Hallo „Mitglieder“ dieses Forums
Ich bin hier in diesem Forum neu und bräuchte dringend einen Rat.
Ich habe folgendes Problem
Letztes bin ich aufs Land gezogen in eine 95qm große Wohnung,
ich bin alleinstehend.
Die Wohnung wird nicht mit Strom beheizt
Geräte die ich ständig in Gebrauch habe sind, Kühlschrank, PC und
TV, Gefrierschrank und die Wasserbettheizung – Alle Geräte sind Neuwertig
also keine alten Energiefresser !
In diesem Bad hier befindet sich ein Heißwasserboiler der Firma Stiebel
Eltron, von ca 120-150 Ltr. Fassungsvermögen der allerdings nicht der neueste ist
(Bei Fa. Stiebel Eltron direkt habe ich versucht Verbrauchswerte zu erfahren
aber die hatten absolut NULL Ahnung und wollten sich mit allem Möglichen
deswegen herausreden dass sie keine Auskunft erteilen könnten – in der Art
z.B. Außentemperaturen etc pp.
Nun gut
Also mein Stromzähler hängt hier bei meinen Vermietern im Keller und ist für
mich nicht frei zugänglich, während der Sicherungskasten sich allerdings hier in meiner Wohnung befindet. Mein Vermieter selbst ist Elektriker und wir haben nicht das
beste Verhältnis da meine Vermieter gleich ohne mein Wissen einen „Notschlüssel“ meiner Wohnung einbehalten hatten – somit besteht hier also keine Vertrauensbasis -!
Als ich hier eingezogen bin sprach ich mit meinen Vermietern darüber dass ich
Eigentlich den Stromanbieter wechseln möchte…. –ich weiss nicht ob ich hier die
Namen der Anbieter nennen darf ?! –
Mir wurde damals (15. 8. 2005) mitgeteilt ein Anbieterwechsel sei nicht möglich
Da es sich bei meinem Stromzähler lediglich um einen Zwischenzähler handeln würde.
Es kam also deine Dame der Stromgesellschaft die bereits drüben im Haupthaus den
Zähler schon abgelesen hatte und bat mich um meine Unterschrift , na ja ich dachte mir
Nun nichts besonders Schlimmes dabei, denn diese Leute haben ja sicher kein Interesse
an irgendwelchen „krummen Touren“
So nun kam letzte Woche das „Dicke Ende“ Die Stromabrechnung – Jahresabrechnung-
Für 8 Monate und eine einzelne Person beträgt glatte 1000,-- (eintausend) Euro. also 5.660kWh
Das ist so im allgemeinen der Stromverbrauch für eine 4-Köpfige Familie im gesamten Jahr.
Ich rief meine Stromgesellschaft an und wollte eine Erklärung wie das möglich sein könnte
Ob da evtl. etwas mit dem Stromzähler (Zwischenzähler) nicht in Ordnung sein könnte.
Ich bekam lediglich zur Antwort der Zähler sein k e i n Zwischenzähler und wäre
Ordnungsgemäß abgelesen worden, ich könnte lediglich den Zähler selbst ablesen und
Müsste aber diese 700,-- Euro erst mal nachzahlen.
Da ich seit ich Witwe bin sehr selten koche oder backe, und auch keine Langzeitduscherin bin
Kann ich mir diesen Stromverbrauch höchstens durch diesen Beuler erklären, wobei ich mich
hier auch schon bei Bekannten kundig gemacht habe die einen 3 Personenhaushalt mit einem
Solchen Beuler versorgen, die wiederum auch sehr weit unter dem Jahresstromverbrauch von 1000,-- Euro liegen!
Wenn ich nun die Stromgesellschaft wechsle können die evtl genau feststellen ob da
An diesem Zähler etwas falsch angeklemmt wurde?
Ich wäre für jeden Tip dankbar wie ich hier vorgehen könnte.
Vielen Dank &
nette Grüße
Zottel