Energiepreis-Protest > SWK Stadtwerke Kaiserslautern

Sperrandrohung

(1/4) > >>

ktown:
Hallo in die Runde,
gestern war die erste Veranstaltung der neu gegründeten Iniative gegen die Gaspreise der Gaswerke Kaiserslautern.
In der doch recht großen Runde war auch der Hauptinitiator der Initiative "Arm-Alt-alleine" die sich in Kaiserslautern und Umland um alte Leute kümmert. Er berichtete über die extreme Vorgehensweise der Gaswerke Kaiserslautern und der TWK Kaiserslautern gegenüber diesen Rentnern, wenn sie Nachzahlungen nicht nachkommen können. Beide Unternehmen stellen ohne Vorwarnung den Strom bzw. das Gas ab. Egal ob es der 15.Juli oder der 15.Dezember ist.

Mir kam nun der Gedanke, wenn die Rentner auch nur anteilig einen Betrag bezahlen, dann müßte man doch gegen die Vorgehensweise vorgehen können.
Lieg ich da richtig oder falsch?

kamaraba:
Thema wurde von Herrn Fricke schon sehr ausführlich dargestellt.
Vielleicht mal über die Suchfunktion im Forum gehen.
Wenn ich eine Leistung in Anspruch nehme, muss ich diese auch bezahlen.
Eine Sperre ist vorher anzukündigen (14 Tage).

Gruss aus Karlsruhe

www.faire-energiepreise.de

ktown:
Sorry falsch verstanden. Es wurde regelmäßig für Leistunga uch Geld bezahlt, aber die alten leute können oftmals die horrenden Nachzahlungen sich nicht leisten und stehen dann ohne Strom bzw. Gas da.

kamaraba:
Hört sich vielleicht blöd an. Die 1. Prämisse muss lauten: Energie sparen.
2. Verbrauch kontrollieren. 3. Vorausszahlungen anpassen. 4. Evtl. Gang zu Sozialamt.
Wenn man das aufgrund des Alters nicht mehr kann, sollte man, wenn möglich jemannden bitten, der das für einen erledigt.

Gruss aus Karlsruhe

www.faire-energiepreise.de

ktown:
Stimmt da haste recht, es hört sich blöd an.

Du hast definitiv noch nie mit älteren Leuten zutun gehabt, sonst würdest du solche Vorschläge nicht machen.

Außerdem ändert es nichts am Verhalten der Energieversorger und ihr sich einräumendes Recht einem Endkunden, der gewillt ist zu zahlen, trotzdem den Hahn zuzudrehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln