Energiepreis-Protest > SWK Stadtwerke Kaiserslautern

Sperrandrohung

<< < (2/4) > >>

Kampfzwerg:
Hi ktown,

wie immer wird versucht Leutchen die sich nicht oder schlecht wehren können - und keine Lobby haben- , mehr oder weniger rechtswidrig einzuschüchtern und mürbe zu machen.
Stelle fest, dass das heute in D gängige Praxis ist und nicht mehr die Ausnahme.
Gerade alten, alleinstehenden Menschen fehlen häufig Unterstützung, Mut und Wissen.
Daher finde ich eine derartige Initiative sehr lobenswert!

Vielleicht könnte diese Initiative sich um den Einwand nach §315 kümmern? Mittels Serienbrief o.ä.?
Der Punkt ist die Forderung "offen", also "nicht fällig" zu halten.
Ohne Fälligkeit keine Sperrandrohung.
Dafür wäre §315 bestens geeignet, auch wenn die Leute gar nicht kürzen, oder verweigern wollen. Auf den Einwand! und die damit verbundenen Rechtmäßigkeiten kommt es an.
Sperren wären dann nicht möglich und die Leute würden Zeit gewinnen.

http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=4249

Dann könnte man sich auch an die Regionalpresse / VZ / Kartellamt wenden und entsprechende Beschwerden public machen.
Da hat die Initiative bestimmt auch Möglichkeiten, die genutzt werden sollten.

kamaraba:

--- Zitat von: \"Kampfzwerg\" ---
Der Punkt ist die Forderung "offen", also "nicht fällig" zu halten.
Ohne Fälligkeit keine Sperrandrohung.
Dafür wäre §315 bestens geeignet, auch wenn die Leute gar nicht kürzen, oder verweigern wollen. Auf den Einwand! und die damit verbundenen Rechtmäßigkeiten kommt es an.
Sperren wären dann nicht möglich und die Leute würden Zeit gewinnen.

--- Ende Zitat ---

Toller Ratschlag, damit löst man das Problem nicht, aber trotzdem viel Vergnügen. Man kann den $ 315 auch vergewaltigen.

Gruss aus Karlsruhe

www.faire-energiepreise.de

Kampfzwerg:
@ kamaraba

Dass dies nicht der Idealfall wäre, weiss ich auch selber, vielen Dank.
Ob aber Ihr Ratschlag "Gang zum Sozialamt" sinnvoller und vor allem unkomplizierter ist, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Und all die Leute, die den §315 nur wegen eigener Liquiditätsprobleme nutzen, haben Sie wohl auch vergessen.
Ich sage ja gar nicht, dass es toll wäre und eine Lösung schon gar nicht.
Nur Zeitgewinn, um eine Lösung zu finden.
Vielleicht kann man auch einen anderen Einwand bringen, der die gleiche Wirkung entfaltet.
Sarkasmus ist hier jedenfalls unangebracht.

kamaraba:
@kampfzwerg

In diesem Forum geht es doch wohl nicht darum, Liquiditätsengpässe zu überbrücken, oder gar Zahlungen zu verweigern und schon gar nicht um Sarkasmus.
Wer seine Geschäfte nicht mehr besorgen kann, benötigt natürlich Hilfe. Ebenso, wenn es sich um Altersarmut handelt.
In diesem Falle dürfte aber dieses Forum überfordert sein.

Gruss aus Karlsruhe

www.faire-energiepreise.de

taxman:

--- Zitat von: \"kamaraba\" ---@kampfzwerg

In diesem Forum geht es doch wohl nicht darum, Liquiditätsengpässe zu überbrücken, oder gar Zahlungen zu verweigern und schon gar nicht um Sarkasmus.

--- Ende Zitat ---



Nichtsdestotrotz kann ein jeder seine Verbraucherrechte wahrnehmen! Dies auch ob jung oder alt! Oder aus einem Liquiditätsengpass heraus oder eben nicht! Es geht hier schlicht um das Recht eines jeden Bürgers sich vor unangemessenen Forderungen zu schützen.

Grüße
taxman

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln