Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!

<< < (56/72) > >>

huepenbeker:
welche logik von ihnen angesetzt wird erschließt sich mir ebenso wenig.
im übrigen, hier eine liste von 2006 zu posten ist schon lachhaft. in 5 jahren kann viel passieren auf der welt und daher ist auch diese liste überholt.

aber darum geht es doch gar nicht.

ich bin der meinung, dass uns von der industrie und im gleichklang mit der politik nur lügen erzählt werden.

und so blauäugig kann doch keiner sein um jeden mist zu glauben der da erzählt wird. die massenmedien arbeiten daran und haben in diesem forum schon große erfolge erzielt.

nachfolgend ein link, der dazu stellung nimmt und den einen oder anderen mal zum nachdenken anregen sollte

http://unzensiertinformiert.de/2011/02/das-marchen-von-der-knappheit-oder-wie-fossil-ist-erdol/

Sukram:
Hachja:

psychologie
Wie Verschwörungstheoretiker ticken - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

Wer hält\'s denn dann versteckt, das \"abiotische Öl\"?

Die CIA?
Die Bilderberger?
Das fliegende Spaghettimonster?



--- Zitat ---hier eine liste von 2006 zu posten ist schon lachhaft. in 5 jahren kann viel passieren auf der welt und daher ist auch diese liste überholt.
--- Ende Zitat ---

Stimmt; vieleicht sind erstmals seit den 70ern wieder neue Giants angezapft worden ;-)
 Zeigt aber auch, dass Sie nicht googeln/WIKIen wollen. Bittesehr:

Tab. 9: Erdölförderung 2010:
Die wichtigsten Länder (Top 20) sowie Verteilung nach Regionen und wirtschaftspolitischen Gliederungen

Rang Land / Region Mt Anteil [%]
Land kumuliert
1 Russische Föderation 505,1 12,8 12,8
2 Saudi-Arabien 467,8 11,9 24,7
3 Vereinigte Staaten 339,1 8,6 33,3
4 Iran, Islamische Republik 203,2 5,2 38,5
5 China 203,0 5,2 43,6
6 Kanada 162,8 4,1 47,8
7 Mexiko 146,3 3,7 51,5
8 Venezuela, Bolivarische Republik 141,7 3,6 55,1
9 Vereinigte Arabische Emirate 128,9 3,3 58,4
10 Kuwait 120,3 3,1 61,4
11 Irak 117,1 3,0 64,4
12 Norwegen 106,2 2,7 67,1
13 Brasilien 106,1 2,7 69,8
14 Nigeria 101,7 2,6 72,4
15 Angola 90,7 2,3 74,7

und gleich noch die Exporteure dazu

Tab. 11: Erdölexport 2010:
Die wichtigsten Länder (Top 20) sowie Verteilung nach Regionen und wirtschaftspolitischen Gliederungen

Rang Land / Region Mt Anteil [%]
Land kumuliert
1 Saudi-Arabien 332,2 16,0 16,0
2 Russische Föderation 280,5 13,5 29,4
3 Nigeria 123,2 5,9 35,4
4 Iran, Islamische Republik 112,4 5,4 40,8
5 Vereinigte Arabische Emirate 101,3 4,9 45,6
6 Kanada 98,2 4,7 50,3
7 Irak 94,5 4,5 54,9
8 Angola 84,2 4,0 58,9
9 Norwegen 79,5 3,8 62,7
10 Venezuela, Bolivarische Republik 78,1 3,8 66,5
11 Kasachstan 74,0 3,6 70,0
12 Mexiko 72,3 3,5 73,5
13 Kuwait 71,5 3,4 77,0
14 Libysch-Arabische Dschamahirija 55,9 2,7 79,6

Q: http://www.bgr.bund.de
bzw. http://www.iea.org

Und hier die Länder, aus denen >90% des deutschen Öls Öls stammen
Russland ”)
Norwegen
Großbritannien
Libyen*)
Kasachstan ”)
Aserbaidschan ”)
Nigeria*)
Syrien ”)
Venezuela*)
Algerien*)

Und bei ALLEN ist die Förderung zurückgegangen.

Q: Bundeswehr - Studie \"Sicherheitspolitische Implikationen knapper Ressourcen\"

(Venezuela könnte sich evtl. berappeln, wenn Chavez weg ist & man mit viel Fremdkapital (so nicht für die Erschließung in Fernost aufgebraucht, sh. World Energy Outlook 2011 der IEA) die aufwändige Förderung des Teeröls in Angriff nimmt; Großbritannien hingegen ist seit 2004 wieder Nettoimporteur, was zeigt, dass die ursprüngliche Herkunft dieses Öls, sagen wir mal, nicht an die große Glocke gehängt werden soll).

huepenbeker:
hachja, die mainstream hörigen....

Energiesparer51:

--- Zitat ---Original von huepenbeker
hachja, die mainstream hörigen....
--- Ende Zitat ---

wozu über Öl und PV diskutieren?

das hier:

http://unzensiertinformiert.de/2011/10/prof-dr-rer-nat-c-turtur-raumenergie-die-energie-der-zukunft/

müste dir doch besser gefallen.

 :D

huepenbeker:

--- Zitat ---Original von Energiesparer51

--- Zitat ---Original von huepenbeker
hachja, die mainstream hörigen....
--- Ende Zitat ---

wozu über Öl und PV diskutieren?

das hier:

http://unzensiertinformiert.de/2011/10/prof-dr-rer-nat-c-turtur-raumenergie-die-energie-der-zukunft/

müste dir doch besser gefallen.

 :D
--- Ende Zitat ---

nunja, man kann darüber sicher geteilter meinung sein, solange die energiekonzerne das sagen haben, werden sich billige energiesysteme nie durchsetzen. pv und ähnliches könnten günstig sein, die verfügbarkeit ist das problem. also großer mist.

im übrigen sollte man über diese leute (video)nicht lachen! wo kommt die energie denn her, die wir aus der erde ziehen? haben die außerirdischen die hier hergebracht? oder kommen diese doch aus dem uns umgebenden unendlichen raum?
warum soll so etwas also nicht möglich sein? wenn sich sterne und planeten bilden können, sollte so etwas kleines doch funktionieren.

leider wird das bei hörigen und mainstream verblendeten viel zu oft ausgeblendet nach dem motto was nicht sein darf.....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln