Energiepolitik > Ausland

E.ON verursacht euroapweiten Blackout

<< < (5/8) > >>

RR-E-ft:
http://www.zeit.de/news/artikel/2006/11/07/79854.xml

RR-E-ft:
Hat E.ON Energie die regionale Kampagne eingestampft?

http://www.eon-energie.com/pages/eea_de/Verantwortung/Regionale_Kampagne/index.htm

http://www.eon-avacon.com/Default.aspx?id=1375&ch=6
http://www.eon-thueringerenergie.com/EON_Thueringer_Energie/_kampagnen/_reichtDerStrom/_fragen.htm

Cremer:
@all,

der Stromausfall erinnert mich die sehr starke Parallele mit dem landesweiten Stromausfall der Schweizer Bundesbahnen.

Seinerzeit hatte man auch eine der beiden Hochspannungsleitung im Raum Arth-Goldau, welche die Bahnstromversorgung im Tessin sicherstellt, wegen Arbeiten abgeschaltet.

Es ein übermäßiger Bedarf an Stromleistung jedoch notwendig gewesen wegen zusätzlichen Zügen von Chiasso Richtung Norden. Die transportleistung der verbliebenen Hochspannungsleitung reichte nicht aus und sie schaltete wegen Überlast aus. Damit brach dann das ganze Netz, auch wegen eines eingeleiteten Schaltfehlers, zusammen.

jroettges:

--- Zitat ---EWE Geschäftsbericht 2005
Die Aktionäre der EWE AG, die Städte und Landkreise der Ems-Weser-Elbe-Region, stimmten auf der ordentlichen Hauptversammlung dem Dividendenvorschlag in Vorjahreshöhe von 60 Mio. Euro zu.
--- Ende Zitat ---



--- Zitat ---EWE Pressemitteilung 6.11.06
Premiumversorgung gibt es nicht zum Discountpreis", so Brinker. Es könne nicht sein, dass einerseits der Ruf nach höchster Netzqualität laut wird und andererseits den Unternehmen dafür notwendige Einnahmen gekürzt werden. Allein im vergangenen Jahr investierte EWE mehr als 60 Millionen Euro in den Ausbau und die Sicherheit des Stromnetzes. Ob dies langfristig aufrechterhalten werden könne, sei jedoch fraglich.
--- Ende Zitat ---

Fabio:
Zitat: "E.ON mit höherem Gewinn"

http://www.bild.t-online.de/BTO/news/telegramm/Newsticker,rendertext=1006808.html

Was denn nun....Gewinn oder Verlust?

Komisch...komisch!   :)

Gruss
der Fabio

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln