Energiepreis-Protest > Erdgas Südwest GmbH
Erdgas Südwest GmbH, ehem. Badenwerk Gas GmbH
taxman:
Zur Bildung einer Interessengemeinschaft suche ich Mitstreiter. Bitte meldet euch unter der PN bei mir.
Markus
taxman:
Achtung an alle Betroffenen (wir sind ja jetzt schon ein paar):
Preiserhöhung ab 01.07.2006 angekündigt wegen gestiegener Bezugskosten. :( Bei uns im Südwesten wird eben schlechter eingekauft wie sonst wo im schönen Deutschland. :( Das im Musterländle! :( Im Osten wird alles billiger! :) Das soll man noch verstehen können. :evil:
Bitte denkt daran zu widersprechen und dem üblichen Prozedere eben wieder gelassen entgegenzusehen.
Ein paar von Euch haben mich wegen eines Treffens gefragt. Alle die interessiert sind einfach nochmal über die PN melden. So Gott will bekomme ich es auf die Reihe.
Markus
taxman:
Kann mal jemand das Gutachten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC für die Erdgas Südwest GmbH hier reinstellen?
Es geht hierbei um ein Gutachten das die Gaspreiserhöhungen rechtfertigen soll.
Danke schon mal
Markus
ESG-Rebell:
Liebe Mitstreiter,
ich bin ein Kunde der Erdgas Südwest GmbH (ESG).
Sollte meine Emailadresse ESG.Rebell@sags-per-mail.de plötzlich gesperrt oder unbrauchbar werden, so werde ich in DIESEM Forum eine neue Adresse angeben.
Inzwischen habe ich der ESG gegenüber den Gaspreis insgesamt für unbillig erklärt und meine Zahlungen deshalb vorläufig ganz eingestellt sowie der ESG einige unbequeme Fragen gestellt. Diese hat mir daraufhin unter anderem ein PWC-Gutachten vorgelegt. Neulich habe ich ein PWC-Gutachten der EnBW Gas GmbH (EGG) auf den Seiten der EnBW gefunden, welches den gleichen Textinhalt, aber geringfügig andere Zahlen aufwies. Trotz einigem Suchen kann ich den Link dazu aber leider nicht mehr finden. Die EGG und GVS sind Vorlieferanten der ESG. Das Gutachten habe ich eingescannt. Beide Gutachten kann ich als PDF zur Verfügung stellen.
Nachdem ich mich eingehend mit den relevanten Urteilen (ja, allen 66) auseinandergesetzt habe, bin ich zu dem Schluß gekommen, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, unsere Kräfte auch in Karlsruhe zu bündeln und eine Sammelklage vorzubereiten. Mit \'taxman\' bin ich dazu bereits in Kontakt getreten.
Zur Lektüre kann ich die Firmenhistorie sowie die Pressemitteilungen der EnBW auf (http://www.enbw.com) wärmstens empfehlen. Allein aus diesen öffentlich zugänglichen Angaben sind die Eigentums- und mutmaßlichen Vertragsbedingungen sehr gut zu rekonstruieren. Ich werde demnächst mal ein eigenes "EnBW-Gutachten" hier posten. Danach dürfte auch dem scheuesten Gaskunden in Baden-Württemberg endgültig der Kragen platzen!
Die EnBW-Seiten werden unter Opera übrigens nicht richtig dargestellt. Im Zweifelsfall daher IExplore.exe verwenden.
Mein erster Kommentar zu dem PWC-Gutachten:
PWC betont, daß es seine Aussagen nur anhand der von der ESG verfügbar gemachten Angaben erstellen kann. Da PWC auch die Billanz des gesamten EnBW-AG Konzerns anfertigt, kann das ja nur bedeuten, dass sie geschickt Angaben herausgesucht haben, die zum gewünschten Ergebnis führen. Der Vergleichszeitraum 8/11 Monate ist sowieso völlig willkürlich gewählt. Ein Vergleich 12/12 oder 2004/2005 wäre ja noch plausibel - aber so ... . Dazu kommt natürlich der Mangel, daß völlig unklar bleibt, welcher überhöhte Gewinnanteil bereits im Sockelbetrag (ohne Preiserhöhung) enthalten ist.
@RA Fricke
Sehr geehrter Herr RA Fricke und natürlich auch Kollegen, Ihnen möchte ich persönlich herzlich für Ihr Engagement danken; insbesondere in Ihrer Funktion als beratender Rechtsanwalt!
ESG-Rebell:
Hallo,
bevor ich hier eine eigene Zusammenstellung poste
und evtl. nur ein müdes Lächeln einiger Leser ernte :wink:,
meine Frage: Gibt es irgendwo bereits eine Zusammenstellung
der Eigentums- und Vertragsverflechtungen der EnBW,
insbesondere also der ENI SpA, EnBW AG, GVS, EnBW Gas Gmbh,
Erdgas Südwest GmbH, und ggf. den Stadtwerken Karlsruhe :?:
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln