Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

Mahngebühren eon Avacon

<< < (2/10) > >>

luxus:
Also ich habe dem Forum nicht entnommen, dass es hier nur um ein Thema geht. Ausserdem geht es mir nicht darum aus Abschlagszahlungen herauszukommen, sondern um die Mahngebühren. Und bei 10€ pro Mahnung halte ich das genauso für Wucher wie die Gaspreise.

Anscheinend ist der Abschlag nicht mal mahnfähig, so wie ich RuRo verstanden habe, da keine Rechnung oder Zahlungsaufforderung ergangen ist.

Da Sie alle viel Erfahrung mit den Gasanbietern habe, dachte ich, dass ich hier mal nachfragen kann. Aber dann werde ich mich wohl wieder abmelden müssen.

Mfg,
Lucas

DieAdmin:
@Cremer,

Luxus ist in diesem Forum schon richtig, schließlich es das Forum des Bundes der Energieverbraucher.

Was du meinst, er ist in der falschen Kategorie bzw Unterforum, das fiel mir auch auf, bloß ich hab keine andere geeignete Kategorie gefunden, wo ich diesen Thread hinverschieben könnte.

Bitte achte genau, darauf, ob du "Forum" bzw "Unterforum" meinst. Das dies wieder mal zu Missverständnissen führt, konnte man ja an Luxus Beitrag erkennen.

hollmoor:
@luxus
Da meine Vorgänger nicht auf deine Fragen eingegangen sind,melde ich mich mal zu Wort. :wink:
 

Nun zu deiner eigentlichen Frage:

10 Euro Mahngebühren f.die erste Mahnung halte ich für weit überhöht.
Kann man aber in den AGB,s deines Versorgers nachlesen.
(Bei uns veranschlagen sie 2,50 €,ist auch in den AGB,s so festgehalten)

In deiner Jahresrechnung ist zu sehen,wann die Abschläge und in welcher Höhe zu zahlen sind.Bei Einzugsermächtigung bucht der Versorger automatisch ab.Zahlst du selbst,mußt du dafgür sorgen,dass der Betrag pünktlich beim Versorger eingeht.Passiert dies nicht,kommt die Mahnung m.fälliger Mahngebühr.
Schau auf der HP deines Versorgers nach,ob dort in den AGB,s die Höhe der Mahngebühren aufgelistet wurde.

Mehr kann ich leider dazu nicht sagen.




Und ich denke schon,daß luxus hier im richtigen Forum/Thema ist.
Wo sollte er sonst fragen? :roll:

taxman:
Es besteht die Möglichkeit die Mahngebühren zu vermeiden. Informieren Sie sich bitte zu dem Thema "Unbilligkeitseinwand" hier im Forum.

siehe hier:
http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=4664

Dies sowohl für Gas und auch für Strom.

Eben durch den Unbilligkeitseinwand wird gerade eine Zahlungsverpflichtung ausgehebelt und den Zahlbetrag können Sie ebenfalls bestimmen.

Falls Ihnen dieses Forum zu anonym ist gibt es eventuell in Ihrer Nähe eine Protestgruppe wo Sie, in einem persönlichen Gespräch, näheres zu unserer Sache hier erfahren können.

siehe hier:
http://www.energieverbraucher.de/de/Allgemein/energiepreise_runter/Protestgruppen/site__1716/

Mit freundlichen Grüßen
taxman

AKW NEE:
@luxus

Nach meiner Meinung sind Sie hier genau richtig! Wir sind hier in Lü-Dan. auch Kunde der Avacon. Unsere Mahnungen haben eine Gebühr von
5,00 €.

@ alle

Es handelt sich hier um ein öffentliches Forum des Bundes der Energieverbraucher mit der Namen:
Ich brauche dringend Hilfe...
Und die sollten wir allen geben, die sich im Konflikt mit den Versorgern befinden. Dies nennt Mensch in anderen Bereichen Servive und Kundenbindung. Wenn wir richtig nett sind, gewinnen wir eventuell einen neu/e Mitstreiter/in. Wem das zuviel ist, braucht auf solche Hilferufe einfach nicht zu reagieren, ist vielleicht schwer, geht aber.
Gruß

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln