Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!

<< < (61/72) > >>

Sukram:
Na sowas- Rühl hat\'s auch \"schon\" gemerkt (und revidiert offenichtlich seine früheren \"Einschätzungen\" ;-):


--- Zitat ---Teurer Rohstoff

BP-Chefökonom prophezeit Ära des 100-Dollar-Öls

00, 110, 120 Dollar: Der Ölpreis steigt, ein Ende des Trends ist nicht in Sicht. Im Interview erklärt BP-Chefökonom Christof Rühl, warum die Verbraucher dauerhaft mit hohen Kosten rechnen müssen - und warum das Öl immer schmutziger wird. ...
--- Ende Zitat ---

Spiegel

Die wichtigste Fragestellung:

SPIEGEL ONLINE: Wenn es 2030 mal wieder Spannungen im Nahen Osten gibt, müssten künftig China und Europa eingreifen statt der USA?

Rühl: Es ist zum Glück nicht mein Job, darüber zu spekulieren
...

So isses. sich zurückzulehnen und im Zweifel auf die pöhsen USA zu zeigen, wird nicht mehr funktionieren.

Aber dazu bräuchte Europa erstmal einen funktionablen \"Kopf\", mit ausreichend Kompetenzen & (Macht)Mitteln ausgestattet...

Aber WIR brauchen das eh nicht mehr auf dem Weg zum morgenthau\'schen Kartoffelacker.

Wolfgang_AW:
Da verhagelt nun aber eine neue Energiestudie der Citi-Group dem Peak-Oil-Pabst voll das Peak-Ölbeet.


https://www.citigroupgeo.com/pdf/SEUNHGJJ.pdf
Resurging North American Oil Production and the Death of the Peak Oil Hypothesis

http://www.science-skeptical.de/blog/neue-energiestudie-der-tod-der-peak-oil-hypothese/006832/
Der Tod der Peak-Oil-Hypothese

Öl ohne Ende


Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Sukram:

--- Zitat ---Original von Wolfgang_AW
Da verhagelt nun aber eine neue Energiestudie der Citi-Group dem Peak-Oil-Pabst voll das Peak-Ölbeet.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW
--- Ende Zitat ---

Nur keine Sorge-
Artikel mit Link zu Citygroup - Studie

Statt \"Peak oil is dead\" - sollte die Studie \"Unconventionals slow the decline, but can´t stop it\" heißen; sie widersprechen sich nämlich selbst in ihrem Artikel:

1. Auf Seite 7 und 8 erkären sie lang und breit, dass die IEA zu hohe decline Raten angenommen hat und das die Annahme von 7% und mehr pro Jahr nur auf eine Phase zurückgeht, in der zu wenig investiert wurde; daher sollten die decline Raten auf ihren historischen Durchschnitt von 4-5% zurückgehen.

Laut BP - Statistik hatten wir 2010 einen durschnittliche all liquids Förderung von 82,095 Mio Fass pro Tag (Zahlen für 2011 liegen noch nicht vor); Rechnen wir davon mal 4,5% ab, dann fehlen durch decline jedes Jahr 3,6 Mio. Fass Tagesproduktion.

Dann zeigen Sie auf Seite 6 folgende Grafik:

Addiert man das ganze in Excel mal auf, dann soll die Angebotsseite 2012 nur um 1,31 Mio. Fass pro Tag wachsen.

Noch besser ist Grafik 21 auf Seite 8:

Legt man die BP Daten zugrunde, dann verbraucht die Welt rund 30.000 Mio. Fass pro Tag oder anders ausgedrückt 30 Mrd. Fass.
Neu gefunden wurden laut diesen Angaben aber nur zwischen 10-15 Billion boe, also Mrd Fass. Für 3 Fässer die wir verbrauchen, finden wir eins neu.

Das die Angebotsseite bei Preisen dauerhaft über 100 $ beginnt alles mögliche zu erschließen, aus dem man flüssige Treibstoffe herstellen kann, ist logisch- \"Peak Oil ist elastisch\":

--- Zitat ---Herr Bergmann, Geschäftsführer des Netz-Ölpoolers eyoil

...Gelehrte streiten noch darüber, ob der Nachfragerückgang ursächlich auf die Schuldenkrise oder den hohen Ölpreis zurückzuführen ist. Langsam bricht sich die Erkenntnis Bahn, dass beide Ereignisse miteinander zusammenhängen.

Der Streit um die Frage der Knappheit wird weniger verbissen geführt als vor Jahren. Während früher eine harte Front zwischen dem Lager der Endlichkeitstheoretiker und dem Lager der Grenzen negierenden Wachstumsapologeten bestand, gibt es heute nur noch die Diskussion über die Frage, wann die Endlichkeit spürbar wird. Sie gipfelt in der Proklamation von Peak Oil, dem Überschreiten der maximal möglichen Ölförderung. Je nach Definition stehen wir davor oder dahinter. Die Frage ist nicht naturwissenschaftlich klärbar. Sie ist eine Sache der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, weil sie durch das Wirtschaftsverhalten der Menschen beeinflusst wird. Es gibt die plausible Aussage, dass Peak Oil für das leicht zu fördernde Öl vor einigen Jahren überschritten wurde. Es gibt aber keine wissenschaftliche Definition, was das leicht zu fördernde Öl ist. Insofern ist die Aussage wenig griffig.

Am Beispiel Russlands lässt sich die Definitionsproblematik erläutern...
--- Ende Zitat ---
http://www.esyoil.com/heizoel-news/Peak+Oil+ist+elastisch_2012_02_21_19285.php

Sogar die Ölschiefer im Green River werden jetzt in Angriff genommen-
Green River development

Das dies die Lücke beim konventionellen Öl schließen wird, ist dadurch noch lange nicht gesagt- Die Zahlen zeigen eher etwas anderes; und darum haben nichtmal die USA mit ihrem Schieferöl  eine Aussicht, peak oil zu entkommen:

Has the United States beaten peak oil? Not so fast. - Washington Post

Und vom künstigen Bedarf wollen wir jetzt gar nicht erst anfangen -

DIE 2,5 Milliarden



wollen bald soviel verbrauchen wie wir



und damit sie sich das nicht leisten können, muss der Preis hoch, nicht wahr?


Es bleibt dabei- Die Förderung kommt nicht mehr hinterher:

Stalled Out Oil Supply Leads to Five Million Barrel a Day Shortfall in 2011

daraus

Sukram:

--- Zitat ---CERAWEEK: Total\'s Upstream Chief Says Peak Oil Is Around The Corner

... “We think it will be difficult to produce more than 95 to 97 million barrels per day in the foreseeable future.”

This volume of oil is not far away from the 91 million bpd or so expected by the International Energy Agency this year. Getting to 97 million bpd would entail supply growth of just 600,000 bpd a year for 12 years – that’s about what China’s demand growth has averaged in recent years.
...
He admits that his view seems “paradoxical” when considering the amazing growth of supplies from shale fields; further, he says that the 95-97 million number excludes potential growth from biofuels and the manufacture of liquid fuels from coal. Still, he says, by 2030, “25 to 45 million bpd will need to be supplied from fields that are not online today.” That’s akin to the creation of two new Saudi Arabias.

Total’s view is unusual among big oil company execs. ...
--- Ende Zitat ---

Forbes

Verbrauchszuwachs 1-1,5 Mio bpd pro Jahr.

Und die Deutschen leisten sich ausgerechnet jetzt einen Atomausstieg.

Sukram:

--- Zitat ---Exxon: Öl- und Gasproduktion sinkt 2012 um 3 Prozent

...Wie der Konzern am Donnerstag mitteilte, soll die Produktion von Öl und Erdgas im Jahresvergleich um etwa drei Prozent sinken. Bis zum Jahr 2016 soll die Förderung dagegen im Schnitt um jährlich ein bis zwei Prozent steigen. Neue und schwer erreichbare Öl- und Gasfelder können zumeist nur durch einen steigenden technischen Aufwand erschlossen werden. \"Unsere Branche befindet sich in einer Phase, die durch sehr hohe Investitionen gekennzeichnet ist. Wir werden in den kommenden fünf Jahren insgesamt 185 Milliarden US-Dollar in Projekte in Kanada, Westafrika und Kasachstan investieren\", äußerte Exxon-Vorstand Rex Tillerson.
--- Ende Zitat ---

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-03/22938353-exxon-oel-und-gasproduktion-sinkt-2012-um-3-prozent-009.htm

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln