Energiepreis-Protest > EVM Koblenz

EVM Koblenz

<< < (7/10) > >>

Cremer:
@ger.win,

das war wohl unvollständig :cry:

outlaw:
tach zusammen,

heute morgen war der hiesigen presse zu entnehmen, dass unser aller versorger die preise für gasbezug senken möchte.

leider habe ich nicht den ganzen text gelesen - es soll sich wohl um eine reduzierung des netto-preises auf 4, 68 ct /kwh handeln. bitte berichtigt mich, wenn das nicht korrekt ist.

aber das gibt ja wieder gesprächsbedarf:   senkung nur aufgrund der aufrechterhaltung der mär von der öl-gaspreisbindung oder was steckt dahinter?

na ja, egal; ich habe jedenfalls gestern die antwort auf das rückschreiben der evm im hause der zentrale abgegeben - die evm forderte mich dazu auf, eine stellungnahme hinsichtlich der

--- Zitat --- aufrechterhaltung ihres widerspruches
--- Ende Zitat ---

abzugeben. dies habe ich mit dem erneuten hinweis auf die unbilligkeit des derzeitigen gesamtpreises getan und auch gleich mitgeteilt, wie ich künftig verfahre: mitteilung des zählerstandes zu jedem ende des monats, erstellung eigener rechnung und überweisung mit angabe des monats, zählerstand auf der grundlage des preises von januar 04.

wir warten jetzt mal ab...

@ ger.wi
willkommen im club; freut mich, jemanden aus der nachbarschaft hier zu sehen

ger.win:
@Cremer

Bis auf die Bestätigung des Eingang des Schreibens und Freundlichkeiten am Ende war das die ganze Stellungnahme auf meine Beantwortung der Rechnung.

EVM geht auf keinerlei Argumente ein und gibt auch keinerlei Stellungnahmen ab.

Die Jahresabrechnung habe ich um einen relativ geringen Betrag gekürzt und eine rechtliche Grundlage für die darin enthaltenen Erhöhungen erbeten.
Für den Umfang der Erhöhungen habe ich Nachweise erbeten.

Soll ich jetzt die nächste Aktion von EVM abwarten?

Arno:

--- Zitat von: \"outlaw\" ---tach zusammen,

heute morgen war der hiesigen presse zu entnehmen, dass unser aller versorger die preise für gasbezug senken möchte.

leider habe ich nicht den ganzen text gelesen - es soll sich wohl um eine reduzierung des netto-preises auf 4, 68 ct /kwh handeln. bitte berichtigt mich, wenn das nicht korrekt ist.

--- Ende Zitat ---


Nein das ist nicht ganz richtig.
Die haben zum 15.10.2006 um 0,23 Cent auf 4,98 Cent netto erhöht.
Mit dem Schreiben vom 13.11.2006 die Preise zum 01.01.2007 um 0,18 Cent
reduziert (4,80 Cent netto).
Aber da kommt ja noch die höhere Mehrwertsteuer dazu.  :wink:

RR-E-ft:
@Arno

Das sind alles nur Preis- Vorstellungen des Versorgers.

Nun braucht es aber noch Leute, die zu diesen Vorstellungen den notwendigen Beifall klatschen oder aber sagen, dass ihnen die Vorstellung jeweils überhaupt nicht gefällt....  

Wenn nur alle Kunden sagen, dass ihnen die Vorstellung nicht gefällt, wird es wohl heiß unter dem Hut des Direktors. :wink:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln