text richtig verstehe, tritt Verzug ein, bzw. kann gemahnt werden, sobalt eine Zahlungsaufforderung oder Rechnung für den Abschlag bei mir eingegangen ist?! Vorher nicht?

Edit: Ich seh gerade: Witzigerweise variieren die Stichtage. Mal der 12. mal der 11. mal der 10., woher soll ich das eigentlich wissen.
Ich habe mir mal eine Buchungsübersicht der Avacon kommen lassen. Da sind mehr Mahnkostenpositionen drauf als alles andere. Das hat mich, seit dem ich da Kunde (01.12.04) bin 150€ Mahnkosten gekostet.

Was kann ich tun?

Danke im Vorraus.

PS: Der Aufrichtsratsvorsitzende heisst Geldmacher  :D
(Darf ich das hier schreiben?!)

DieAdmin:

--- Zitat von: \"luxus\" ---
PS: Der Aufrichtsratsvorsitzende heisst Geldmacher  :D
(Darf ich das hier schreiben?!)
--- Ende Zitat ---


Klar können Sie das. Ist doch auch auf deren Website veröffentlicht:

http://www.eon-avacon.com/Default.aspx?id=152

Cremer:
@luxus,

Sofern sie Probleme mit Abschlagszahlungen haben, sind Sie hier im falschen Forum.  Wir können keine Tips geben, wie man aus normalen Zahlungsrückständen rauskommt.

Da sollten Sie sich besser einen Anwalt nehmen oder sich mit dem  Versorger über einen Zahlungsmodus austauschen.

Hier geht es um unbillige Energiepreise und wie man da entgegentritt.

Aus Ihrem Posting entnehme ich, dass Sie noch keine Widerspruch eingelegt haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln