Energiepreis-Protest > Thüringer Energie AG

Ablasshandel um E.ON- Gaspreise

<< < (3/5) > >>

DieAdmin:
@Monaco,

ich sehe das anders, bzw denke weiter. So wie das gelaufen ist.

1. da man ja in den Artikel allgemein von der "Verbraucherzentrale" spricht. Jegliche Arbeit und Engagement der Mitarbeiter der VZ wird torpediert.

2. Dann werden auch noch die Gelder für die Arbeit der Verbraucherzentrale gekürzt. Wer soll die Verbraucher schützen, wenn nicht der Verbraucherschutz. Schließlich sind die Bereiche, in denen eine Verbraucherzentrale berät, vielfältig.

3. Auch kann dieser Handel eine ganz andere Signalwirkung haben. Ist doch ein einfaches Rezept, wird doch schon viel praktiziert: "Man nehme einen Parteifreund in den Vorstand" und wenn diese "Freundschaft"  sogar auf die Entscheidung , ob eine Klage erhoben wird, Einfluss hat?

Ich sehe das als Freibrief, für weitere Abzocker, in Thüringen tätig zu werden. Bei Eon hats geklappt. Alle auf nach Thüringen !!

Inwieweit und egal gegen wen geklagt wird, sollte ausschließlich mit fachlicher Kompetenz und Sachverstand entschieden werden. Nicht weil ein Freund das so will. Freundschaftsdienste sind hier fehl am Platze.

Schöne Grüße

Monaco:
@Evitel2004

Ich kann gut verstehen, dass Sie das Ergebnis nicht befriedigt. Ich persönlich habe jedoch zu wenig Hintergrundinformationen, um hier eine einigermaßen haltbare Bewertung abgeben zu können.

Was ich aus den Artikeln herausgelesen habe ist, dass ein "Kuhhandel" stattgefunden hat, bei dem die VZ Thüringen möglicherweise die Interessen Ihrer "Mandanten" nicht in dem gebotenen Maße vertreten hat.

Bei Tarifverhandlungen lässt man anschließend über das vorläufige Verhandlungsergebnis abstimmen. Das ist hier wohl nicht erfolgt. Daher hat die VZ nach meiner Meinung die Interessen ihrer Mandanten nicht korrekt vertreten. Möglicherweise ist hier sogar ein "Schaden" angerichtet worden, der Schadenersatzforderungen nach sich ziehen könnte. Ob das in diesem Fall überhaupt möglich ist, erscheint jedoch fraglich.

Und gerade weil das Ergebnis offensichtlich nicht befriedigt, gleichzeitig für die Preiswidersprüchler auch nicht verbindlich ist, sollten letztere jetzt noch motivierter weiterkämpfen. Schließlich kennt man jetzt seine Verbündeten bzw. Nichtverbündeten! Damit wäre dann auch der "Kuhhandel" gescheitert. Nicht nur, das viele andere Kunden künftig deutlich weniger zahlen, möglicherweise auch ein schlechtes Geschäft für E.on und die ganze Branche. Wie will man so etwas als Preiskalkulation erklären?

Fazit: Verlierer der Aktion: E.on und die VZ Thüringen, Gewinner: Nichtwidersprüchler, Teilerfolg für Widersprüchler (immerhin).

Es bleibt der fade Beigeschmack, das da wohl noch etwas anders eine Rolle gespielt haben muss ...


Mit freundlichen Grüßen

Monaco.

RR-E-ft:
Quelle:  http://www.swn-neuwied.de

 SWN senken in zwei Schritten die Gaspreise um volle 8 Prozent !
Bessere Konditionen beim Einkauf kommen Kunden zugute
Artikel vom 30.01.2007

Mieter und Eigenheimbesitzer dürfen sich freuen über eine deutliche Senkung der Erdgaspreise freuen: Die Stadtwerke Neuwied (SWN) reduzieren die Tarife in zwei Schritten um acht Prozent. Das entspricht, je nach Höhe der Abnahme, einer Ersparnis von 130 bis 200 Euro im Jahr!

    "Die Entwicklung auf den Ölmärkten ist günstiger als erwartet. Wir konnten Erdgas zu deutlich besseren Bedingungen einkaufen als bisher", erklärt SWN-Geschäftsfeldleiter Günter Hoffmann. "Diese Vorteile geben wir, wie gewohnt, uneingeschränkt und ohne Zeitverzögerung an die Kunden weiter." Dies erfolgt in zwei Schritten. Zum 15. Februar sinkt der Preis um etwa 1,5 Prozent, zum 1. April dann deutlich um weitere 6,5 Prozent.

Im bundesweiten Preisvergleich des Bundeskartellamtes, der 739 Anbieter auflistet, liegen die SWN bei den für die meisten Kunden relevanten Abnahmegruppen von 20.000 und 35.000 Kilowattstunden pro Jahr bereits heute unter den 100 günstigsten Anbietern.

Hatten die Stadtwerke Neuwied auch noch einmal zum 01.11.2006 wie E.ON Thüringen die Gaspreise deutlich erhöht ?!!
 

Was die kleinen Stadtwerke Neuwied können, sollte E.ON schon längstens können.

Das geht nur nicht, wenn E.ON Mitarbeiter statt sich um günstige Preise zu kümmern in über 80 Bussen in die Hauptstadt fahren, um mit Trillerpfeifen Radau für hohe Energiepreise zu veranstalten:

http://www.taz.de/pt/2007/02/08/a0180.1/textdruck


E.ON- Strategen wollen die zum 01.11.2006 nochmals erhöhten Erdgaspreise teilweise lediglich um 0,30 ct/ kWh absenken.

Viel besser geeignet als E.ON  erscheinen auch die Stadtwerke Schweinfurt:

Quelle: http://www.sw-express.de/swex/news/detail.php?nr=10166&kategorie=news


Stadtwerke: Gas billiger, Ersparnis über sieben Prozent!


Schweinfurt (8.2.2007) - Mit einer guten Nachricht traten die Stadtwerke Schweinfurt heute Nachmittag vor die Presse: Schweinfurter Gaskunden profitieren ab 1. April von sinkenen Preisen. Die Lage auf den internationalen Energiemärkten hat sich weiter entspannt und für zum Teil kräftige Ölpreissenkungen geführt. Der ungewöhnlich warme Winter und die daraus resultierenden hohen Lagerbestände sind als Hauptgründe zu nennen. Da der Gaspreis an der Ölpreisentwicklung gekoppelt ist, sinken jetzt auch die Erdgaspreise.

Zum 1. April 2007 sinken die Arbeitspreise um brutto  0,47 ct/kWh (0,40 ct/kWh netto). Die Grundpreise bleiben von dieser Preisänderung unberührt.  

Monaco:
@RR-E-ft

Jetzt sieht man, was der "Thüringer E.on-Kompromiss" wert ist. Nämlich nichts! Ein halber Cent Preissenkungspotential ist in den erhöhten Preisen allerorts offenbar problemlos möglich. Übrigens auch bei MITGAS, um einen Versorger mit ähnlicher Größe und Struktur zu nennen.

Die VZ hat sich damit wohl "über den Tisch" ziehen lassen oder war einfach nur zu naiv, die aktuellen Entwicklungen zu erkennen. Wie man den "Kuhhandel" nun auch noch als Erfolg verkaufen will, ist mir schleierhaft.

Und ich dachte immer, die Thüringer seien ein Stück cleverer. Man kann sich halt auch irren. Allerdings besonders ärgerlich, weil ich "ursprünglich" aus Thüringen stamme und bisher nie Anlass hatte, meine "Herkunft" zu leugnen ...

Mit freundlichen Grüßen

Monaco.

RR-E-ft:
@Monaco

Ich weiß nicht, ob da Thüringer am Werke waren. :wink:

Bekanntlich führt auch so manches Unternehmen Thüringen im Namen und ist in Wirklichkeit aus München/ Düsseldorf ferngesteuert....

Siehe auch hier:

http://www.oberberg-aktuell.de/show-article.php?iRubrikID=1&iArticleID=61079

"AggerEnergie: Gaspreissenkung zum 1. April um 0,4 Cent pro Kilowattstunde

(Red./8.2.2007-17:15)

Oberberg - Zum 1. April senkt die AggerEnergie die Gaspreise für Privat- und Gewerbekunden um durchschnittlich knapp acht Prozent.
...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln