@elektron
Auch nur ein Statement undzwar ein ganz persönliches:
Es ist nicht ersichtlich, was das mit dem Thread zum Bundeskartellamt zu tun hat.
Wenn Sie selbst merken, dass Sie bisher etwas falsch verstanden haben, dann bedarf es keiner langen Pamphlete darüber, weshalb und warum Sie es erst jetzt bemerkt haben. Es trägt Ihnen schon niemand wegen eines Fehlers etwas nach, wenn Sie den gleichen Fehler nicht immer wieder von Neuem machen und auch noch große Statements mit Ausrufezeichen darüber verbreiten, vor denen gewiss niemand Angst hat, die aber sehr nerven können.
Von Ausschließlichkeit war keine Rede.
Es soll auch gerade keine Ausschließlichkeit sein.
Nicht nur Rechtsanwälte wollen hier in der Diskussion weiter kommen, sondern alle, die sich hier mit Grundsatzfragen, also grundsätzlichen Fragen beschäftigen.
Ganz offensichtlich ist es doch so, dass hier jeder schreiben kann.
Und dabei gibt es eben Beiträge, welche die bisherige Diskussion aufgreifen und weiterführen, inhaltlich voranbringen.
Das nenne ich den Wissensbereich.
Und es gibt andere, zu denen sich dies gerade nicht feststellen lässt, die auch gar keinen entsprechenden Anspruch erheben wollen, wo Newcommer vielmehr lediglich abklären wollen, ob das, was sie gerade verstanden zu haben glauben, tatsächlich das ist, was man glauben können sollte. Das nenne ich den Glaubensbereich.
Mitmenschen möchten mitteilen, was sie noch oder schon glauben und weshalb das so sei und teilen mit, was auch andere glauben können oder stellen Fragen nach dem aktuellen Glauben anderer.
Das mag zwar Grundsatzfragen in einem Theologie- Seminar betreffen, scheint hier jedoch nicht herzugehören.
Eine gewisse Selbstdisziplin sollte es ermöglichen, dass man Diskussionen, von denen man merkt, dass diese dem eigenen derzeitigen Wissensstand nicht entsprechen, nicht durch Nachfragen stört, die sich bei Befassung mit der Materie leicht selbst erübrigt hätten.
Grundsatzfragen hat nach meinem Verständnis etwas mit Grundfesten der Theorie und den wichtigsten, also elementaren Fragen der Praxis zu tun und gerade nichts mit mehr oder minder Belanglosigkeiten und der Frage, was jemand gerade glaubt, verstanden haben zu dürfen.
Denn dies wäre ein
Einzelschicksal, welches unter "Ich brauche dringend Hilfe" ggf. besser aufgehoben wäre. Es ist jedoch keine Grundsatzfrage. Dringender Hilfe bedarf es eigentlich auch nicht, weil man ja mit seinem Beitrag auf
Nachhilfe abzielt.
Dass es keine Ausschließlichkeit gibt, schließt es doch nicht aus, dass man sich selbst einmal etwas zurücknimmt, zumal wenn man schon mehrfach darum gebeten wurde.
Anders gewendet:
Sie wissen, was mit Grundsatzfragen gemeint ist, und können und dürfen sich mit Ihren Beiträgen gern darauf einstellen. Es soll eben gerade nicht reserviert sein für Experten, sondern eben für die
Grundsatzfragen.
Wenn man wo schreiben darf, bedeutet das nicht, dass man dort schreiben muss. Man kann es auch lassen, gerade dann, wenn man zu den Grundsatzfragen und zu deren Diskussion nichts
Neues beizutragen hat.
Keine Sorge, dass das Forum deshalb brach liegen könnte. Was nicht beabsichtigt ist, ist unendliches Palaver.
Eine Diskussion wird nie der Diskussion wegen geführt, sondern weil man sich gemeinsam eine neue Erkenntnis, also ein Voranschreiten im Erklenntnisprozess verspricht.
Wer neu hinzukommt, wird wohl immer erst eine Weile lauschen, um den "Schritt aufzunehmen" und sich dann an der Diskussion beteiligen, wenn er denkt, dass er selbst bereits soweit ist, dass er den Faden aufnehmen kann.
Froh und dankbar darf man wohl sein, dass Sie
nichts dagegen einzuwenden haben.
Wenn ein großer Kreis ersichtlich seit langer Zeit vertieft Fragen diskutiert, kann nichts schöner sein, als dass jemand vollkommen neu hinzutritt und erklärt, dass er nichts dagegen einzuwenden habe.
Da haben die anderen aber wohl gerade noch einmal sehr großes Glück gehabt. :roll:
Mit entsprechenden Statements trifft man sich zukünftig ggf. besser hier:
http://forum.energienetz.de/viewforum.php?f=3Dort können Sie auch mitteilen, wogegen Sie ggf. etwas einzuwenden haben und was deshalb nicht mehr statfinden sollte oder gar stattfinden darf.
Schlussendlich eine Glaubensfrage sei mir gestattet:
Was glauben Sie, was folgende Zeile zu bedeuten hat:
"Bevor Sie Fragen im Forum stellen: Basiswissen zur Aktion Energiepreise runter finden Sie hier oder nutzen Sie die Suchfunktion des Forums!"Ob es sich dabei wohl um die ultimative Einladung an alle handelt, die man sonst nicht zu Wort kommen lässt, endlich einmal lange Statements zu verfassen und sich über Glaubensfragen auszutauschen?