Energiepolitik > Ausland
E.ON verursacht euroapweiten Blackout
RR-E-ft:
Um mal wieder zum Thema des Threads zu kommen.
Einen Blackout soll es gar nirgends gegeben haben, die Steckdosen waren vielmehr kontrolliert alle. Ein gewichtiger Unterschied laut E.ON. Die Investionen sollen immer sekundengenau gestimmt haben:
http://www.welt.de/data/2006/11/08/1103954.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,447309,00.html
Der Vorgang hielt sich streng im Rahmen der geltenden Gesetze:
http://www.eon-netz.com/frameset_reloader_homepage.phtml?top=Ressources/frame_head.jsp&bottom=frameset_german/news/news_release/pm_neu/press_detail_neu.php%3Fpress_id%3D99987
http://www.bmj.bund.de/jur.php?enwg_2005,13
Auch in die Netzkuppelstellen zum Ausland wird wohl sekundengenau investiert:
http://www.faz.net/s/Rub560251485DC24AF181BBEF83E12CA16E/Doc~EFA35E097E2F44692BC2A82608AB96305~ATpl~Ecommon~Scontent.html
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10814553/63589/
Die "lustigen" E.ON- Strom - Versorger in Thüringen wissen es wohl schon lange:
http://www.stromvonuns.de/spots/2_spot_wasser.mp3 :shock:
Das dudelt in Thüringer Radios, wie auch
http://www.onlylyrics.com/song.php?id=1001767
Bisher hat wohl noch keiner die Frage gestellt, wieviel Strom wohl durch den Vorgang insgesamt eingespart werden konnte?
Es könnte dann vielleicht am Ende heißen:
"Der dadurch gesparte Strom reicht für rund 250.000 Vier-Personen-Haushalte - und um viele Kinder groß werden zu sehen." :D
So wie hier:
http://www.eon-thueringerenergie.com/EON_Thueringer_Energie/_kampagnen/_reichtDerStrom/energieEffizienz.htm
Fidel:
http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/133/id/226219/fm/0/SH/0/depot/0/index.html
Fidel:
http://www.welt.de/data/2006/11/08/1103954.html
RR-E-ft:
http://www.verivox.de/News/articledetails.asp?aid=16865
RR-E-ft:
http://www.westfaelische-rundschau.de/wr/wr.wirtschaft.volltext.php?kennung=on3wrWIRWirNational39029&zulieferer=wr&kategorie=WIR&rubrik=Wirtschaft®ion=National&auftritt=WR&dbserver=1
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln