Energiepolitik > Ausland

E.ON verursacht euroapweiten Blackout

(1/8) > >>

RR-E-ft:
Bei Millionen Stromkunden europaweit waren plötzlich die Steckdosen alle und der Strom reichte nicht mehr. Bis nach Spanien soll man die Auswirkungen erfahren haben, die sich daraus ergeben haben könnten, dass E.ON am Netz schaltete. Die genaue Ursache ist weiter unklar:

http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=35733990

http://www.tagesschau.de/video/0,1315,OID6067462_RESreal256_PLYinternal_NAV_BAB,00.html

http://www.stern.de/politik/panorama/:Netz-Panne-Kreuzfahrtriese-Stromausfall/575591.html

http://www.rnz.de/zusammen3/00_20061105121103_Stromausfall_in_Westeuropa_Ursache_weiter_unklar.html

http://www.ftd.de/politik/europa/128523.html

Nicht nur junge VerbraucherInnen stellen nun immer dringender die bange Frage:

"Sind Steckdosen auch mal alle?"

http://www.gwa.de/modules/news/index.php?&news_id=2620

www.eon-energie.com

Fest steht nur eines:

E.ON konnte sein neues Versprechen, "Energie für immer und jeden Tag" nicht halten.

Alles nur teure wie unnütze PR. Das sehen jetzt alle, die an den entsprechenden Plakaten vorbeifahren.


RWE erging es schon einmal nicht besser. Auch dort war die Ursache unklar:

http://www.rbb-online.de/_/kontraste/beitrag_jsp/key=rbb_beitrag_1310943.html


Die Politik fordert wieder einmal Konsequenzen:

Weniger Versprechungen auf Plakaten, denn notwendige Investitionen in sichere Netze.

http://www.netzeitung.de/wirtschaft/wirtschaftspolitik/451023.html

superhaase:
Ja es ist immer wieder belustigend, zu sehen, wie die vollmundigen Werbesprüche der Energiekonzerne durch die Realität entzaubert werden.

Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort, größere etwas später.

Bin ja gespannt wie die größeren Sünden dann bestraft werden.  :lol:

In diesem Sinne:
schau mer mal, na seng ma\'s scho.

für alle Preißn: schauen wir mal, dann sehen wir es schon.

RR-E-ft:
@superhaase

Die E.ON- Kunden, die selbst betroffen waren, weil  plötzlich entgegen der E.ON- Beteuerung "Strom schläft nie." selbst im Kühlschrank auch noch das Licht ausging, sollten schon beherzt nachfragen, was es mit all diesen Aussagen auf sich hat und wie es um die Glaubwürdigkeit der anderen Aussagen steht, wonach etwa  Strom weit billiger sein könnte, wenn es nach E.ON ginge.

Das Unternehmen könnte statt der teuren Plakat- und Rdio- Werbung Geld sinnvoll einsetzen und etwa Not- Taschenlampen an die Kundschaft verteilen, für alle Fälle, falls der Strom doch mal wieder einschlafen sollte.

Fragwürdige E.ON- Garantien gibt es u.a. hier auf die Ohren:

http://www.eon-hanse.com/pages/eha_de/_images/KUECHE_30_HANSE.mp3

http://www.eon-mitte.com/admin/userimages/File/presse/funkspots/Funkspot_Kueche.zip

http://www.eon-avacon.com/Default.aspx?id=1375&ch=6

http://www.eon-avacon.com/Default.aspx?id=594&ch=6

Soweit der Werbe-Spott.

Fabio:

--- Zitat von: \"RR-E-ft\" ---

Die E.ON- Kunden, die selbst betroffen waren, weil  plötzlich entgegen der E.ON- Beteuerung "Strom schläft nie." selbst im Kühlschrank auch noch das Licht ausging, sollten schon beherzt nachfragen, was es mit all diesen Aussagen auf sich hat und wie es um die Glaubwürdigkeit der anderen Aussagen steht, wonach etwa  Strom weit billiger sein könnte, wenn es nach E.ON ginge.

Das Unternehmen könnte statt der teuren Plakat- und Rdio- Werbung Geld sinnvoll einsetzen und etwa Not- Taschenlampen an die Kundschaft verteilen, für alle Fälle, falls der Strom doch mal wieder einschlafen sollte:

Hier gibt es die Radio- Beiträge auf die Ohren, aus denen sich nunmehr ergibt, dass E.ON gegebene Garantien nicht einhält:

http://www.eon-hanse.com/pages/eha_de/_images/KUECHE_30_HANSE.mp3

http://www.eon-mitte.com/admin/userimages/File/presse/funkspots/Funkspot_Kueche.zip

http://www.eon-avacon.com/Default.aspx?id=1375&ch=6

http://www.eon-avacon.com/Default.aspx?id=594&ch=6
--- Ende Zitat ---



Wären daraus, bei evtl. eingetretenen Schäden durch diesen Mega-Stromausfall, diverse Schadensersatzansprüche ableit- und einklagbar?
Oder muss das Produkt der konkreten Werbung desselbigen nicht mehr entsprechen?


Gruss
der Fabio

RR-E-ft:
@Fabio

Die Betroffenen sollten sich mit solchen Fragen vertrauensvoll an Anwälte wenden...

Hätten Sie als Verbraucher dem Konzern schon einmal alles geglaubt?



Vorrangig dürften jetzt ganz andere Fragen interessieren.

http://www.ksta.de/html/artikel/1162719101048.shtml

http://www.ksta.de/html/artikel/1162719100988.shtml

Waren das bisher nur Wetterleuchten, die viel Schlimmeres für die Zukunft besorgen lassen?

Wo ist das Geld der Verbraucher hin, das für die Netze kassiert wurde?

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/27/0,1872,3995867,00.html
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/14/0,4070,3996334-5,00.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln