Energiepreis-Protest > FairEnergie / SW Reutlingen

FairEnergie Reutlingen: Drohung vom Anwalt

<< < (7/13) > >>

Schöfthaler:
@Cremer:

Klar zahlen wir alle weiterhin die Preise aus 2004.

@Fricke:

Ist es sinnvoll / geboten, den Versorger bei jeglicher Preisanpassung (d.h. auch bei einer nach unten) erneut anzuschreiben und sich auf §315 und die Unbilligkeit auch des leicht reduzierten Preises zu berufen, so wie wir es bei jeder Erhöhung schon tun?

Cremer:
@Schöfthaler,

halte ich für angebracht.

Sicherheitshalber sollten Sie in diesem Schreiben auch die Zählerstände mitteilen.

haenle:
Hallo Herr Schöntaler,

da es bereits  verschiedene Anfragen mit diesem Anschreiben gab möchte ich auf eine Adresse der Protest-Initiative in Reutlingen verweisen. Sie finden deren Adressen auf der homepage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
www.vz-bw.de/gaspreise ganz versteckt.
Oder Gaszählersymbol anklicken. (Leider schreiben andere VZten uns inzwischen direkt in unsere homepage andere Inhalte, wie den Rat zur vollen Bezahlung unter Vorbehalt, in die Spalten auf der linken Seite.)
Dann
"Hier gibt\'s Erläuterungen und den Musterbrief für Gaskunden, die Preiserhöhungen nicht akzeptieren möchten sowie Ansprechpartner lokaler Gaspreis-Protestinitiativen"
und ganz unten ist ne Liste mit Adressen!!

Noch gibt es sie!!!!
Statt der bisherigen Erklärungen auf der ersten Seite warum Sie § 315 machen dürfen(oder sollen), appellieret die VZ seit neuestem gemeinsam mit dem Minister für das Warten auf die Segnungen des liberalisierten Marktes. Immer das selbe schreiben ist doch langweilig, oder? Ohne Witz!

Ansprechpartner fürs FairEnergieGebiet
Reutlingen und Umland (Fairenergie GmbH und Stadtwerke Reutlingen)
Dieter Gaubatz, Tel 07121-9090692 mailto DieGaRT@t-online.de

Natürlich sind die Behauptungen der FairEnergie der übliche Unsinn, aber je mehr Menschen sich zusammenfinden um so mehr Rammgewicht!
Die FairEnergie gehört natürlich zur EnBW. Und mit deren Gewinne füllen sich die Säckel der OEW - das ist der Zusammenschluss der bisherigen EVS-Badenwerks-BaWü-Versorger. Wozu billiger einkaufen, wenn man dann noch teurer verkaufen kann? Alles klar?

mfg
A.H.

Schöfthaler:
Na, das hätte ich als Antwort nicht erwartet ...

Mein dem Versorger FairEnergie vorgetragenes Anliegen:

--- Zitat ---...
Zudem habe ich angesichts der Rechtsprechung des BGH zur Unwirksamkeit von Preisanpassungsklauseln grundlegende Zweifel daran, ob die FairEnergie überhaupt die Berechtigung zur einseitigen Preisanpassung hat. Bitte räumen Sie - sofern möglich - meine diesbezüglichen Zweifel baldmöglichst aus.

--- Ende Zitat ---


Heute kam die Antwort vom Vertriebsleiter:

--- Zitat ---Hiermit bestätigen wir Ihnen den Eingang Ihrer E-mail und nehmen deren Inhalt zur Kenntnis.
Wir hoffen, dass die strittigen Punkte und die Frage zur Wirksamkeit von Preisanpassungsklauseln bald, allgemeingültig oder auch individuell, geklärt werden können.

--- Ende Zitat ---


Offenbar sieht man sich nicht in der Lage, meine Zweifel an der Berechtigung zu zerstreuen. Hätte erwartet, dass man mir aus den AGB oder sonstigen Versorgerunterlagen vorliest ...

Gert Presch:
Hallo,

uns kann man jetzt unter www.E-R-N-A.de erreichen!

Gert Presch

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln