Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
huepenbeker:
glaubt ihr eigentlich selbst diesen mist, der auf diesen seiten verbreitet wird?
Energiesparer51:
--- Zitat ---Wind- und Solarstromanlagen funktionieren nur im Zusammenspiel mit konventionellen Wärmekraftwerken und sind daher im Prinzip überflüssig.
--- Ende Zitat ---
Eine brillante Logik! Damit lässt sich sicher noch sehr viel mehr \"beweisen\".
huepenbeker:
--- Zitat ---Original von Energiesparer51
--- Zitat ---Wind- und Solarstromanlagen funktionieren nur im Zusammenspiel mit konventionellen Wärmekraftwerken und sind daher im Prinzip überflüssig.
--- Ende Zitat ---
Eine brillante Logik! Damit lässt sich sicher noch sehr viel mehr \"beweisen\".
--- Ende Zitat ---
das ist logik und realität. jetzt ist es momentan draußen dunkel und es weht auch kein wind. ergo= null strom aus solar oder windkraft!!!!
ich möchte nicht bei einer op an eine herz-lungen maschine angeschlossen sein, die nur mit sonne oder windkraft läuft!! das nur mal so nebenbei erwähnt.
es müssen immer parallel konventionelle kraftwerke mitlaufen, wo bleibt also der einspareffekt????
das ist so als wenn ich mit meinem auto von berlin nach köln fahre und ein zweites fährt parallel mit, weil mit meinem könnte ja etwas passieren während der fahrt und so verhält es sich mit diesen tollen \"erneuerbaren\" energien.
von daher ist das alles nur show und es dient den anbietern nur dazu, sich die taschen zu füllen. die dummheit und die ignoranz der politiker wird hier gnadenlos ausgenutzt!!
Energiesparer51:
--- Zitat ---
es müssen immer parallel konventionelle kraftwerke mitlaufen, wo bleibt also der einspareffekt????
--- Ende Zitat ---
Nur soviel: Mitlaufenden konventionellen Kraftwerken muss weniger \"Brennstoff\" zugeführt werden als unter Last laufenden. Von daher ist ihr nettes Autobeispiel nicht so ganz passend gewählt. Aber vielleicht fehlt Ihnen ja auch das physikalische Basiswissen um passendere Beispiele zu konstruieren. Haben Sie schon mal was von den Hauptsätzen der Thermodynamik gehört?
huepenbeker:
--- Zitat ---Original von Energiesparer51
--- Zitat ---
es müssen immer parallel konventionelle kraftwerke mitlaufen, wo bleibt also der einspareffekt????
--- Ende Zitat ---
Nur soviel: Mitlaufenden konventionellen Kraftwerken muss weniger \"Brennstoff\" zugeführt werden als unter Last laufenden. Von daher ist ihr nettes Autobeispiel nicht so ganz passend gewählt. Aber vielleicht fehlt Ihnen ja auch das physikalische Basiswissen um passendere Beispiele zu konstruieren. Haben Sie schon mal was von den Hauptsätzen der Thermodynamik gehört?
--- Ende Zitat ---
das beispiel mit dem auto mag nicht hundert prozent passen, im kern dürfte diese aussage aber richtig sein.
und man merkt richtig, dass man hier in einem forum unterwegs ist, in welchem die solar-und windkraft lobbyisten ganze arbeit geleistet haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln