Energiepreis-Protest > EnBW
Sondervertrag \"Erdgas-Comfort\" (EnBW) läuft aus!
Cremer:
@mauszuhaus,
Sofern Sie noch nicht widersprochen haben, empfehle ich den Musterbrieftext zu verwenden.
Auch bei weiteren Widersprüchen ist es empfehlenswert diesen Text zu verwenden. Natürlicxh kann man diesn Text durch persönliche Besonderheiten erweitern.
mauszuhaus:
--- Zitat von: Cremer ---@mauszuhaus,
Sofern Sie noch nicht widersprochen haben, empfehle ich den Musterbrieftext zu verwenden.
Sorry, aber das verstehe ich jetzt nicht ganz. Im Musterbrief wird doch gar nicht auf den neuen Vertrag eingegangen. Deshalb habe ich ja die Elemente des Preisprotestes übernommen. Was kann ich da besser machen? Gerne auch per mail,
Gruß
Mauszuhaus
--- Ende Zitat ---
Cremer:
@mauszuhaus,
Sie schreiben doch, einen Widerspruch am 20.1.2005 getätigt zu haben.
Da ist es auch an der Zeit, diesen zu wiederholen.
Sie schreiben ja auch, ...möchte ich widersprechen.....
Ich vertrete immernoch die Ansicht, den Widerspruch gebetsmühlenhaft zu wiederholen.
mauszuhaus:
--- Zitat von: Cremer ---@mauszuhaus,
Da ist es auch an der Zeit, diesen zu wiederholen.
Re:
Soerit Einverstanden, wenn ansonsten keine schwerwiegenden Fakten fehlen, dann betone ich noch einmal den Widerspruch und dann geht mein Protestschreiben an die EnBW raus.
PS: ein aktueller Leserbrief wg. EON Gasanbieter Deutschlandweit geht in Kopie an den Bund der Energieverbraucher.
Grüße
--- Ende Zitat ---
Cremer:
@mauszuhaus,
zum erneuten Widerspruch auch den neuesten Musterbrief verwenden.
darauf achten, dass Sie "gegen die Preishöhe an sich als auch gegen die Preissteigerungen widersprechen...."
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln