Energiepreis-Protest > EVM Koblenz

EVM Koblenz

<< < (8/10) > >>

wulfus:
In meinen Augen sind diese ausgeklügelten schüchternen "Senkungen"  wirklich nur Beifall heischende PR-Gags anläßlich der bevorstehenden Erhöhung der \'Märchensteuer\'.
Die Begründungen (fast identisch mit denen bei Preiserhöhungen!) muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, z.B. in dieser Pressemitteilung der EVM Koblenz vom 14.11.2006 auf deren Homepage:

--- Zitat ---Erdgas wird ab Januar billiger
Auf dem Weltmarkt sinkt der Großhandelspreis für Erdgas. EVM gibt Preisvorteil an Kunden weiter.

Koblenz – Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) senkt zum
1. Januar 2007 ihre Gaspreise um 0,18 Cent pro Kilowattstunde in den Kleinverbrauchstarifen sowie den Preisgruppen EVM Komfort. „Ab Januar kaufen wir Erdgas günstiger ein, also zahlen auch unsere Kunden weniger“, sagt EVM-Geschäftsführer Wolfgang Herpers. Als größter regionaler Gasversorger in Rheinland-Pfalz beliefert die EVM derzeit rund 162.000 Kunden.
Dass sich der Großhandelspreis für Erdgas nach unten bewegt, hat einen Grund: Auf dem Weltmarkt fällt seit September der Preis für leichtes Heizöl. Zeitversetzt folgt dieser Entwicklung auch der Gaspreis. Diese so genannte Ölpreisbindung ist Bestandteil langfristiger Verträge zwischen Importeuren und Gasförderländern. Durch diese Klausel schützen sie sich gegenseitig vor preislicher Willkür. „Die Ölpreisbindung ist für unsere Kunden keine Einbahnstraße“, betont Wolfgang Herpers.
Deutschland bezieht 85 Prozent des Erdgasbedarfs aus dem Ausland, da es keine nennenswerten eigenen Vorräte hat. Für eine dauerhaft sichere Versorgung zu kalkulierbaren Preisen sind nach Ansicht des EVM-Geschäftsführers Verträge mit langen Laufzeiten wichtig: „Es hat sich auch gezeigt, dass die Erdgaspreise in Ländern ohne Ölpreis-Bindung stärker schwanken als bei uns und höhere Preisspitzen aufweisen.“
Mit der Preisänderung im Januar wird der Koblenzer Versorger seinen Kunden auch wieder Erdgas zum Festpreis anbieten: „Niemand kann vorhersagen, was sich auf dem Energiemarkt in den nächsten ein oder zwei Jahren tun wird“, betont Wolfgang Herpers. „Wir beobachten die Marktentwicklung genau und kalkulieren unsere Festpreisangebote dann so nah wie möglich an den Prognosen der Experten.“ Den Festpreis für 2007 legt die EVM erst Mitte Dezember fest und schickt ihren Kunden dann ein schriftliches Angebot.
„Festpreise machen Energiekosten vor allem planbar“, führt Wolfgang Herpers aus. „Ein gewisses Risiko bleibt jedoch für beide Seiten. Wir tun aber alles, um unsere Kunden stets so preisgünstig wie möglich zu versorgen.“
Die EVM bietet an zehn Standorten Service und Energiespar-Beratung. Weitere Informationen gibt es unter www.evm-koblenz.de, in den Kundenzentren und über das Service-Telefon 0180 13 86 00 0 zum Ortstarif.
--- Ende Zitat ---

RR-E-ft:
@wulfus

Man weiß nicht, welcher "Weltmarkt" gemeint sein soll, auf dem die weltgewandten Einkäufer unterwegs sein wollen (Kalkutta, Sydney, Miami, Minsk, Bogota...):

http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=3641


http://www.presseportal.de/story.htx?nr=902827

http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/wirtschaft/683359.html

http://www.euronews.net/create_html.php?page=detail_info&article=387145&lng=3

outlaw:
@ wulfus

da wird man ja ganz verlegen, wenn man diese selbstbeweihräucherungs-pressemitteilung liest.

die haben in der chefetage nur unser allerbestes im sinn - da kann man sich richtig freuen, diesen immensen "preisvorteil" jetzt so richtig auszukosten, oder nicht??

von dem gesparten geld leiste ich mir 2 wochen auf den seychellen mit der ganzen familie - und du??

outlaw:
hallo zusammen,

habt ihr irgendwelche reaktionen erhalten auf neuerlich verfasste schreiben im zusammenhang mit einer unbilligkeitseinrede oder bestätigung dieser??

ich warte jetzt seit ca 3 wochen auf eine antwort der evm auf eine eingeforderte stellungnahme. hängt es eventuell mit einer schleppenden bearbeitung aufgrund der rücknahme des gaspreises und dem kurz vorher den abnehmern im zusammenhang mit der neuerlichen "tarifanpassung" offerierten angebotes einer festpreisklausel zusammen??
das hat ja in der  örtlichen presse (rhein-zeitung) für viel wirbel gesorgt.

im übrigen: es ist ziemlich wenig los hier!! seid ihr zu faul zum schreiben geworden oder gibt es schlichtweg nix neues???

Cremer:
@outlaw,

nun bleiben Sie doch  8)

Der Versorger hat genügend Probleme.

Da will er solche nebensächliche Schreiben erst ganz am Ende beantworten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln