Energiepreis-Protest > Erdgas Südwest GmbH
Erdgas Südwest GmbH, ehem. Badenwerk Gas GmbH
superhaase:
Das Verteilnetz in einer Stadt wird bei weitem nicht mit so hohen Drücken betrieben wie Ferngasleitungen. Daher kann es in der Stadt eigentlich nicht passieren, dass eine Leitung explodiert. Ferngasleitungen werden schon näher an der Belastungsgrenze der Rohre betrieben - schon aus Kostengründen.....
ciao,
sh
taxman:
Das explodierte Rohr soll einen Durchmesser von 15 cm haben und das Gas soll mit 70 bar durchgejagt werden.
taxman:
Zur Feststellung der Explosions-Ursache wurde von der Polizei der TÜV-Südwest eingeschaltet.
Keine Angst bei TÜV-Südwest handelt es sich um keine Schwestergesellschaft der Erdgas-Südwest. :D
taxman:
Zum 01.05.2007 wurde eine Preissenkung angekündigt. Es stand heute in der RNZ.
Eeeennnndlich, sind die günstigeren Preise auch in BW angekommen! :D
Viele Grüße
taxman
gas:
Artikel hierher verschoben, da neuer Bereich "ESW Erdgas Südwest" gesperrt wurde.
Hallo,
habe heute (24.3.07) Post von Erdgas Südwest bekommen:
Preisanpassung für Ergaslieferungen ab 1. Mai 2007
Es geht darin um einen neuen "Sondervertrag Erdgas-Sonderpreise PG1/PG2". Gültig ab 1. Mai 2007.
Mit diesem Sondervertrag wird der Gaspreis wird um 0,35 Ct/kWh ab 1. Mai 2007 gesenkt.
Der Vertrag hat eine Laufzeit von einem Jahr. Es sind insgesamt 6 Seiten mit viel Paragraphen....
Habe in der Vergangenheit Widerspruch gegen die Gaspreis Erhöhungen eingelegt und zahle nur 0,04 EUR/kWh netto. Das ist also weniger als jetzt mit dem neuen Sondervertag angeboten wird.
Am Ende des Anschreibens steht noch:
"Der von Ihnen erhobene Widerspruch gegen unsere bisherige Preisanpassung wird dadurch nicht berührt."
Nun stellen sich mir folgende Fragen:
Soll man diesen Sondervetrag annehmen?
Was passiert wenn man diesen Sondervetrag nicht annimmt?
Kann man weiterhin den niedrigen Gaspreis bezahlen?
Was bezweckt die ESW damit?
Viele Grüße
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln