Energiepreis-Protest > LSW Wolfsburg / GVG Gifhorn

LandE- Stadtwerke Wolfsburg

<< < (3/7) > >>

Thomas S.:
Aha, kapiert. "Man hüte sich davor, selbst gierig zu werden"  :lol:

Also eher eine rein taktische Erwägung. Gut. Lassen wir den Versorger mal wurschteln. Ich kann ja wirklich in Ruhe abwarten und muß nicht hektisch werden.

Einen Widerspruch werde ich dann erst in Erwägung ziehen, wenn ich ggf. im Grundtarif bin. Vorher ist mir das wegen der geringen Wirksamkeit (der Vertrag ist ja bereits gekündigt) nicht wirklich wirtschaftlich.

Stromsparen ist da deutlich effektiver!  :D

Danke an alle für die Infos!!

@ H. Cremer

LSW ist Netzbetreiber. Der alte Vertrag, für "Haushaltsstrom" angeboten, war bisher immer etwas günstiger als der Grundtarif und hatte insoweit annehmbare AGB, weil "außer" der Preisanpassungsklausel keine außergewöhnlichen Besonderheiten vorgegeben waren.

Eine Anmerkung: wäre es nicht sinvoll, die threads in diesem Forum nach "Versorger" UND "Energieart" aufzusplitten, also hier LSW Wolfsburg GAS und LSW Wolfsburg STROM?? Dann kann man sich nicht so leicht vertun...

Monaco:
@Thomas S.

Eben wollten Sie noch selbst Ihren Vertrag kündigen, um den Preis gehörig kürzen zu können, nun sparen Sie sich sogar den Widerspruch zur letzten Preiserhöhung auf ... :?:

Also: Vertrag gelassen "auslaufen" lassen, aber trotzdem Widerspruch nach §307 BGB einlegen. Möglicherwiese hatte ja Ihr Versorger selbst erkannt, dass er mit der Preisklausel Probleme bekommt und deshalb den Vetrag vorsorglich abgeschafft. :wink:

Wenn Sie das jetzt so (unwidersprochen) zu Ende laufen lassen, lacht sich Ihr Versorger kaputt ... Außerdem treffen Sie mit einem "zeitigen" Widerspruch bereits Vorkehrungen für Ihren Neuvertrag ab 01.01.2008.

Ein Schachspieler sollte bereits einige Züge voraus denken ...

Zugegeben, das ist manchmal gar nicht nötig - aber es schadet auch nicht unbedingt ...


In diesem Sinne, ein schönes Wochenende


Monaco.

Thomas S.:
Ja nee, ist schon klar.

Aber da spare ich mir jetzt wirklich den Aufwand, da, wie ich bereits ausführte, die LSW im BUNDESWEITEN Vergleich der preiswerteste Anbieter für unsere Region in Sachen Strom ist - nach verivox. Nur aus Prinzip streite ich mich nicht.

Ich habe schließlich durchaus Besseres zu tun, als mich wegen z.Z. 40-80 Euro jährlich zu ärgern. Und ich habe schon die "Baustelle" Gas bei der LSW, da gehts um mittlerweile ~ 380 Euro jährlich.

Nächstes Jahr sehen wir weiter. Nach §315 vorzugehen ist mir einfach sinniger, als eine freiwillig getroffene Vereinbarung anzufechten, auch wenn das andere als vertretbar ansehen.

UND: aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben... :wink:

Ebenso ein schönes Wochenende, Thomas

Cremer:
@Thomas S.,

Sie müßten mir noch eine Frage beantworten: Wieso sind/waren Sie im Sondertarif und nicht im Haushaltstarif?

Doch Wärmespeicherstrom?

Meine "Baustelle" heißt "Widerspruch Gas und Strom"

Ersparnis in 2005 ca. 650 € und in 2006 ca. 1100 €,

Bei meiner anderen Liegenschaft mit der "Baustelle Gas"  Ersparnis in 2005 ca. 800 € und in 2006 ca. 1600 €

Na wer bietet mehr :wink:  :wink:  :wink:

RuRo:

--- Zitat ---eislud

Wenn zum Ende des Jahres 2007 dann die Kündigung Ihres alten Sondervertrages greift und Sie den neuen Vertrag nicht unterschreiben, kommen Sie in die Ersatzversorgung. Bereits im Vorfeld oder auch erst dann, können Sie Ihren Versorger um einen Grundversorgungsvertrag bitten. Dort können Sie dann derart kürzen, wie Sie bereits beschrieben haben.
--- Ende Zitat ---


Es sei denn, der Sondervertrags-Versorger ist der Grundversorger, wovon ich beim Gasbezug mal ausgehe, oder  :wink:

Ich bitte den Grundversorger doch nicht, er muss mich nehmen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln